CaptureNX2->TIFF->Lightroom

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
Habitak
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 100
Registriert: Di 2. Okt 2007, 20:52
Wohnort: Luzern

CaptureNX2->TIFF->Lightroom

Beitrag von Habitak »

Ich habe eine etwas seltsame Frage.
Ist es sinnvoll in CaptureNX2 bearbeitete BIlder als TIFF an Lightroom weiterzugeben? So hat man eigentlich keinen Informationsverlust und die Änderungen bleiben erhalten.

Mein Problem ist das DxO meine NEF's nicht richtig liest seitdem ich es mit dem neuen Nikon Transfer auf den Computer übertragen haben Es erkennt das Objektiv nicht mehr richtig. Normalerweise würde ich DxO ja meine Bilder korrigieren lassen (Verzeichnung, Schärfe etc.) und dann als DNG an Lightroom für das Finish und Katalogisierung weitergeben. Da dies jetzt nicht geht, habe ich mir überlegt einen Umweg über CaptureNX2 zu machen, da mir die Schärfe und Detailwiedergabe von Lightroom alleine nicht so gefällt.
D3 & D3s, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR, 70-300VR, 50/1.4, 105/2.8 Micro, 2x SB900, SB 800 etc.
Thomas S.

Re: CaptureNX2->TIFF->Lightroom

Beitrag von Thomas S. »

Habitak hat geschrieben:Ich habe eine etwas seltsame Frage.
Ist es sinnvoll in CaptureNX2 bearbeitete BIlder als TIFF an Lightroom weiterzugeben? So hat man eigentlich keinen Informationsverlust und die Änderungen bleiben erhalten.

Mein Problem ist das DxO meine NEF's nicht richtig liest seitdem ich es mit dem neuen Nikon Transfer auf den Computer übertragen haben Es erkennt das Objektiv nicht mehr richtig. Normalerweise würde ich DxO ja meine Bilder korrigieren lassen (Verzeichnung, Schärfe etc.) und dann als DNG an Lightroom für das Finish und Katalogisierung weitergeben. Da dies jetzt nicht geht, habe ich mir überlegt einen Umweg über CaptureNX2 zu machen, da mir die Schärfe und Detailwiedergabe von Lightroom alleine nicht so gefällt.
Hmm ich frage mich jetzt was du genau mit LR noch machen willst?
ich denke LR3 bringt ändlich gute Ergebisse auf NEF wie Capture NX2
Benutzeravatar
Habitak
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 100
Registriert: Di 2. Okt 2007, 20:52
Wohnort: Luzern

Beitrag von Habitak »

In Sachen Verzeichnung ist Lightroom nicht schlecht, aber mir gefällt die Schärfe und die Detailwiedergabe nicht so gut wie bei DxO oder CaptureNX 2. Als Vorstufe für Lightroom find ich DxO genial. Lightroom brauchen ich vorallem wegen der Presets und den Speed. Ich könnte das alles auch in CaptureNX2 machen, aber bei 2000 Bildern dauert es zu lange.
D3 & D3s, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR, 70-300VR, 50/1.4, 105/2.8 Micro, 2x SB900, SB 800 etc.
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Habitak hat geschrieben:In Sachen Verzeichnung ist Lightroom nicht schlecht, aber mir gefällt die Schärfe und die Detailwiedergabe nicht so gut wie bei DxO oder CaptureNX 2. Als Vorstufe für Lightroom find ich DxO genial. Lightroom brauchen ich vorallem wegen der Presets und den Speed. Ich könnte das alles auch in CaptureNX2 machen, aber bei 2000 Bildern dauert es zu lange.
Ich kenne DxO leider zuwenig, jedoch denke ich das alles in LR3 auch möglich ist. Mir wäre der Workflow viel zu aufwändig.
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Habitak hat geschrieben:In Sachen Verzeichnung ist Lightroom nicht schlecht, aber mir gefällt die Schärfe und die Detailwiedergabe nicht so gut wie bei DxO oder CaptureNX 2.
Welche Lightroom Version verwendest Du?
MfG Georg
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

frage ich mich auch, die Schärfung in LR 3 ist stark verbessert, das Rauschwerkzeug auch
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten