Seite 1 von 4

D70 AF Hilfslicht funktioniert nicht immer.

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 23:42
von sunshine4xxxx
Hallo das ist meine erster Beitrag,

Seit Samstag bin ich auch im Besitz eines D70 Kit´s. Karstadt Rhein Ruhr Zentrum sei dank.Ich bin eigendlich sehr zufrieden mit der Kamera. Ist schon ein gewaltiger Unterschied zu meiner Minolta Dimage 5.
Ich habe aber folgendes Problem.
Das AF Hilfslicht Leuchtet nicht immer, trozt Dunkelheit. Daher kann die D70 natürlich dann auch nicht scharfstellen. :( und der Auslöser ist dann Blockiert. Habt ich etwa eine defekte D70 erwischt? Ich hoffe nicht.....
Hat Jemand auch so ein Problem mit der D70 gehabt?

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 00:37
von deadbeautiful
handbuch meint, dass das hilfslicht manchmal überhitzt (bei starkem gebrauch) und sich daher zum abkühlen für einige sekunden nicht mehr benutzen lässt ....

aber doch bestimmt nicht nach 3-4 mal Scharfstellen in einem

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 00:59
von sunshine4xxxx
Wie meinst du das bei starkem gebrauch...
:x aber doch bestimmt nicht nach 5-6 mal Scharfstellen in einem dunklem raum oder?
Könnte das Jemand mal mit seiner D70 testen.
Also in einem Dunklen Raum verschiedene Objekte anwiesieren und Fokussieren. Bei mir Leuchtet das Af Hilfslicht mal bis zu viermal dann mal max. 6 mal auf. Danach muss man wirklich eine Weile warten bis es wieder funktioniert. Das kann doch wirklich nicht Normal sein oder? :x

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 07:22
von lemonstre
deadbeautiful hat geschrieben:handbuch meint, dass das hilfslicht manchmal überhitzt (bei starkem gebrauch) und sich daher zum abkühlen für einige sekunden nicht mehr benutzen lässt ....
wo steht das im handbuch ? ich ghlaube du meinst das blitzgerät ;)

das autofocushilfslicht kann nicht überhitzen. dafür sollte man seite 72 des handbuchs genau durchlesen.

da steht unter anderem:

"Voraussetzung für die Nutzung des AF-Hilfslichts ist, dass für Individualfunktion 2 (»Autofokus«; 139) die Einstellung »Einzel-AF« gewählt ist, ein AF-Nikkor- Objektiv montiert ist und das mittlere Fokusmessfeld vorgewählt bzw. die Priorität der kürzesten Aufnahmedistanz aktiviert ist"

wichtig ist der hinweiss dass das hilfslicht nur bei af auf dem mitleren messfeld aktiviert wird. ist das der fall? sind alle anderen vorraussetzungen die auf der seite 72 genannt werden erfüllt?

gruss
lemonstre

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 08:29
von sunshine4xxxx
wichtig ist der hinweiss dass das hilfslicht nur bei af auf dem mitleren messfeld aktiviert wird. ist das der fall? sind alle anderen vorraussetzungen die auf der seite 72 genannt werden erfüllt?
die Einstellungen stimmen schon.Das af-Hilfslicht leuchtet ja auch auf.Nur wenn ich hintereinander einige Objekte im dunklem Raum versuche Scharf zu stellen,bleibt das AF-Hilfslicht dann plötzlich aus und die Kamera kann dann Logischerweise nicht scharfstellen.

Ich habe jetzt mal in Handbuch nachgeschaut.Auf Seite 73 (Unten) steht wirklich etwas von Dauerbetrieb des AF-Hilflichts, das die Lampe sich erhitzen kann :?: Fragt sich nur was "Dauerbetrieb" heißen soll. Doch wohl nicht nach 4-6 mal Scharfstellen bei Dunkelheit.
Bitte ,könnte es Jemand mit seiner D70 testen.
Ich würde mich ärgern wenn ich die Kamera umtausche, dann aber feststellen muss das es ""NORMAL"" :evil: ist.

Danke im vorraus.

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 08:52
von lemonstre
sunshine4xxxx hat geschrieben: Ich habe jetzt mal in Handbuch nachgeschaut.Auf Seite 73 (Unten) steht wirklich etwas von Dauerbetrieb des AF-Hilflichts, das die Lampe sich erhitzen kann :?: Fragt sich nur was "Dauerbetrieb" heißen soll. Doch wohl nicht nach 4-6 mal Scharfstellen bei Dunkelheit.
Bitte ,könnte es Jemand mit seiner D70 testen.
Ich würde mich ärgern wenn ich die Kamera umtausche, dann aber feststellen muss das es ""NORMAL"" :evil: ist.

Danke im vorraus.
upss, sorry übersehen :oops:

tja, dann scheint das normal zu sein. allerdings habe ich das autofokushilfslicht deaktiviert. ich nutze in solchen situationen immer das af licht meines blitzgeräts. werde ich heute abend aber mal für dich testen...

gruss
lemonstre

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 12:00
von der Jo
sunshine4xxxx hat geschrieben: Ich würde mich ärgern wenn ich die Kamera umtausche, dann aber feststellen muss das es ""NORMAL"" :evil: ist.
Hi!

Brauchst die Cam nicht umzutauschen.
Hab es gerade ausprobiert, bei mir ist es leider genauso :cry:
Ob da ein Firmware Update hilft???

Gruss
Jo

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 12:26
von Heiner
Kann ein FW-Update denn eine Kühlung bewirken? :lol:

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 12:27
von wegus
Ich habe jetzt mal in Handbuch nachgeschaut.Auf Seite 73 (Unten) steht wirklich etwas von Dauerbetrieb des AF-Hilflichts, das die Lampe sich erhitzen kann
der Jo schrieb dazu:
Ob da ein Firmware Update hilft???
das hielte ich für ein bedenkliches update! Selbst wenn hier zu früh abgeschaltet werden sollte, ist das immer noch besser als zu spät :!:
Wenn man diese Funktion öfter verwendet, sollte man in der Tat auf einen Blitz mit AF-Hilfslicht ausweichen.

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 13:19
von Gast
starheiner hat geschrieben:Kann ein FW-Update denn eine Kühlung bewirken? :lol:
Ja, wenn er lange genug dauert :wink: