Seite 1 von 2
EBV Hardware Konfigurationsänderung Windows
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 12:56
von Hanky
Thema EBV und Hardware, ich bin gerade am überlegen, wie ich das ganze Geraffel beschleunigen kann. Der Umsteig auf einen MAC Pro fällt aus Kostengründen (€ 2200 4core - € 2800 8core) flach

, also bleibt nur eine Verbesserung von Windows. Ich habe derzeit folgendes System aus dem Herbst 2008 im Einsatz:
Code: Alles auswählen
Asus P5Q Deluxe 45 Sockel 775 (16 GB Max) 64bit
Intel Core2Duo E 8400 E0 2x3.0GHz 6MB Cache
4096MB Corsair PC2-1066 CL5 TWIN2X4096-8500C5D
ASUS Extreme N6600GT Silencer 256MB D/T
Windows XP SP3
Einsatzzweck des Systems ist hauptsächlich die Bildbearbeitung. Hauptaugenmerk wird auf leisen Betrieb gelegt. Problem ist die RAM-Nutzung unter XP, maximal genutzt wird eh nur ~3GB und PS bekommt dabei nur ~ 1,8 GB ab.

Deshalb meine Überlegung:
Umstieg auf Windows 7 Professional 64bit und nochmals einen 4 GB RAM-Riegel dazustecken.
Wäre preislich auch machbar (~ € 230)
Hat schon jemand Erfahrung mit Win7 64bit und bringt die Aufrüstung auf 64bit + 8GB RAM die gewünschte Leistungssteigerung?
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 14:11
von mague
Ich nutze PS nicht, aber Der Umstieg von Alt: C2D 2,2 GHZ, 3,4 G Ram und Win XP auf Neu: Core i5/750 mit 8G Ram und W7x64 hat für CNX2, Autopano Giga und ähnlichem Geraffel tatsächlich was gebracht.
Die Kiste rennt wie sau

und ich habe tatsächlich nur einen leisen Rechner von der roten Stange gekauft.
Hat mich zwar etwas mehr gekostet (800€) aber auch Zeit und Nerven des Umbaus erspart.

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 12:18
von Hanky
danke Martin. Umsteigen auf die neue Prozessorgeneration mit Sockel 1156 will ich nicht, ich müßte zur CPU ja auch wieder ein neues Motherboard kaufen. Hat noch jemand W7x64 im Einsatz?
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 12:38
von klaus p
Ich seit Dezember letzten Jahres und es lohnt sich. Läuft wesentlich schneller und stabiler.
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 12:40
von vdaiker
Ich plane irgendwann mal aehnliches, aber nicht aus Performance-Gruenden sondern weil wir hier in der Firma auch irgendwann Win7 kriegen.
Hast Du denn schon ueberprueft, ob Deine ganze andere Hardware 64 Bit tauglich ist?
Nicht dass da noch eine boese Ueberraschung kommt.
Bei uns in der Firma werden sie deshalb standardmaessig nur die 32 Bit Version installieren. Das aber wiederum bringt gar nix wenn Du Anwendungen hast die mehr RAM vertragen koennen.
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 12:57
von 4Horsemen
So wie ich es verstanden habe, läuft der 32bit kompatible Kram unter Win7 64bit eben auch nur 32bittig, oder?
Ganz ehrlich: XP 64bit war im Vergleich zu Win7 64bit eine echte Zumutung. Damit hatte ich ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht.
Win 7 64bit sollte Dich im Vergleich zu XP in Verzückung versetzen. Ich denke es macht Sinn den Arbeitspeicher auf 8GB zu erweitern. Irgendwann habe ich dann einen 9550 Quad Core (auch für Sockel 775) nachgerüstet und bemerke bei der einen oder anderen rechenintensiven Prozedur einen Unterschied zu vorher.
Ein Umstieg auf ein neues System kam bei mir auch nicht in Frage. Ich denke mit dem Derzeitigen kann ich noch 2 Jahre leben.
LG,TOTO
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 15:21
von Hanky
vdaiker hat geschrieben:Hast Du denn schon ueberprueft, ob Deine ganze andere Hardware 64 Bit tauglich ist?
habe ich gestern gemacht, das Asus P5Q Deluxe MB kann 64bit und laut
M$ kann der Rest der Hardware gut mithalten.
Toto hat geschrieben:So wie ich es verstanden habe, läuft der 32bit kompatible Kram unter Win7 64bit eben auch nur 32bittig, oder?
was Software anbelangt ja, aber das ist m.E. zu verschmerzen. Soviel Zeuchs habe ich da eh nicht am laufen.
@ alle: Besten Dank für die Antworten.

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 15:44
von vdaiker
Der 32 Bit Kram wird nur 32 bittig laufen, da aber kriegt er wenigstens die vollen 2 GByte wenn genug vorhanden ist.
Aber PS ist doch 64 Bit tauglich, oder?
Danke fuer den Link Hanky, das werde ich bei mir auch mal testen.
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 15:47
von alexis_sorbas
Moin,
CS4 für WIN ist doch schon 64Bit
CS5 auf jeden Fall, nur die Bridge nicht...

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 20:00
von Hanky
das ist ja auch ein Blödsinn ...
die Bridge ist lahm wie alter Dackel, speicherhungrig und wenn ich in der Bridge 2 Bilder lösche, steht der Rechner ne knappe halbe Minute
