Seite 1 von 1

Blitzen nach Strobist mit der Nikon D90

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 14:23
von Mareike
Ich habe bislang mit meiner Fuji S100FS nach Strobist geblitzt. Dazu habe ich einen Funkauslöser (der auf dem Blitzschuh der Kamera befestigt wird) und zwei Funkempfänger wo jeweils ein Blitz draufsitzt. Alles China-Ware (YungNuo). Funktionierte an der Fuji auch einwandfrei. Ich musste im Menü nur auf "externes blitzgerät" stellen und es konnte losgehen.

Jetzt habe ich die Nikon D90 und ich konnte noch nicht herausfinden welche Einstellungen ich da nutzen muss, damit der Funkauslöser erkannt wird. Wenn ich den Kamerablitz nutze lösen die externen Blitze auch aus. Ist es dann nicht auch möglich es so einzustellen, dass der kamerablitz nur auslöser ist für die anderen blitze und selbst nicht blitzt?

Wäre lieb wenn die erfahrenen User unter euch eine Nikon-Anfängerin einen Rat geben könnten!

Tausend Dank!

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 20:32
von kirsche
Hallo, ja die einstellung auf master, der blitz ist so schwach das er den slave auslöst aber nicht als blitz arbeitet.
mfg kirsche

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 18:40
von Mareike
kirsche hat geschrieben:Hallo, ja die einstellung auf master, der blitz ist so schwach das er den slave auslöst aber nicht als blitz arbeitet.
mfg kirsche
hab jetzt im netz gefunden wie ich die einstellungen vornehme. danke für den tipp mit dem "master". so, er löst aus. alles prima, nur der integrierte blitz knallt ja ordentlich mit. was er ja nicht soll. das licht soll von den seiten kommen und nicht frontal. wie regel ich den denn jetzt soweit runter das meine modelle hinterher nicht überall sternchen sehen? ist es mit der nikon d90 auch möglich den blitz nur als slave zu nutzen ohne das er selbst blitzt?

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 20:12
von durchdensucher.de
Warum nutzt du überhaupt den internen? Ich denke du hast Funkauslöser? Den Funk-Sender lässt du einfach auf dem Blitzschuh, dieser bekommt beim Auslösen einen Kontakt und funkt an die Empfänger der Blitze.

Oder arbeitest du mit dem Nikon-CLS-System?

Kurzum: den internen eingeklappt lassen, Sender auf den Blitzschuh und los gehts. Idealerweise im Manuellen Modus.

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 20:39
von piedpiper
Mareike hat geschrieben:
kirsche hat geschrieben:Hallo, ja die einstellung auf master, der blitz ist so schwach das er den slave auslöst aber nicht als blitz arbeitet.
mfg kirsche
hab jetzt im netz gefunden wie ich die einstellungen vornehme. danke für den tipp mit dem "master". so, er löst aus. alles prima, nur der integrierte blitz knallt ja ordentlich mit. was er ja nicht soll. das licht soll von den seiten kommen und nicht frontal. wie regel ich den denn jetzt soweit runter das meine modelle hinterher nicht überall sternchen sehen? ist es mit der nikon d90 auch möglich den blitz nur als slave zu nutzen ohne das er selbst blitzt?
Mareike, Du musst den internen Blitz auf "Master" stellen und im Master-Menü in der obersten Zeile (da wo "M" steht) die Option "--" wählen (bei Dir steht wahrscheinlich "TTL". Wenn Du das machst, versendet der interne Blitz nur Steuerungsblitze (Vorblitze), blitzt bei der eigentlichen Aufnahme nicht mehr mit (bzw. nur ganz unwesentlich, was nur im Nahbereich zu sehen wäre).

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 23:04
von Mareike
Ja ich hab nen Funkauslöser... aber der funktioniert nicht mehr einwandfrei. hat mich beim letzten shooting im stich gelassen und seitdem keine reaktion mehr. deswegen die lösung mit dem integrierten blitz als auslöser.

piedpiper, danke für den hinweis. werde das morgen testen. bin ja schonmal sehr froh das der interne als auslöser funktioniert.

werde morgen nochmal auf euch zurückkommen, falls es nicht funktioniert haben sollte. danke!