Seite 1 von 1
PC-NIKKOR 35mm shift an D700?
Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 19:51
von scherbengericht
Ein Freund hat mir sein altes shift geliehen, zum Rumprobieren. Meinte aber, ich solle vorsichtshalber mal nachfragen, ob das mit der D700 auch funktioniert.
Dranpassen tuts, aber auslösen hab ich mich jetzt nach der Warnung nicht getraut. Kann da was scheppern?

Re: PC-NIKKOR 35mm shift an D700?
Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 20:06
von alexis_sorbas
scherbengericht hat geschrieben:... Kann da was scheppern?

Nö

Geht sogar ganz prima an der D700
... sofern man richtig damit umgeht... 
Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 20:10
von scherbengericht

au fein! dann hab ich ja was zum spielen. Damit umgehen will ich ja erst lernen.

dankeschön!
Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 09:05
von weinlamm
Mal ganz langsam... Es kommt nen bißchen drauf an, welches Objektiv es genau ist. Also in meinem pdf-Handbuch auf Seite 373 steht da ne Liste mit bestimmten PC-Nikkoren, die nicht verwendet werden können ( was auch imnmer das genau heißt

). Das sind das 35/3.5 ( ist wohl lt. Beschreibung ein altes ) und das 35/2.8 mit SN 851001–906200.
Wobei ich sage muss, dass ich so ein Teil habe 858xxx und nicht wirklich verstehen kann, warum das in der Liste steht.

Ich benutze es. Aber vielleicht geht's ja um die Belichtungsmessung... Wenn man shiftet, muss man die manuell machen. Vielleicht ist das bei den neueren Objektiven nicht mehr so...

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 10:14
von scherbengericht
oh, das wär ja schade. Es ist ein 35 2,8 SN 2025..
dann nehm ich das mal mit zum fachhändler und frage da.
Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 14:55
von alexis_sorbas
weinlamm hat geschrieben:Mal ganz langsam... Es kommt nen bißchen drauf an, welches Objektiv es genau ist. Also in meinem pdf-Handbuch auf Seite 373 steht da ne Liste mit bestimmten PC-Nikkoren, die nicht verwendet werden können ( was auch imnmer das genau heißt

). Das sind das 35/3.5 ( ist wohl lt. Beschreibung ein altes ) und das 35/2.8 mit SN 851001–906200.
Wobei ich sage muss, dass ich so ein Teil habe 858xxx und nicht wirklich verstehen kann, warum das in der Liste steht.

Ich benutze es. Aber vielleicht geht's ja um die Belichtungsmessung... Wenn man shiftet, muss man die manuell machen. Vielleicht ist das bei den neueren Objektiven nicht mehr so...

Moin,
also: Das 3,5 35mm PC geht definitiv! Das habe ich nämlich hier...

... ist fast so alt wie ich...
Allerdings muss man manuell messen, und manuell mit Arbeitsblende arbeiten.
Es gibt keine Blendenkupplung und auch keine Blendensimulation für das Messystem.
Also alles "zu Fuss" zu machen...

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 22:47
von chateaufort
Die optische Leistung ist sogar besser als man angesichts von den Tests bei 16:9 erwarten kann. Das Gespann harmoniert und stopft die Lücke unterhalb des Nikkor PC-E mit 24 mm und dem (hervorragenden) Schneider-Kreuznach PC-Super-Angulon mit 28 mm Brennweite.
Die Gegenlichtempfindlichkeit (Schleierbilder) ist allerdings ausgeprägter als bei "analog". Allerdings verfüge ich über eine vergleichsweise junges Exemplar.
Viel Spass!
chateaufort