Seite 1 von 4

Sigma 8-16

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 10:28
von StefanM
thomisa hat geschrieben: Sag mal Stefan, wie bist du zufrieden mit dem Simga 8-16 vs dem 10-20
Das 8-16er ist das bessere 10-20er - viel randschärfer, bei 10mm weniger Verzeichnung, besseres Gegenlichverhalten, AF/MF Schalter. Aber auch Nachteile - Filter nur schwer verwendbar, stark gewölbte Frontlinse, deutlich länger, sperriger Objektivdeckel nix für die Hosentasche. Optisch/fotografisch IMHO nur Vorteile!

Re: Sigma 8-16

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 10:46
von Thomas S.
StefanM hat geschrieben:
thomisa hat geschrieben: Sag mal Stefan, wie bist du zufrieden mit dem Simga 8-16 vs dem 10-20
Das 8-16er ist das bessere 10-20er - viel randschärfer, bei 10mm weniger Verzeichnung, besseres Gegenlichverhalten, AF/MF Schalter. Aber auch Nachteile - Filter nur schwer verwendbar, stark gewölbte Frontlinse, deutlich länger, sperriger Objektivdeckel nix für die Hosentasche. Optisch/fotografisch IMHO nur Vorteile!
Danke Stefan,

Frage noch geht ein Cokin Grauverlauf noch drauf oder nicht?

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 12:23
von alexi
@Stefan: Hast Du Beispielbilder?

Verfasst: Di 8. Jun 2010, 14:47
von StefanM
Sind aber wirklich nur Beispielbilder :!:

Ich habe natürlich mal für mich ausprobiert, was so geht, aber das waren keine kontrollierten Bedingungen für einen echten Test!

Offenblende, volles Gegenlicht bei 8 und 16mm, Exifs sind drin:
Bild

Bild

Bild

Zur Beurteilung der Randschärfe hab ich noch geeignetere, allerdings kann ich die erst heute Abend/morgen früh hochladen...

Die verkleinerten Bilder sind natürlich so eine Sache, wenn es Dich interessiert schick ich Dir mal was in groß. NEFs online stellen ist mir alles ein wenig riskant, da es noch nicht viel im Netz dazu gibt. Nachher fallen hier die Leute aus aller Welt ein und lutschen meinen Traffic leer :oops:

Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 20:25
von herbert46
ich hab vor 2 tagen das 10-20er sigma mit meinem 12-24er tokina verglichen. (wollte mehr ww).

mein facit:
das 10-20er zu topen ist wirklich nicht schwer. selten eine so schlechte linse gehabt.

Verfasst: Sa 19. Jun 2010, 06:25
von StefanM
Uups, wo sind denn meine Bilder hier hin :???:

Beim 10-20er mußte man aufpassen, ob man eine korrekt justierte Version erwischt! Ein solches kann dem Tokina das Wasser reichen :cool:

Verfasst: Sa 19. Jun 2010, 09:15
von donholg
Beim Tokina ist es nicht anders.
Allerdings ist das Tokina schon bei geöffneter Blende schärfer.
Das Sigma muss deutlich abgeblendet werden, um auf dasselbe Niveau zu kommen.

Bei schwächerem Licht und ohne Stativ pendelt man dann im Kompromiss zwischen Rauschen und Unschärfe.

Wenn das neue 8-16 das besser hinbekommt, wäre das sehr erfreulich.

Verfasst: Sa 19. Jun 2010, 10:14
von zappa4ever
Ich hatte ein sehr gutes Tok 12-24 und mal eine Weile parallel ein Sigma 10-20. Sicher war das 12-24 schärfer, aber dafür glänzte es auch mit fast schon extremen Farbsäumen, die dem 10-20 vollkommen abgehen.

Wenn man Bilder nicht nur zum Pixelpeepen macht, kann man mit dem 10-20 hervorragend leben. Keines meiner Bilder aus meinem damaligen Kuba - Urlaub war wg. der Linse unbrauchbar.

Verfasst: Sa 19. Jun 2010, 13:38
von 4Horsemen
zappa4ever hat geschrieben:... aber dafür glänzte es auch mit fast schon extremen Farbsäumen, die dem 10-20 vollkommen abgehen...
Und da hast Du mal sowas von Recht...

Verfasst: Sa 19. Jun 2010, 17:27
von mague
Ich war mit meinem 10-20 immer sehr zufrieden und weine diesem noch heute ab und zu die eine oder andere Träne nach.

Gerade habe ich hier ein Tokina 12-24. Bisher keine Schwierigkeiten mit CA.
Das mag aber daran liegen daß ich nur Nikon Software benutze.
Die Abbildung ist schon offen recht gut und sehr Kontrastreich. Ich musste meine bevorzugte Einstellung der Kamera (Neutral +1 Kontrast +1 Sättigung) auf normales Neutral zurückstellen weil das Objektiv schon sehr farbig und kontrastreich abbildet.

Schwachpunkte bisher:
Die Nahgrenze ist mir ein wenig zu weit weg da ist das Sigma deutlich besser.
Die Flares gegen die Sonne sind schon recht übel.
Der AF ist doch recht langsam.

Grundsätzlich könnte ich mich an das Objektiv gewöhnen :super: