Seite 1 von 2

Sigma 10-20 f3.5

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 21:23
von verbraucher
Weiß jemand, ob das Sigma UWW 10-20 f3.5 einen A/M-Schalter hat?

Meine f4.0-Version von dem Glas hat nämlich keinen und hin und wieder würde ich den AF gern sofort abschalten, ohne erst ins Kamera-Menü zu müssen.

Danke, Gruß,
O.

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 21:41
von pilfi
Hallo,

kuck doch einfach mal auf der Sigma-Homepage. Ich glaube
da findest du all diese Informationen. ;)


Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 22:03
von donholg
Man berichtige mich, wenn ich daneben liege:
Canonversion = Schalter
Nikonversion = Kein Schalter

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 23:44
von verbraucher
@ pilfi: Sigma HP gibt die Infos leider nicht her. Zumindest habe ich da nichts gefunden.

@ donholg: Bei meinem 4.0-Glas ist das exakt so. Wenn das beim neueren 3.5-Glas auch so ist - was ich blöd fände - lohnt sich mein Plan nicht und ich bleib beim 4.0er. :(

Danke,
O.

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 05:31
von StefanM
Ob das so immer noch durchgezogen wird, kann man IMHO nicht sicher sagen - mein neues 8-16 hat einen Schalter!

Tipp: Schau Dir das mal an, ich hatte schon ein feines 10-20er der alten Serie, aber das 8-16 kann fast alles besser - die absolute Verzeichnung bei 8mm scheint einen Tick mehr vom Meßwert her zu sein, aber bei 10mm nicht mehr.

Absolut geniales Teil. Allerdings bekommt man da so einfach keinen Filter mehr vor. entweder man hält ein großen händisch davor oder es kommt mal eine Lösung speziell dafür. In der Art entspricht es dem 14-24 mit stark gewölbter Frontlinse und feststehender tulpenförmiger Gegenlichblende. Nur sehr viel kleiner und handlicher und es besteht IMHO kaum Gefahr, die Linse anzutitschen, weil sie kleiner ist und daher enger umschlossen.

Angeregt wurde ich durch den guten Test bei Photozone, wenn auch für die Canonversion. Die Nikonversion geht nach dem was ich gesehen habe aber genau den selben Weg :cool:

EDIT: Ein reiner Meßwertvergleich bei Photozone zwischen den 10-20ern und dem 8-16 spricht übrigens Bände, da würde ich kein neues 10-20er mehr kaufen ;)

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 06:18
von weinlamm
Zum 10-20/3.5: Siehe mal hier. Sieht für mich wie nen Schalter aus...

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 07:46
von Hanky
warum soll die Sigma HP die Infos leider nicht hergeben? Augen auf, Bilder anschauen und gut ist ... :roll:

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 08:21
von StefanM
Hanky, bisher hatten Sigmaobjektive für Canon diesen Schalter, die für Nikon nicht (weil der ja auch am Gehäuse ist/war).

Auf der Homepage gibt es (irgend)ein Foto des Objektives - Du kannst daraus nicht ersehen, ob es das für Nikon ist und somit der abgebildete Schalter wirklich auch bei Nikonversionen dabei ist :!:

Erst das Bild von Weinlamm bringt da wohl eindeutig Klarheit.

Hier hat die alte Version den Schalter auch mit abgebildet, meins hatte den jedoch nicht.

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 10:59
von pilfi
Hallo,

Ich hab auch etwas gegoogelt und meine auch, dass es das 10-20 3,5 mit MF/A-Schalter gibt.

Hier nochmal KLICK

Gruß
Jürgen

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 13:47
von verbraucher
Stimmt, das Bild bei PhotoZone weist einen Schalter auf. Prima. Ich komme glatt ins Überlegen; :hmm: 4.0 verkaufen, 3.5 kaufen :hmm: ...

@ StefanM: Jo, mit dem 8-16 habe ich auch schon mal geliebäugelt; als es in der Presse angekündigt wurde. 8-16 ist ja ein ungeheurer WW, jenseits der Fisheye-Optik. Ein gutes UWW ist für meine Bedürfnisse wichtig. Lange stand der Preis nicht fest; jedoch jetzt. Und gute 900 EUR erscheinen mir im Moment noch zu hoch, da könnte ich glatt Abstriche von meinen Bedürfnissen machen ... :cry:

Schaun wir mal, vielen Dank für die Tipps,
O.

Edit fragt: Wo ist denn der Test v. 8-16 (Canon-Version) bei PhotoZone zu finden? Ich schnall's mal wieder nicht.