Frage zum Manfrotto 685B NEOTEC Einbeinstativ
Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 09:16
Hallo,
ich habe gestern nachmittag den inzwischen dritten Gummifuß bei einem Spaziergang an der Donau verloren. Hat jemand einen Tipp, wie man an die Kugel "etwas" ranmachen kann, was man nicht so leicht verliert? Es muß nicht mehr der originale Manfrotto-Gummifuß sein.
Wenn ich jetzt den dritten "nachkaufe" hätte ich ja fast das Einbeinstativ neu kaufen können. für den letzten hatte ich in Dresden 39 Euro zahlen dürfen, die anderen beiden vorher lagen etwas unter 20 Euro. Hier in München scheint es diese Teile gar nicht zu geben und müssen lt.Händler bestellt werden. die Preise sind denen in Dresden ähnlich. Das ganze Stativ kostete mir mal bei Neukauf 169 Euro.
Irgendwie kommt in mir bei dem wackligen und sich selbst schnell lösenden Manfrotto-Original inzwischen Widerstand hoch. Da sich nicht die Kugel bewegt, sondern der Gummi auf der Kugel, wird der nach kurzer Zeit hart und unflexibel und fällt dann einfach ab, wenn man nicht immer drauf schaut.
Ich kann mir nicht vorstellen, der einzige zu sein, der mit diesem ansonsten sehr guten und praktischen Einbein arbeitet und auch nicht, dass ich der Einzige bin, der das Problem mit diesem Gummifuß hat.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, der eine bessere haltbarere Lösung sein könnte. Einen neuen Gummifuß kaufe ich jedoch nicht mehr.
Danke
petsch
ich habe gestern nachmittag den inzwischen dritten Gummifuß bei einem Spaziergang an der Donau verloren. Hat jemand einen Tipp, wie man an die Kugel "etwas" ranmachen kann, was man nicht so leicht verliert? Es muß nicht mehr der originale Manfrotto-Gummifuß sein.
Wenn ich jetzt den dritten "nachkaufe" hätte ich ja fast das Einbeinstativ neu kaufen können. für den letzten hatte ich in Dresden 39 Euro zahlen dürfen, die anderen beiden vorher lagen etwas unter 20 Euro. Hier in München scheint es diese Teile gar nicht zu geben und müssen lt.Händler bestellt werden. die Preise sind denen in Dresden ähnlich. Das ganze Stativ kostete mir mal bei Neukauf 169 Euro.
Irgendwie kommt in mir bei dem wackligen und sich selbst schnell lösenden Manfrotto-Original inzwischen Widerstand hoch. Da sich nicht die Kugel bewegt, sondern der Gummi auf der Kugel, wird der nach kurzer Zeit hart und unflexibel und fällt dann einfach ab, wenn man nicht immer drauf schaut.
Ich kann mir nicht vorstellen, der einzige zu sein, der mit diesem ansonsten sehr guten und praktischen Einbein arbeitet und auch nicht, dass ich der Einzige bin, der das Problem mit diesem Gummifuß hat.
Ich bin für jeden Tipp dankbar, der eine bessere haltbarere Lösung sein könnte. Einen neuen Gummifuß kaufe ich jedoch nicht mehr.
Danke
petsch