Erfahrungen mit "Polfilter geht nicht wieder ab"
Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 10:04
Bei diesem Thema handelt es sich nicht um eine Frage - mein Polfilter ist nämlich schon wieder ab - sondern ich wollte euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Das Problem ist nicht neu und ich habe hier auch schon früher darüber gelesen. Es geht darum, dass ein Polfilter durch seine Eigenschaft, ihn für die richtige Ausrichtung verdrehen zu können, mitunter schwer wieder vom Objektiv zu entfernen ist. In meinem Falle kam noch erschwerend hinzu, dass ich ihn am Strand verwendet habe und ich deshalb nicht riskieren wollte den Schutzfilter vorher abzuschrauben. Ich hatte also zwei Filter drauf (was jetzt nicht zu einer Diskussion über Einbußen bei der Bildqualität führen sollte - ich habe keine wahrgenommen). Daher habe ich trotz redlicher Bemühungen den Polfilter abzubekommen immer den Schutzfilter mitgedreht und konnte sie nur zusammen abschrauben. Der Polfilter ließ sich dann aber auch abseits des Objektivs nicht vom Schutzfilter lösen. In meiner Verzweiflung habe ich das Internet bemüht und viele Hinweise gefunden (Kabelbinder, vorheriges Einarbeiten eines Fadens...). Geholfen hat mir dann aber tatsächlich gleich der erste Versuch mit einem Trick, den ich beinahe ungetestet abgetan hätte - den Polfilter nur ganz sachte greifen und drehen. Man muss sich dabei von dem Erfahrungsschatz den mit mit widerspenstigen Gurkengläsern gesammelt hat verabschieden. Dabei gilt ja die Maxime, wenn grober Kraftaufwand nicht hilft, langsam zu brutalen Mitteln übergehen. Der Gag beim Polfilter ist aber, dass man durch Druck (insbesondere punktuellen Druck) erst maßgeblich dazu beiträt, dass der Filter nicht mehr zu schrauben ist. Der Metallrahmen verformt sich dadurch elipsenförmig und erhöht dadurch den Druck im Gewinde. Also: nur ganz kraftlos anfassen und locker drehen et voilà der Polfilter läßt sich butterweich lösen. Ich war überrascht und dachte ihr könnt vielleicht von dieser Erfahrung profitieren.