Coolpix 3200 angekommen

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
toppi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 02:07
Wohnort: Warburg

Coolpix 3200 angekommen

Beitrag von toppi »

Hi Leute,
dieser Beitrag dient eigentlich mehr der Information und ist Ausdruck meiner Freude!!
Also gestern nachmittag wars soweit, der DPD kam vorgefahren um ein

cooles Päckchen bei mir abzugeben. Ich habs natürlich sofort ausgepackt, coole, kleine Verpackung, und nachdem ich Zettel und Helte und CD's und Kabel nach und nach entfernt hatte, lag ganz versteckt in einer kleinen Ecke meine neue und erste Coolpix 3200.
Ich hatte am Vortag etwas vorgesorgt, schonmal 4 gebrauchte, Leistungsschwache (600 mAh) Akkus aufgelden, damit ich wenigstens starten kann, viel Vertrauen hatte ich in diese Akkus nicht gesteckt, musste vorab ja immer wieder lesen, dass der Vorgänger meiner Coolpix3200, die
3100 ein Stromfresser ist und mit kleinen oder niht mehr ganz vollen Akkus auf Kriegsfuß steht. Aber ich habe jetzt schon mehr als 20 coole pic's
mit der Camera geschossen, alles mit Blitz, hab auch schon nen kleinen "Spielfilm" gedreht und viel daran herum gespielt, mit dem Zoom gefahren, mir die Bilder immer wieder im Display angesehen, dabei gefällt mir sehr gut, dass man sich 4 oder gar 9 Bildchen gleichzeitig ansehen kann und so eine Übersicht hat, aber die Camera ist mit den Akkus noch voll zufrieden, brauchte noch nicht tauschen, damit bin ich natürlich auh zufrieden!!!
Ein kleines Ärgernis, Die Bedienungsanleitung liegtleider nicht in deutscher Schrift dabei, habe englisch und französisch, was aber sicher daran liegt, dass ich bei Pixmania bestellt habe, die hatten aber den besten Preis.
Auf der CD hab ich noch nicht nachgesehen, da ist ja vielleicht was deutsches drauf. Wo kann/soll/muß ich sonst suchen????

Eine Frage brennt mir noch auf der Zunge, Das kleine LCD-Display auf der Rückseite, kann ich das irgendwie vor Fingerabdrücken und sonstigen Schmutz schützen??? Wäre eigentlich schön, wenn da eine Klappe vor wäre...

Ich will euch jetzt nicht länger langweilen, und lieber noch ein paar

colle pix schießen, damit die Akkus endlich mal aufgeben und ich die mitgelieferten NIKON-Akkus testen kann.

Bis demnächst, euer neuer
Coolpixer
mit Coolpix 3200
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Re: Coolpix 3200 angekommen

Beitrag von Arjay »

toppi hat geschrieben:Das kleine LCD-Display auf der Rückseite, kann ich das irgendwie vor Fingerabdrücken und sonstigen Schmutz schützen???
Du könntest - ähnlich wie bei PDAs - eine Display-Schutzfolie benutzen. Sowas wird öfters bei Ebay passend zu verschiedenen Coolpixen angeboten. Der Knackpunkt ist, dass die Folie aber molekular am Display-Glas haften sollte, und nicht per Klebstoff. Bei meinem Palm nutze ich z.B. WriteRIGHT Schutzfolien von Fellowes - die halten ohne Kleber. Also - bei eventuellen Abietern nachfragen!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Nach meiner Erinnerung findest Du die deutsche Bedienungsanleitung bei "nikon.de"
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Coolpix 3200 angekommen

