Seite 1 von 2

Makro Objektiv für D70

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 18:08
von Bunaldinho
Hallo Leute,

bin noch ein ziemlicher Frischling was die Fotografie angeht hätte aber gerne ein Objektiv für Nahaufnahmen, das was taugt.

Habe 2 auf amazon gefunden, was haltet ihr davon:

http://www.amazon.de/Nikon-AF-Nikkor-50 ... 875&sr=8-1

http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-DX-Nikk ... 886&sr=8-1


Gruß Alex =)

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 18:26
von ws
Taugen schon, aber eigentlich nicht für Makro.

Bei den genannten Optiken würdest Du eine Nahlinse benötigen, damit Du in den 'richtigen' Makrobereich vordringen kannst.

Besser wären http://www.amazon.de/Tokina-Macro-AF-Ob ... 858&sr=8-3

http://www.amazon.de/Tamron-60mm-2-0-Ma ... 892&sr=8-1

oder besser noch:

http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Micro-N ... 904&sr=8-3

Da hast Du eine 1:1-Abbildung ...
Wolfgang

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 18:27
von ws
Ach ja, sinnvoll wäre es noch zu erfahren, welche Kamera und sonstigen Optiken Du schon hast ...

Wolfgang

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 19:00
von Bunaldinho
Schade die sind in der selben Preisklasse wie mein vorgestern erworbenes Tele ... Nikkor 70-300mm VR :(

Hab ne D70, nen Nikkor 18-70 und ein 70-300 VR

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 19:04
von Hanky
für die D70 empfehle ich dir ein gebrauchtes Sigma 105, recht günstig für ~ € 250-280 zu bekommen, tolle Abbildungsleistungen, scharf ab Offenblende.

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 19:17
von Bunaldinho
Ach, ich lese übrigens andauernd was über Konverter/Nahlinsen, die man zB auf nen 70-300mm hängen kann um Makros zu erzeugen, taugen die was ?

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 19:37
von ws
Konverter verdoppeln die Brennweite; Nahlinsen erlauben einen kürzeren Abstand zum Motiv. Konverter verkleinern die (rechnerische) Blende was zu längeren Belichtungszeiten führt und ggf. eine AF-Einstellung unmöglich werden lässt.
Nahlinsen sollten zumindest achromatische Nahlinsen sein, die billigen taugen das Geld nicht, das sie kosten.

Als Einstieg ist 'ne richtige (= teurere achromatische) Nahlinse nicht schlecht; kauf sie jedoch gleich in dem Durchmesser, dass sie auch für das geplante künftige Makro passt. So hast Du doppelten Nutzen, denn auch auf Makrooptiken passen sie ja schließlich drauf ;-)

Wolfgang

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 19:53
von Bunaldinho
Hmm, welche wäre beim 70-300 denn zB von Vorteil?

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 20:08
von ws
Eine Canon 500D oder 250D, oder eine Nikon 6T oder eine Marumi 200 ... je nach Filterdruchmesser ...

Wolfgang

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 20:26
von Bunaldinho
Hatte eigentlich nicht vor ne neue Kamera zu meinem neuen Objektiv zu kaufen ^^