Seite 1 von 2
EXIF Daten etc. editieren: Mit welcher simplen Freeware?
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 13:57
von verbraucher
Gibt es eine simple Freeware, mit der man EXIF Daten etc. editieren kann?
Gruß,
O.
Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 17:01
von Matze
Hallo,
ich such die auch noch habe vergessen im Urlaub die Uhr in der Kamera richtig zu stellen

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 20:36
von donholg
Ich kenne (nur oberflächlich) in der Hinsicht die Software Exifer.
Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 23:18
von Trucks
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/ soll ganz gut sein. Hab es selber noch nie benutzt.
Trucks
Verfasst: Do 16. Sep 2010, 09:21
von mague
Verfasst: Do 16. Sep 2010, 10:04
von FM2-User
JHEAD.EXE
einziger Nachteil: funktioniert nur mit jpgs.
Wäre somit gfs ein weiterer Schritt im Workflow, aber eben am Ende.
Verfasst: Do 16. Sep 2010, 12:36
von alexis_sorbas
Moin,
Ich verwende das schon erwähnte Exiftool von Phil Harvey.
Dafür gibt es auch "GUI"´s für die "simple" Bedienung.
Auch für Win.
http://freeweb.siol.net/hrastni3/foto/e ... oolgui.htm
Ich verwende Exiftool "indirekt" über die "GUI" des "GpsPhotolinker" (Mac).
Damit kann man u.a. die Uhrzeit korrigieren... auch im "Batch"...
http://www.earlyinnovations.com/gpsphotolinker/
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 12:09
von weinlamm
Jetzt hab ich dieses Problem auch. für das Teil muss man wohl "Perl" ( was auch immer das genau ist ) zusätzlich installieren.
Wenn ich da die Standalone-Version benutze, dann läuft nen Bildschirm durch ( im alten Dos-Modus ) und ist dann so schnell wieder zu, dass ich nix sehe.
Weiss nicht einer nen Programm, mit dem man auch Raws bearbeiten kann?

Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 12:26
von klaus p
Wer Adobe Bridge benutzt, kann sich die Bilder einfach auf seinen Desktop speichern und dann mit Bridge die Daten auslesen.
Für mich der beste EXIF-reader.

Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 12:48
von FM2-User
weinlamm hat geschrieben:
[...]
Jetzt hab ich dieses Problem auch. für das Teil muss man wohl "Perl"
( was auch immer das genau ist ) zusätzlich installieren.
Vermutlich
das hier.
Hatte ich früher auch mal genutzt, kann man sicher solche Spielchen machen. Ich würde aber mit der Installation abwarten und nach anderen Tools ausschau halten. Perl frisst sich ziemlich tief in den Rechner rein
Wenn ich da die Standalone-Version benutze, dann läuft nen Bildschirm durch ( im alten Dos-Modus ) und ist dann so schnell wieder zu, dass ich nix sehe.
Vermutlich verpasst Du nix, weil nur Fehlermeldungen kommen.
Kenn' ich noch, aber lang ist's her ...
Weiss nicht einer nen Programm, mit dem man auch Raws bearbeiten kann?

Nur, was hier im NP auftaucht oder eben als "Abfall-Produkt" wesentlich mächtigerer Programme, sorry.