Seite 1 von 4

Sigma OS50-500 vs. OS150-500

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 16:13
von donholg
Hab momentan beide Linsen zur Verfügung und möchte mit dem Vergleich für Verwirrung sorgen. :bgrin:

Dank an Frank für die Leihgabe!

Da die meisten Interessenten sich für das lange Ende interessieren, anbei eine Vergleichsreihe bei 500mm

Alle Bilder in Originalauflösung ohne weitere EBV:

Sigma OS150-500:

f6,3


f8


f11


f14

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 16:14
von donholg
Sigma OS 50-500


f6,3


f8


f11


f14

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 16:15
von donholg
Die beiden Objektive im äußeren Vergleich:


Links das OS 50-500, rechts das OS150-500

In Transportstellung:
Bild



Bei kürzester Brennweite:
Bild



Bei 500mm
Bild

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 16:16
von donholg
Thema Bokeh:

OS 150-500



OS 50-500

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 16:18
von donholg
...und nochmal Bokeh:

OS150-500



OS 50-500

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 16:19
von donholg
Und nach den langweiligen Testbildern noch ein DX Shot mit dem OS 50-500 aus der Hand:

500mm f8 1/320 ISO1000
Bild

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 16:21
von donholg
Ich erwarte entsprechende Huldigungen :bgrin:
Mit meinem ISDN Anschluss hat der Upload jetzt ca. 21/2 h gedauert. :evil:

Quatsch! Jetzt wird diskutiert. :)

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 16:24
von donholg
Erwähnenswert:

Das 50-500

...hat eine größere Frontlinse und benötigt größere Filter, wenn gewünscht: Filterdurchmesser 95mm vs. 86mm

Außerdem ist die Naheinstellgrenze ein Stück komfortabler bei ca. 2m vs. 2,20.

Der OS ist flüsterleise und der AF spricht gefühlt etwas schneller an.

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 16:31
von donholg
Testaufbau:

Stativ,
manuelle Belichtung,
AF nur auf AF-ON Taste,
M-UP,
Kabelauslöser,
WA fest auf "Sonne".
Belichtungs- und Blendenkombination immer identisch,
NEF,
jpg Entwicklung über NX ohne weitere Veränderungen,
die großen Bilder sind incl. Exifs.

Wenn gewünscht auch gerne mal ein NEF, aber nicht alle mit Rücksicht auf mein Schneckeninternet.

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 16:59
von Nikon-Newbie
Hallo Holger,

vielen Dank für Deine Bemühungen. :super:
Da ich mich auch für eine ?- 500mm Brennweite interessiere, hat mich Dein Vergleich in meinem Entschluss bestätigt, dass 150-500 zu nehmen. Als Amateur kann ich keine wesentlichen Unterschiede erkennen. Da das 150-500 halt günstiger ist, bleibt es meine erste Wahl. :D

Wieviel Liter Schweiß sind Dir denn heute während der Versuchsreihe aus den Poren gelaufen? Bekommst auf der Photokina von mir nen AquaMinerale. :bgrin:


Greetz, Dirk