HDRI mit Picturenaut
Verfasst: Di 1. Jun 2010, 16:43
Gibt's hier jemanden, der seine einfachen HDRIs mit Picturenaut macht und damit Erfahrungen hat?
Ich tüftel seit einiger Zeit damit rum und weiß eigentlich nie geanu, welchen Tonemapper ich verwenden soll. Mal nehem ich Bilateral, mal Belichtung, mal Adaptive Logarithmic oder Photoreceptor. Wobei Adaptive Logarithmic dabei wohl am meisten genutzt wird.
Fast immer jedoch sind zunächst einmal die Tiefen definitiv zu dunkel, ich muss dann enorm rumtüfteln und die Schieberegler solange aufeinander abstimmen, bis mir das Bild gefällt.
Oder hängt das mit den Ausgangsdateien zusammen? Ich mache Belichtungsreihen (BKT): 3 Bilder, stelle dabei auf 1er Schritte (Lichtwerte). Ist das richtig / zu viel / zu wenig?
Gruß,
O.
Ich tüftel seit einiger Zeit damit rum und weiß eigentlich nie geanu, welchen Tonemapper ich verwenden soll. Mal nehem ich Bilateral, mal Belichtung, mal Adaptive Logarithmic oder Photoreceptor. Wobei Adaptive Logarithmic dabei wohl am meisten genutzt wird.
Fast immer jedoch sind zunächst einmal die Tiefen definitiv zu dunkel, ich muss dann enorm rumtüfteln und die Schieberegler solange aufeinander abstimmen, bis mir das Bild gefällt.
Oder hängt das mit den Ausgangsdateien zusammen? Ich mache Belichtungsreihen (BKT): 3 Bilder, stelle dabei auf 1er Schritte (Lichtwerte). Ist das richtig / zu viel / zu wenig?
Gruß,
O.