Beitrag von druf »

toppi hat geschrieben:Ein kleines Ärgernis, Die Bedienungsanleitung liegtleider nicht in deutscher Schrift dabei, habe englisch und französisch, was aber sicher daran liegt, dass ich bei Pixmania bestellt habe, die hatten aber den besten Preis.
Auf der CD hab ich noch nicht nachgesehen, da ist ja vielleicht was deutsches drauf. Wo kann/soll/muß ich sonst suchen????
Hallo,

du kannst auch Deine englische oder französische Bedienungsanleitung mit einer Kopie der Garantiekarte/Rechnung an Nikon schicken und bekommst sie gegen eine deutsche ausgetauscht. So hab ich es damals bei meiner Coolpix 5700 auch gemacht.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
toppi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 02:07
Wohnort: Warburg

Beitrag von toppi »

Danke für die Antworten!!!!
Zuerst zur Bedienungsanleitung, ist gut die Idee mit dem Umtausch (französisch ind deutsch). Ich glaub zwar, dass ich mich durch die Bedienung der Camera bereits duchgekämpft habe, aber zum nachlesen wird eine deutsche Bedienungsanweisung schon nicht schlecht sein.

Zur Display-Schutzfolie, was ist das für spezielle Dealerware, dass sie nur bei ebay angeboten wird??? Ich mache eigentlich nicht in ebay, kann man sowas nicht ganz legal in ... ja was weiss ich für Geschäften kaufen, Elektronik Fachhandel oder so???

Jetzt noch eine allegmeine Frage:
Ich möchte am nächsten Wochenende mit meiner neuen Coolpix bei einer Familienfeier Fotos machen, von denen ich mir anschließend auch ein paar ausgesuchte Exemplare auf Papier drucken oder entwickeln lassen möchte.
Welche Bildqualität muß ich wählen, wenn ich die Fotos in der Größe
10 x 15 nachmachen lassen möchte???
Zur Auswahl habe ich: 3M* Hoch (2048*) - 3M Normal (2048) -
2M Normal (1600) - ja OK, der Rest ist sicher nicht geeignet.
mit Coolpix 3200
Benutzeravatar
Camillus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 01:14
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Camillus »

toppi hat geschrieben: Jetzt noch eine allegmeine Frage:...

Welche Bildqualität muß ich wählen, wenn ich die Fotos in der Größe
10 x 15 nachmachen lassen möchte???
Zur Auswahl habe ich: 3M* Hoch (2048*) - 3M Normal (2048) -
2M Normal (1600) - ja OK, der Rest ist sicher nicht geeignet.
Hallo,
du solltest die höchstmögliche Qualität wählen, also 3M* Hoch!
Weil je höher die Qualität (Komprimierung bei Hoch ca. 1/4) und die Auflösung 3 Millionen Bildpunkte desto mehr Informationen hast du auf dem Bild. Nur so kannst du die volle Bildqualität der Kamera ausschöpfen.

Wenn du Bilder machst, die nur auf dem Bildschirm angeschaut werden kannst natürlich mit der Qualität runter gehen aber zum ausbelichten würde ich auf jeden Fall die höchstmögliche nehmen.

Grüsse
Camillus
Nikon D5000
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

toppi hat geschrieben:Welche Bildqualität muß ich wählen, wenn ich die Fotos in der Größe 10 x 15 nachmachen lassen möchte???
Unabhängig von der zunächst beabsichtigten Ausgabegrösse würde ich immer mit 3M Hoch fotografieren. Warum? Stell' Dir vor, Dir gelingt ein Superbild, das Du - weil's so toll ist - dann auch noch grösser ausdrucken lassen willst. Was meinst Du, wie ärgerlich das wäre, wenn Du dann sagen müsstest: Geht nicht, ich hab's nur in 2M Normal aufgenommen.

Also, wenn Du genug Platz auf der Speicherkerte hast, lieber in höchstmöglicher Auflösung fotografieren, und in einer Pause die Fotos vor Ort sichten, um misslungene Bilder gleich zu löschen. Spart Stress bei späteren Vergrösserungen - und ausserden kannst Du glänzen, wenn Du die Bilder anschliessend schon in der Kamera herzeigst ("Wow, guck' mal - der Oberprofi: jedes Foto ein Treffer" :wink: ).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten