Seite 1 von 3
Einige Fragen zu ViewNX2
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 13:53
von bjoern_krueger
Moin allerseits!
Ich habe mal ein paar Fragen zu ViewNX2:
1. Übertragen von Bildanpassungen von einem Bild auf ein anderes oder mehrere andere
Ich konnte bisher nicht herausbekommen, wie man die Anpassungen, die man auf ein RAW-Bild angewendet hat, auf ein anderes RAW-Bild übertragen kann. Ich Capture geht das mit "Bildanpassungen kopieren" und "Bildanpassungen einfügen" ganz einfach.
Gibt es diese Möglichkeit auch bei ViewNX?
2. Farbsättigung verringern
Ich suche eine Möglichkeit, in ViewNX die Farbsättigung zu verringern. Es gibt jedoch nur den Schieber für Farbverstärkung, damit kann man die Sättigung aber nur hochdrehen
3. Bilder, die zuvor in CaptureNX bearbeitet wurden in ViewNX bearbeiten
Was muss ich tun, damit ich ein Bild, das ich zuvor schon in CaptureNX bearbeitet habe, in ViewNX bearbeiten kann? Selbst das Speichern als Origninal in Capture bewirkt nicht, dass ich das Bild anschließend wieder bearbeiten kann. Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass RAW-Bild in CaptureNX wieder "jungfräulich" zu bekommen.
4. Bildbearbeitung in ViewNX identisch zu CaptureNX
Werden bei ViewNX wohl die gleichen Algorythmen verwendet wir bei CaptureNX? Will sagen, ist es egal, ob ich die Belichtungskorrektur/Schattenaufhellung/Weißabgleichskorrektur etc. in Capture oder View mache? Führt das zum tatsächlich identischen Ergebnis?
5. Fehler: Nicht unterstützter Dateityp
Leider tritt der genannte Fehler immernoch auf, nachdem man eine mehr oder weniger große Anzahl von Bildern bearbeitet hat. Neustart des Programms und Leeren des Cache-Speichers schafft Abhilfe, aber nur temporär.
Gibt's hierzu schon neue Informationen?
Ansonsten finde ich ViewNX sehr gelungen. Es erinnert mich an die gute alte Capture 4.x Version.
Ich freue mich auf zahlreiche Tipps!
Danke und viele Grüße,
Björn
Re: Einige Fragen zu ViewNX2
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 14:19
von StefanM
bjoern_krueger hat geschrieben:Moin allerseits!
Ich habe mal ein paar Fragen zu ViewNX2:
1. Übertragen von Bildanpassungen von einem Bild auf ein anderes oder mehrere andere
Man kann die alle markieren und an einem rumfummeln, dabei ändern sich auch die anderen. Am Ende fragt ViewNX2, ob die Änderungen gespeichert werden sollen (Mindestens ein Bild wurde geändert, wollen Sie speichern blabla).
Das dauert...und stürzt bei mir auf dem Notebook schon mal gerne ab, bevor es fertig ist.
bjoern_krueger hat geschrieben:2. Farbsättigung verringern
Ich suche eine Möglichkeit, in ViewNX die Farbsättigung zu verringern. Es gibt jedoch nur den Schieber für Farbverstärkung, damit kann man die Sättigung aber nur hochdrehen
Geht nur über das Picture Control Utility, dort kann man das annähernd so wie Capture steuern
bjoern_krueger hat geschrieben:3. Was muss ich tun, damit ich ein Bild, das ich zuvor schon in CaptureNX bearbeitet habe, in ViewNX bearbeiten kann?
Kenne ich auch keine Lösung
bjoern_krueger hat geschrieben:Ansonsten finde ich ViewNX sehr gelungen.
Ich bin geheilt und nutz den Kram am Desktoprechner nicht mehr. Erst seit es weg ist merke ich, wie nutzlos der Byteklumpen für mich eigentlich war

Vom Notebook fliegt es auch wieder runter.
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 14:50
von Andreas Blöchl
Und was verwendest du dann für eine Soft Stefan? Nur mehr Adobe?
Habe gestern auch wieder etwas rumgespielt, aber ich habe noch ein uraltes ViewNX auf dem Notebook, das gehört mal upgadated aber ich bin immer zu faul.
Re: Einige Fragen zu ViewNX2
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 19:38
von donholg
StefanM hat geschrieben:Ich bin geheilt...
Schön dass Du wieder gesund bist
Spaß beiseite, wenn man ein Foto mit CaptureNX bearbeitet hat, wozu sollte man das Bild dann anschließend nochmal mit View NX nachbearbeiten?
Vielleicht habe ich auch was Wichtiges übersehen.
Helft mir mal auf die Sprünge.
Für eine kostenlose Software kann ViewNX ne ganze Menge schicke Sachen

Re: Einige Fragen zu ViewNX2
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 19:44
von StefanM
donholg hat geschrieben:StefanM hat geschrieben:Ich bin geheilt...
Schön dass Du wieder gesund bist
O.K.

