hallo,
nach der umstellung richtung fx (vr80-400 und vr200/2 sind verkauft) stellt sich die frage welches supertele als ergänzung zum vr70-200ii?
die nutzng wird zu über 90% stationär (berlebach uni 26c) im zoo erfolgen sowohl fx als auch dx
- das vr400/2.8 konnte ich schon intensiv testen und wird es wohl auch werden - einzige vorstellbare alternative ist das sigma 200-500/2.8 wenn die qualität stimmen würde wäre es durchaus denkbar aber nach allem was ich bisher im netz finden konnte meist am roten c ist es wohl eher eine schlechte machbarkeitsstudie von sigma. kann man das sigma irgendwo testen? oder hatte jemand schon mal die gelegenheit bzw. einen link zu einem test mit nikon?
gruss tina
lichtstarkes supertele(zoom) nikon vs sigma
Moderator: donholg
lichtstarkes supertele(zoom) nikon vs sigma
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
In Stuttgart bei Photo Planet steht so ein Teil rum; allerdings wohl auch mit Canon-Anschluss. Das Ding hat irgendwie ähnlichkeiten mit einer Regentonne
. Ist übrigens gerade im Sonderangebot, für schlappe 17.999 Euro.
(Vielleicht sind es auch nur 15.999, genau weiß ich es gerade nicht auswendig. Aber die Größenordnung passt!)
Das 200-400 VR von Nikon ist keine Alternative?
Gruß Daniel


(Vielleicht sind es auch nur 15.999, genau weiß ich es gerade nicht auswendig. Aber die Größenordnung passt!)
Das 200-400 VR von Nikon ist keine Alternative?
Gruß Daniel
@4horsemen danke für den hinweis auf oehling - 400mm fx reicht mir im zoo und die eine blende mehr kann ich gut gebrauchen sowohl beim spiel mit der unschärfe als auch wenn "aktion" im zoo nach kleinen zeiten verlangt. hier war ich durch mein vr200/2 auch sehr verwöhnt und das vr70-200ii ist nur ein sehr guter kompromiss (vr200/2 + vr80-400 => vr 70-200ii + tc-20iii) aber kein ersatz.
@michael ich kenne das 200-500/2.8 der transport ist kein problem ich besitze einen handpritschenwagen von braucke und wenn das wetter schön ist zieht den auch noch jemand für mich und baut alles auf und ab
@daniel der günstigste preis den ich bisher bekommen könnte wären 11500 euro der neue uvp ist ein witz - das 200-400 ist keine alternative die eine blende ist durch nichts zu ersetzen auch an fx sehe ich bei 100% einen unterschied zwischen iso 200 und 800
fals jemand noch einen link hat zu einem test oder auch nur zu bildern die mit nikon gemacht wurden wäre ich dankbar.
gruss tina
@michael ich kenne das 200-500/2.8 der transport ist kein problem ich besitze einen handpritschenwagen von braucke und wenn das wetter schön ist zieht den auch noch jemand für mich und baut alles auf und ab

@daniel der günstigste preis den ich bisher bekommen könnte wären 11500 euro der neue uvp ist ein witz - das 200-400 ist keine alternative die eine blende ist durch nichts zu ersetzen auch an fx sehe ich bei 100% einen unterschied zwischen iso 200 und 800
fals jemand noch einen link hat zu einem test oder auch nur zu bildern die mit nikon gemacht wurden wäre ich dankbar.
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Hi Tina,
hast Du auch einen der die Linsen putzt
hast Du auch einen der die Linsen putzt

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
- Barney
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 765
- Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
- Wohnort: Schorndorf
- Kontaktdaten:
Am Samstag waren es 14.999 ÖreDaniel_S hat geschrieben:In Stuttgart bei Photo Planet steht so ein Teil rum; allerdings wohl auch mit Canon-Anschluss. Das Ding hat irgendwie ähnlichkeiten mit einer Regentonne. Ist übrigens gerade im Sonderangebot, für schlappe 17.999 Euro.
![]()
(Vielleicht sind es auch nur 15.999, genau weiß ich es gerade nicht auswendig. Aber die Größenordnung passt!)
Das 200-400 VR von Nikon ist keine Alternative?
Gruß Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Mit FX ist der Schärfebereich eh' kleiner als mit DX, und mit einer D700/D3/D3s ist eine Verdopplung der ISO eher kein Problem. Insofern würde ich mir das echt überlegen... das 500/4 VR kostet nach den Berichten hier eher die Hälfte von dem Sigma-Monsternikontina hat geschrieben:@4horsemen danke für den hinweis auf oehling - 400mm fx reicht mir im zoo und die eine blende mehr kann ich gut gebrauchen sowohl beim spiel mit der unschärfe als auch wenn "aktion" im zoo nach kleinen zeiten verlangt

(und die Qualität scheint doch eher über alle Zweifel erhaben)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
icvh habe beim Oeling in MZ das Teil mal ausprobiert bzw. die darunter hängende Affenschaukel.
Ich wollte das teil nicht durch den Zoo schleppen. Dann lieber 200-400 von Nikon mit TC.
An den Nikon FX-Kameras macht die eine Blende wirklich nix. Analog sieht's natürlich anders aus.
meine dringende Empfehlung in diesen Gewichtsregionen: Anfassen, ausprobieren.
BTW: Das Modulsystem von Leica ist zwar ohne AF und VR, aber optisch nur ganz schwer zu schlagen
Ich wollte das teil nicht durch den Zoo schleppen. Dann lieber 200-400 von Nikon mit TC.
An den Nikon FX-Kameras macht die eine Blende wirklich nix. Analog sieht's natürlich anders aus.
meine dringende Empfehlung in diesen Gewichtsregionen: Anfassen, ausprobieren.
BTW: Das Modulsystem von Leica ist zwar ohne AF und VR, aber optisch nur ganz schwer zu schlagen

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)