Seite 1 von 1

Rauschen bei hoher ISO wg Blitz (D300)

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 23:03
von mag2123
Habe mich ein wenig in die Blitztechnik eingelesen...

Man sollte ja, um auch das Umgebungslicht mit dabei zu haben,

ISO hoch drehen

und manche sagen auch

lange Belichtungszeiten nehmen, da ja der Blitz sozuagen eh mit einer ziemlich kurzen Zeit belichtet.

Irgendwo habe ich auch gelesen, dass das mit den hohen ISO Werten kein Problem sei... aber warum?

Ist es nicht so, dass ein hoher ISO-Wert nur das kleinere "Übel" ist und es schon zu mehr Rauschen führt?

Re: Rauschen bei hoher ISO wg Blitz (D300)

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 23:24
von Arjay
mag2123 hat geschrieben:Man sollte ja, um auch das Umgebungslicht mit dabei zu haben, ISO hoch drehen

und manche sagen auch

lange Belichtungszeiten nehmen, da ja der Blitz sozusagen eh mit einer ziemlich kurzen Zeit belichtet.

Irgendwo habe ich auch gelesen, dass das mit den hohen ISO Werten kein Problem sei... aber warum?
Durch die höheren ISOs erreichst Du zweierlei:
  • Du kannst damit die Reichweite Deines Blitzes verlängern (besonders bei Einsatz des integrierten Blitzes).
  • Du kannst damit die Belichtungszeit für den Hintergrund verkürzen, um z.B. Bewegungsunschärfen oder Verwackler (besonders sichtbar an Spitzlichtern) auszuschließen.
Allerdings wird das nicht immer nötig sein, denn meist wird man den Hintergrund ohnehin etwas unterbelichtet haben wollen (1 - 2 Blenden Unterbelichtung sehen für den Hintergrund oft gut aus).
mag2123 hat geschrieben:Ist es nicht so, dass ein hoher ISO-Wert nur das kleinere "Übel" ist und es schon zu mehr Rauschen führt?
Klar - wenn Du's mit den ISOs übertreibst, z.B. wenn Du 3200/6400 ISO einstellst. So hohe Werte wirst Du aber nur äußerst selten brauchen (sinnvoll sind IMHO Werte kleiner 1000 ISO).

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 21:48
von suspense
In der Rubrik "Zubehör" gibt es einen Thread mit einigen nützlichen Links zum Thema Blitzen :super:

Klickst du hier