Ich formuliere um: "Ich bin ein Teil meiner heil- bzw. therapierbaren Beschwerden los"
donholg hat geschrieben:
Spaß beiseite, wenn man ein Foto mit CaptureNX bearbeitet hat, wozu sollte man das Bild dann anschließend nochmal mit View NX nachbearbeiten?
Vielleicht habe ich auch was Wichtiges übersehen.
Helft mir mal auf die Sprünge.
ViewNX hätte einen echten Vorteil: Man kann per Rechtsklick rel. einfach konvertieren und dabei auch Skalieren. Meine Bearbeitungen hab ich früher als NEF gespeichert...und dann konnte VNX damit nix mehr machen. In CNX erst nochmal das Bild aufmachen, die Größe anpassen und dann konvertieren ist umständlich
@Andreas: Ich benutz keine Soft mehr, meine Bilder kommen nun direkt passend aus der Kamera, JPG fine und alles ist fein

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 19:51
von Andreas Blöchl
Danke Stefan.
Re: Einige Fragen zu ViewNX2
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 06:46
von alexi
StefanM hat geschrieben:
@Andreas: Ich benutz keine Soft mehr, meine Bilder kommen nun direkt passend aus der Kamera, JPG fine und alles ist fein

Echt

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 07:12
von StefanM
Schau mal, der Frust des Digitalen bedeutet doch nur irrsinnige Datenmasse, Bearbeitungsaufwand, Rechner hochrüsten, mit Software Schritt halten usw. - dann bearbeitet man stundenlang ein Bild, von dem "Ihr" mir hier dann sagt, dass es richtig scheiße ist.
Meiner Familie gefallen die JPGs sofort. Die haben kein Verständnis, wenn ich zur Adventszeit meine endlich fertig bearbeiteten Sommerferienbilder zücke - und noch schlimmer, die sehen nicht, was/wieviel an Liebe zu Detail in der EBV der verbort-verblendete NPler dafür aufgewendet hat.
99,9% der Leute interessiert es nicht, wenn ich im Schatten noch 'ne 2/3 Blende Licht dazu kippe, der Sonne die halbe Leuchtkraft raube, eine Fliege im Bild wegstempel und mich ärgere, weil mein Sensor dreckig ist. Die eigene Frau soviel jünger bügeln, daß man zum Kinderschänder wird, mal außen vor gelassen

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 07:32
von Hanky
endlich mal sagt einer das, was viele insgeheim denken. Wie wars denn früher? Die wenigsten haben das Zeuchs selbst entwickelt, man ging mit dem vollen Film zum Fotohändler und durfte das mieseste an Bildern aussortieren. Den Rest zeigte man stolz umher. Und heute? Zum Thema Urlaubsbilder - ich bin noch nicht mit der Provence (Mai 2010) fertig und Südtirol (Juni 2010) scharrt mit den Hufen.
Ich bin derzeit ja auch am überlegen, 'back to the roots' oder PC aufrüsten. Danke Stefan, du hast mir bei der Entscheidung sehr geholfen - ich kann mir die Kosten für CS5 und das PC-Upgrade sparen. Man ist zwar dann nicht mehr en vogue, aber hat wahrscheinlich wieder etwas mehr Zeit und Freude an der Fotografie. Mit dem gesparten Geld kann man sich eventuell auch noch eine feine Linse holen. Man gönnt sich ja dann sonst kaum noch etwas.
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 07:39
von StefanM
Hanky hat geschrieben:Mit dem gesparten Geld kann man sich eventuell auch noch eine feine Linse holen. Man gönnt sich ja dann sonst kaum noch etwas.
Hanky, mach den letzten Schritt auch noch, sei konsequent
Das ganze Glas sollte man vertickern und sich ein 28-300 drauf schnallen. Denn genau wie mit der EBV verhält es sich mit dem Glas...hier wird gemeckert, anderswo bemerkt es keiner

Zeige ich meiner Mutter z.B. am TFT ein 100% Ausschnitt ("guck mal Mama, da kann man ganz weit rein zoomen und sehen, dass Sarah nicht von eine Biene sondern einer Wespe bedroht wurde"), dann fragt die eh, ob ich noch richtig ticke. Nur Foristen haben dieses sinnfreie Verhalten entwickelt und haben sich dadurch zur fotografischen Randgruppe wegentwickelt - sozusagen so realitätsentrückt, wie man es gerne den Politikern unterstellt. Und ich will raus aus dem gemeinsamen Topf mit denen.