Seite 1 von 3
D80 blockiert im Hochformat ??
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 08:05
von petsch
Hallo und guten Morgen,
ich habe seit gestern, seit Verwendung von zwei ganz bestimmten AF-Objektiven (Af 85/1.8 und AF 50/1.8) das Phänomen, dass die Kamera nur einmal auszulösen geht, wenn ich "hochkant" fotografiere - danach blockiert die Kamera und kommt auch nicht wieder zu sich, wenn ich Querformat fotografiere. Erst wenn ich die Kamera dann total herum drehe - quasi auf die andere "Hochkant-Seite" - dann knackt irgendwas in der Kamera - ein Geräusch als ob der Spiegel klappt - gibt die Kamera den Auslöser wieder frei. Der Spiegel kann das aber nicht sein, sonst würde ich ja nichts im Sucher sehen. Da "hängt" was anderes.
Ich will jetzt die Option "Hochformat" von ON auf OFF setzen. Welchen Nachteil (außer dass ich die Bilder dann selbst drehen muss) kann das für die Bildqualität noch haben und evtl. für die Kameratechnik ?
Gruss
Re: D80 blockiert im Hochformat ??
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 14:38
von RainerT
petsch hat geschrieben:... - dann knackt irgendwas in der Kamera - ein Geräusch als ob der Spiegel klappt -
Das ist der Lagesensor der Kamera.
Ich will jetzt die Option "Hochformat" von ON auf OFF setzen. Welchen Nachteil (außer dass ich die Bilder dann selbst drehen muss) kann das für die Bildqualität noch haben und evtl. für die Kameratechnik ?
Die Option "Anzeige im Hochformat" im Wiedergabemenu bestimmt nur, ob bei der Wiedergabe das Foto auf dem Kameramonitor gedreht wird.
Die Option "Orientierung" im Sytemmenu legt fest, ob die mittels des Lagesensors ermittelte Aussrichtung der Kamera in die EXIF Daten des Fotos geschrieben wird. Ich hatte sie aktiviert, da viele Programme die Orientierung aus den EXIFs verwenden.
Ein Einfluß auf Bildqualität ist mir nicht bekannt.
Meine D80 habe ich "weitervererbt" und daher nur noch die Handbuchdatei zur Hand.
Sind die Kontakte der beiden AF-Objektive in Ordnung?
Ist der "hängende" Lagesensor wirklich die Ursache?
Re: D80 blockiert im Hochformat ??
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 15:14
von petsch
RainerT hat geschrieben:
Sind die Kontakte der beiden AF-Objektive in Ordnung?
Ist der "hängende" Lagesensor wirklich die Ursache?
Gute Fragen, aber wie kann ich mir die beantworten ?
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 18:30
von RainerT
Mit Deinen anderen AF-Objektiven tritt das Problem nicht auf?
Den Lagesensor würde ich als Ursache ausschließen.
Da die Kamera nach der ersten Aufnahme nicht mehr auslöst, wie Du schreibst, müssen weitere "Verdächtige" untersucht werden: Bleibt der Blendenschalter, mit dem der Kamera mitgeteilt wird, dass das Objektiv auf die kleinste Blende eingestellt wurde, richtig betätigt?
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 20:05
von petsch
der kleine Schiebeschalter an den Objektiven ?
Ja, der ist und bleibt unberührt. Den kann man auch kaum aus Versehen verstellen.
Ich habe es nochmals durchprobiert,
das Problem tritt bei allen drei AF's auf, die ich besitze:
AF 1.8/85D
AF 1.8/50D
AF Micro 60 mm 1:2,8D
nicht aber bei
AF-S DX 1.4/35G
AF-S DX 70-300 VRII
AF-S DX 18-70 ED
Da die D80 ja eine Kamera mit einem DX-Sensor ist (ich hoffe ich sehe das jetzt nicht falsch), habe ich nun Sorge, dass die AF-Objektive an der D80 "falsch" eingesetzt sein könnten. Das wäre ein relativ teurer Schaden. Allerdings sind die Bilder exzellent messerscharf, sehen also gar nicht nach "falsch angewendet" aus ...
wegen der bestechenden Schärfe und dem Bokeh habe ich sie mir ja eigentlich gekauft
Eigentlich, wenn in der Kamera kein Schaden auftreten kann, könnte man damit auch leben, dann muß ich eben den Hochformat-Sensor abschalten und wenn das keine Änderung erbrächte, nach jeder Hochformat-Aufnahme die Kamera um 180 Grad drehen, wenn es mit Hochformat weitergehen soll.
Wenn die Kamera ihren Looping braucht, soll sie ihn haben

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 21:46
von ISK
Die Objektive, die an Deiner Kamera funktionieren, haben:
einen AF-S - Antrieb
keinen Blendenring
Das grenzt das Problem schon mal ein.
