Seite 1 von 1

MB-D10 Wackelkontakt?

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 11:33
von tobi.tobsn
Hi,

war jetzt am Wochenende auf einer Hochzeit fotografieren.
Auf einmal habe ich gemerkt, dass der Batteriegriff nicht mehr aktiv ist, sondern nur noch der interne Akku.
Batteriegriff abgeschraubt, fast den Kuss verpasst, wieder dran geschraubt und ging wieder - für 2 Minuten. Dann hat er wieder auf den internen Akku gewechselt.

Kennt jemand das Problem bzw. eine Lösung? Akkus waren voll aufgeladen. Ist nicht das 1. mal dass mir das passiert. Will der Sache jetzt mal auf den Grund gehen..

Gruß Tobias

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 11:43
von MagicEye
Es gibt ja im Grunde nur zwei Möglichkeiten.

Entweder war der Akku im BG doch nicht voll aufgeladen oder defekt oder es ist ein technisches Problem mit dem BG.
Ich würde erstmal einen anderen geladenen Akku oder AA-Batterien/Akkus im BG ausprobieren und versuchen den Fehler einzugrenzen.

Falls das Fehlerbild so bleibt dann wäre es wohl ein Fall für den Nikon Service.

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 15:40
von bjoern_krueger
Moin!

Bekanntes Problem, tritt bei mir auch auf. Kleiner Tipp: Du musst nicht den ganzen Griff abfummeln, es reicht, wenn Du das Batteriefach einmal kurz ein Stück rausziehst und wieder reinschiebst. Dann funktioniert es wieder ne Weile.

Wie gesagt, das Problem ist bei Nikon bekannt, wenn der Griff noch Garantie hat, kannst Du ihn zum nächsten Nikon-Werkstatt bringen, dann tauschen die das Maiboard des Griffs aus.

Hört sich super an, oder?
Isses aber leider nicht. Warum?
Das Maiboard meines Griffes wurde ausgetauscht. Was hat's gebracht? NIX!!! Das Problem besteht weiterhin.
Soweit ich weiß tritt es nicht auf, wenn man den dicken Akku aus der 2er Serie benutzt, und nicht die 8 AAA-Zellen. Habe ich aber noch nicht probiert.

Viele Grüße,

Björn

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 17:15
von MagicEye
Mit AAA-Zellen wird der BG generell nicht funktionieren. Die passen nämlich nicht. Es sollten schon 8 x AA sein. :)

Von einem generellen Problem hatte ich bisher noch nichts gehört aber man lernt ja nie aus. Mein BG funktioniert bisher an der D700 mit Eneloops tadellos.

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 20:05
von kyb
Jup, ein bekanntes Problem, tritt bei mir auch auf (mit Eneloops geladen mit BC-900). Einfachste Lösung:
Lass den internen Akku draussen, dann gibts nix zum Umschalten, 8fps funktionieren trotzdem. Da ich mit dem letzten Satz Eneloops 2500 Bilder gemacht habe, kann ich auf den internen Akku als Notstromversorgung verzichten.

Jens

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 07:39
von tobi.tobsn
kyb hat geschrieben:Jup, ein bekanntes Problem, tritt bei mir auch auf (mit Eneloops geladen mit BC-900). Einfachste Lösung:
Lass den internen Akku draussen, dann gibts nix zum Umschalten, 8fps funktionieren trotzdem. Da ich mit dem letzten Satz Eneloops 2500 Bilder gemacht habe, kann ich auf den internen Akku als Notstromversorgung verzichten.

Jens
das ist ne Lösung, mit der ich leben kann.. ein 2. Satz Batterien habe ich sowieso dabei.

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 10:22
von bjoern_krueger
Moin!

Den Kamera-Akku aus der Kamere zu nehmen ist so ein typischer Fall von "alles Geniale ist einfach und alles Einfache ist genial" (Zitat Herr Einstein).
Darauf muss man erstmal kommen.
Ich werde es in Zukunft auch so machen, danke für den Tipp!

Beste Grüße,

Björn