Seite 1 von 2
D70s geht nicht mehr an.
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 16:09
von FAM_Eike
Eine schönen guten Tag.
Meine D70s macht keinen Muks mehr, eben ging sie noch an und hat ein Bild geschossen und jetzt ist sie aus und geht auch nicht mehr an. Die Anzeige der zu schießenden Bilder, die immer angezeigt wird auch wenn sie aus ist, zeigt auch nix mehr an. Akku hab ich gewechselt, Speicherkarte auch, Objektiv auch, mit dem USB Kabel wird sie auch nicht erkannt, eigentlich alles was mir spontan einfiel aber keine Reaktion von meiner Kamera.
Beim schütteln rasselt sie auch ein bischen, was wie ich schon gelesen habe normal sein soll. (Irgendwas damit die Kamera erkennt ob vertikal oder horizontales Bild)
Jetzt seid ihr gefragt, ich hab dazu nichts im Internet gefunden. Bei allen Problemen die ich gesehen habe hat die Kamera wenigstens eine Fehlermeldung ausgespuckt, bei mir nicht!
Man kann vll noch sagen, dass die Kamera gebraucht war und ich nicht weiß wie viele Auslösungen sie bis jetzt hat. Seitdem ich sie hab hat sie ca. 2500.
Hoffentlich kann mir da einer von euch weiterhelfen.
Danke schonmal im Vorraus.
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 17:38
von vdaiker
Die Ausloesungen spielen hier vermutlich keine Rolle, das ist wohl eher ein Elektronikproblem. Ich fuerchte da kann nur der Nikon Service helfen. Entweder per Post nach Duesseldorf oder wenn Du in der Naehe von Muenchen oder Dresden wohnst, da gibt es auch gute Nikon Reparaturwerkstaetten wo man die Kamera hinbringen kann (es gibt auch noch andere, aber die haben keinen so guten Ruf). Kostenvoranschlag macht 25 Euro die bei Reparatur erstattet werden. Leider keine bessere Nachricht.
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 18:15
von donholg
Vieleicht die Kontakte des Akkus mal reinigen?
Oder der EIN/AUS Schalter greift nicht mehr?
Aus der Ferne ist das schwierig, wo wohnst Du?
Verfasst: Do 19. Aug 2010, 21:33
von Elwood
donholg hat geschrieben:Oder der EIN/AUS Schalter greift nicht mehr?
Kann ja eigtl. nicht sein, da auch im Zustand "Aus" die Bildanzahl
angezeigt werden muesste. Hier ist wohl alles tot.
Ist die "Mattscheibe" auch dunkel?
Von jetzt auf gleich tot... Unwahrscheinlich, dass beide Akkus
total sauer sind. Die Akku Kontakte in der Kamera sind okay?
- Juergen -
Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 12:19
von FAM_Eike
Ja Display ist auch dunkel.
Sind 3 Akkus die ich geteste habe und da rührt sich bei allen nix! Die Kontakte für die Akkus sehen auch gut aus. Wahrscheinlich hilft nur noch zu Nikon schicken und die sollen sich das mal angucken!
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 08:06
von petsch
wenn man hier und anderswo mitliest, hat man den Eindruck, die D70/D70s hauchen gerade ihre Lebenszeit aus
Ich wollte die meinige ( 4000 Auslösungen) umbauen lassen zur definierten IR-Kamera (305 euro) aber nun kommen mir Zweifel auf, ob sich das überhaupt noch lohnt. Hat die Kamera etwa einen Chip drin, der sie nach Ablauf von x Jahren entschärft ? Bei einem bekannten Videokamerahersteller war das ja schon mal in Verdacht, als dort die Geräte in den 90iger Jahren zwei bis drei Monate nach Ablauf der Garantie gehäuft ausfielen.
Diese Postings "meine D70 geht nicht mehr an, meine D70 kann nicht mehr fokussieren, meine D70 sagt keinen Mucks mehr etc " die häufen sich in den letzten Wochen irgendwie, glaube ich.
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 12:35
von Elwood
petsch hat geschrieben:Ich wollte die meinige ( 4000 Auslösungen) umbauen lassen zur definierten IR-Kamera (305 euro) aber nun kommen mir Zweifel auf, ob sich das überhaupt noch lohnt.
Dann machst Du es halt selber fuer ca. 8 - 80 Euro. Das gesparte Geld
ist dann ein Buffer fuer einen eventuell benoetigten Ersatzbody.
Sich selbst ausser Betrieb setzen tun sich meines Wissens nur Tintenstrahldrucker. Aber trag ruhig zur Legendenbildung bei ...
Totgeglaubte leben laenger!
- Juergen -
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 16:13
von petsch
Dabei spare ich nichts. Wenn ich das selbst anfange, vernichte ich höchstens alles. Inwiweit was eine Legende ist oder nicht, ist mir eigentlich egal, die Frage sei jedoch legitim. Immerhin hat das Problem Mitte der Neunziger sogar in Schweden ein Gericht beschäftigt auch wenn am Ende nichts bewiesen werden konnte oder wollte.
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 17:07
von Elwood
petsch hat geschrieben:Inwiweit was eine Legende ist oder nicht, ist mir eigentlich egal, die Frage sei jedoch legitim.
Dir schon, entsprechende Statements sind aber der Reputation dieses Forums nicht gerade zutraeglich.
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 17:22
von Andreas H
Nikon hat in Sachen Investitionsschutz den besten Track Record aller mir bekannten Hersteller. Nichts, aber auch überhaupt nichts deutet angesichts der hohen Zahl heute noch genutzter Altgeräte auf irgendeine Laufzeitbeschränkung bei irgendeiner Kamera hin.
Die D70 war 2004 ein Schnellschuss. Man nahm ein analoges Einsteigermodell, die F75, und baute sie als Digitalkamera um. Man sieht das deutlich daran, dass die Mechanik im Spiegelkasten völlig identisch ist. Damals wurden analogen Einstiegsmodellen in der Praxis nicht annähernd so viele Auslösungen abverlangt wie heute DSLRs. Von der D70 wurden in verschiedenen Foren Auslösezahlen von oberhalb 100.000 berichtet, das hat mit einiger Sicherheit keine F75 auch nur annäherungsweise erreicht.
Damit wurde natürlich die Mechanik der D70 recht weit außerhalb der ursprünglichen Spezifikation betrieben. Angesichts der doch etwas minderwertigen Abstammung hält die Mehrzahl der D70 weitaus länger als ich das je erwartet hätte. Wunder darf man natürlich von einer absoluten Billigmechanik und -Elektronik nicht erwarten.
Erst ab D40/D80/D200 sind die Nikon DSLR von Grund auf für digitale Anforderungen konzipiert.
Grüße
Andreas