Der Lagesensor scheidet aus, da der (wenn er denn so ein Problem überhaupt verursachen kann) sonst bei allen Objektiven zu diesem Problem führen sollte.
Deshalb das Problem mal eingrenzen.
Fokussiert die Kamera, wenn Du sie hochkant hällst?
Zeigt sie "FE" im oberen Display an, wenn sie nicht mehr auslösen will?
Alles in allem scheint es ein mechanisches Problem an der Schnittstelle Kamera - Objektiv zu sein.
Ingo
Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 21:52
von petsch
Fokussiert die Kamera, wenn Du sie hochkant hällst?
Ja, beim ersten Mal ja, wenn ich sie vorm Auge lasse und erneut drücke, dann wohl nein, weil ja nicht nötig, die kleine LED für den Schärfenindikator flackert aber nicht
Zeigt sie "FE" im oberen Display an, wenn sie nicht mehr auslösen will?
Nein, keinerlei Fehler-Anzeige, weder FE noch ERR
Alles in allem scheint es ein mechanisches Problem an der Schnittstelle Kamera - Objektiv zu sein.
Ich werde das morgen nochmal genau beobachten, ob man da was sieht und auch den Body von der D70s mitnehmen - nur mal so, um zu sehen, ob da das Gleiche auftritt
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 11:44
von petsch
ich denke mal, jetzt dürften alle Zweifel beseitigt sein:
Die Hochformatfunktion in der D80 ist seit gestern abend "mausetot" (ausgegraut), läßt sich nicht mehr auf ON oder OFF setzen, die Bilder werden auch nicht mehr automatisch gedreht. Beim Ausladen der Bilder aus der Kamera fiel mir auf, dass auch schon den ganzen Nachmittag lang die Hochformatbilder als solche nicht mehr gedreht dargestellt werden, sondern einfach und schlicht nur "auf der Seite liegen".
Der Funktionsausfall an den AF-Objektiven ist aber auch nicht mehr feststellbar. Das sehe ich also positiv, den Rest verdränge ich mal ganz einfach und schon ist die Welt wieder in Ordnung
Wenn nichts weiter passiert, kann ich damit trotzdem gut leben, da ich prozentuals sowieso mehr Querformatbilder mache, Hochformatbilder muß ich dann eben bei der Barbeitung händisch drehen. Da ich NEFs mache, kann ich das im Bearbeitungsprofil bei rawtherapie mit einbinden und quasi wieder automatisieren.
Ich hoffe nur, dass es kein Vorzeichen für kommende größere Schäden ist, denn meine D80 hat keine Garantie mehr, aber bis 250 Euro würde ich wohl aufwenden, um sie trotzdem wieder instand setzen lassen.
Aber dass die Kamwera erst durch die Verwendung von AF-Objektiven beschädigt wurde, das kann nicht sein, oder ? Die D80 ist doch wirklich für AF-S- und AF-Objektive gleichermaßen geeignet ?
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 12:36
von vdaiker
Die D80 kann mit allen AF und auch AI Objektiven verwendet werden, wenn ueberhaupt, dann gibt es nur Einschraenkungen bei ein paar ganz wenigen exotischen Objektiven.
Die Fehlerbeschreibung ist mir immer noch voellig unklar. Es sollte voellig Wurscht sein was Du wo oder wie in den Menues einstellst, das hat nur Auswirkung darauf, wie die Fotos am PC und / oder am Display der Kamera angezeigt werden (gedreht oder nicht gedreht), es hat meiner Meinung nach keinerlei Auswirkung darauf, ob die Kamera im Hochformat ausloest oder nicht. Das muss einen anderen Grund haben, aber was kann ich auch nicht sagen. Wenn es mit Objektiven ohne Blendenring geht und bei denen mit Blendenring nicht, dann wuerde ich die Ursache dort suchen.
Allerdings weiss von uns wohl kaum einer, was so eine Kamera macht, wenn z.B. der Lagesensor defekt ist, vielleicht verhaelt sie sich dann ja so komisch.
Ich wuerde mich mit dieser Fehlerbeschreibung mal an einen Nikon ServicePoint wenden und deren Meinung erfragen.
Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 13:46
von petsch
vdaiker hat geschrieben:
Ich wuerde mich mit dieser Fehlerbeschreibung mal an einen Nikon ServicePoint wenden und deren Meinung erfragen.

kann man denen trauen ?Am Ende schwätzen die mir wegen eine "Paar-Cent-Fehlers" eine GR von mehren 100 Euro auf
Ich war ja mal selbst im Außendienst und weiß, was da alles gemacht wird.