Seite 1 von 1

Verwandt oder identisch ? Fuji-Finepix und Nikon ?

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 07:37
von petsch
Hallo,
ist die FinePix S5 Pro eine Nikon ? Sie sieht der ja zum Verwechseln ähnlich auch die Anordnung der Bedienelemente, Objektive scheinen auch zu passen ?

Stutzig macht mich der niedrige Preis beim hiesigen Pfandleiher für eine Gebrauchte mit 1000 Auslösungen, Kaufdatum im Januar 2009 - das dann für 399 Euro ? Digitalkamera.de schreibt was von 2000 Euro Neupreis.
Ist da bei dem Preisverfall eventuell ein Haken dabei ? Ich habe das ganze Wochenende überlegt und recherchiert, am liebsten würde ich sie mir heute holen (und sogar die Prügel der Hausfrau ertragen, die inzwischen auf Kamerabodys allergisch reagiert ;) )

Welcher Nikon DSLR wäre die FinePix S5 Pro in etwa "ähnlich" oder gleich ? Bei angegebenen 930 Gramm Gewicht ohne Objektiv muß das doch schon eine von "Dicken" sein ? Ist die ebenso wie die Nikons abgedichtet gegen Spritzwasser oder Staub ?

Gruss

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 07:49
von mague
Ist derselbe Body wie von der D200. Nur eben mit eigenem Sensor und weiteren Fuji Eigenheiten...

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 08:23
von zappa4ever
Der Preis ist sehr günstig, aber auch nicht vollkommen außer der Welt.

Die S5 wurde zum Schluß für ca. 500-550€ verramscht. Die 2000 waren immer ein Mondpreis, da sie ca. 1 Jahr nach der D200 erschien und diese zu dem Zeitpunkt schon deutlich günstiger war. Heute hat der Gebrauhtpreis eher wieder angezogen. Normalerweise werden Gebracuhte so um die 600€ angeboten.

Die S5 ist interessant wg. ihres eigenen Sensors, dem in mancher Beziehung wahre Wunderdinge nachgesagt werden. Dazu hat sie eine gute jpg-Engine.

Nachteil gegenüber der D200: Deutlich langsamere Bildfolge. Nur Fuji Akkus verwendbar (obwohl baugleich mit dem EN-EL3e geht dieser nicht.) Batteriegriff der D200 verwendbar, aber auch nur mit den Fuji Akkus.

Funktioniert nicht mit Capture NX , geht aber problemlos mit den anderen RAW - Konvvertern. Der Fuji eigene Hyper-Dingsbums-RAW KOnverter soll sehr langsam und unkormfotabel sein aber auch gut funktionieren mit dem Sensor der S5.

AF ist auf dem (niedrigen) Stand der D200 (D80, D90).

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 08:46
von donholg
Wir hatten seinerzeit heftige Debatten, welche Kamera nun die "besseren" Bilder (D200/S5) liefert und später, ob es noch eine Fuji S6 geben wird.

In den letzten 4 Jahren hat sich das Nikonprogramm mächtig weiterentwickelt, die übernächste Kamerageneration ist in den Startlöchern und die S6 ist, wie vermutet, nicht mehr erschienen.

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 09:06
von petsch
Danke, da werde ich mich gleich mal auf die Strümpfe - oder besser auf die Reifen machen. Vielleicht ist sie noch da, denn um 9:00 hat der Laden aufgemacht ...
:arrow: auf nach Bautzen.

<edit> 13:19
das war nicht der Verkaufspreis, sondern der Mindestpreis bei einer kommenden Auktion am Donnerstag zu bieten ist. Ich habe ein Gebot abgegeben, aber ich denke, da werde ich wohl einem noch höheren Gebot unterliegen :cry:

Pfandleihen verkaufen nicht, sondern versteigern. Wenigstens das ist mir jetzt klar. Allerdings hatte ich in meinem Leben auch noch nie mit einer Pfandleihe zu tun.

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 08:46
von petsch
Pech gehabt, ich weiß nur nicht, ob ich weinen oder lachen soll
Aber mehr als 500 Euro wollte ich nicht "eingeben".

Für 620 ist sie angeblich weggegangen, da hätte ich sowieso nicht mehr mitgeboten

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 17:49
von Frank_D
petsch hat geschrieben:Pech gehabt, ich weiß nur nicht, ob ich weinen oder lachen soll
Aber mehr als 500 Euro wollte ich nicht "eingeben".

Für 620 ist sie angeblich weggegangen, da hätte ich sowieso nicht mehr mitgeboten
tja, das ist sie locker wert...

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 11:50
von pdc-h
"Nur für's Protokoll", denn Thema ist hier ja eigentlich die Fuji:
zappa4ever hat geschrieben: AF ist auf dem (niedrigen) Stand der D200 (D80, D90).
Das Modul ist dasselbe, die dahinter stehende Steuerung und Signalverabreitung ist bei der D90 um (mind.) eine Generation besser, denn sie ist - zumindest meinem subjektiven Empfinden und eigener Erfahrung nach - deutlich treffsicherer als die D200.

Die S5, die hatte ich auch :bgrin: , hat einen sehr feinen Sensor, der es dem Nutzer ermöglicht, mit wenig Mühe sehr kontrastreiche/'dynamische' Bilder hinzubekommen.
Allerdings geht das auch nahezu(!) genau so gut mit der D90, d.h. in den meisten Lichtsituationen leistet sie vergleichbares, in Extremsituationen nicht ganz. Vergleichsbasis ist in meinem Fall ADOBE Lightroom: Hier muss ich bei manchen D90-Bildern mehr Zeit investieren, als in jene RAWs (mache ich ausschließlich), die ich mit der Fuji fabriziert habe.

Letztlich gewechselt habe ich, weil das Nikon-Zubehör-Geraffel passt (z.B. ein Ladegerät), die CLS-Steuerung subjektiv betrachtet, besser funktioniert, das Display der D90 besser ist und sie eine höhere Auflösung bietet.