Nikkor G oder VR Objektive!?
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 21:56
Hallo,
ich plane den Umstieg auf die digitale Fotografie und möchte mir zu diesem Zweck gerne die D5000 zulegen.
An der D5000 kann ich ja leider die Objektive meiner analogen F50 nicht benutzen – also müssen auch neue Objektive her.
Nun stoße ich immer wieder auf die gleichen Kits aus D5000 und Nikkor 18-55 und 55-200. Das würde für den Anfang – denke ich – völlig ausreichen.
Nun werden aber zwei unterschiedliche Objektive angeboten. Entweder besteht die Kombination aus:
AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR und AF-S DX NIKKOR 55-200 mm 1:4-5,6 VR
oder
AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G und AF-S DX NIKKOR 55-200 mm 1:4-5,6G
Ich habe mir mittlerweile erlesen, dass die VR über einen eingebauten Bildstabilisator verfügen, dafür aber nur über eine ED-Linse, während die G-Variante keinen Bildstabilisator aber dafür zwei ED-Linsen hat.
Der Preisunterschied beträgt ca. 50 EUR pro Kit. Leider hat Nikon für die vier Objektive keinen einheitlichen Aufbau der Spezifikationsangaben, was mir einen genaueren Vergleich schwer macht.
Gibt es sonst noch Unterschiede und was wäre die bessere Wahl?
Vielleicht ist es noch nicht ganz unwichtig zu wissen, was ich mit der Kamera fotografieren will:
Landschaft- und Porträtaufnahmen, Schnappschüsse,
Nachtaufnahmen… Also ich denke eine gute Mischung.
Freue mich auf eurer Informationen…
Gruß
betacarve
ich plane den Umstieg auf die digitale Fotografie und möchte mir zu diesem Zweck gerne die D5000 zulegen.
An der D5000 kann ich ja leider die Objektive meiner analogen F50 nicht benutzen – also müssen auch neue Objektive her.
Nun stoße ich immer wieder auf die gleichen Kits aus D5000 und Nikkor 18-55 und 55-200. Das würde für den Anfang – denke ich – völlig ausreichen.
Nun werden aber zwei unterschiedliche Objektive angeboten. Entweder besteht die Kombination aus:
AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR und AF-S DX NIKKOR 55-200 mm 1:4-5,6 VR
oder
AF-S DX NIKKOR 18-55 mm 1:3,5-5,6G und AF-S DX NIKKOR 55-200 mm 1:4-5,6G
Ich habe mir mittlerweile erlesen, dass die VR über einen eingebauten Bildstabilisator verfügen, dafür aber nur über eine ED-Linse, während die G-Variante keinen Bildstabilisator aber dafür zwei ED-Linsen hat.
Der Preisunterschied beträgt ca. 50 EUR pro Kit. Leider hat Nikon für die vier Objektive keinen einheitlichen Aufbau der Spezifikationsangaben, was mir einen genaueren Vergleich schwer macht.
Gibt es sonst noch Unterschiede und was wäre die bessere Wahl?
Vielleicht ist es noch nicht ganz unwichtig zu wissen, was ich mit der Kamera fotografieren will:
Landschaft- und Porträtaufnahmen, Schnappschüsse,
Nachtaufnahmen… Also ich denke eine gute Mischung.
Freue mich auf eurer Informationen…
Gruß
betacarve