Seite 1 von 2
D200 oder D90
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 09:19
von KKessenich
Hallo zusammen!
Ich möchte mir eine DSLR zulegen und nachdem ich mich entschieden habe auch weiterhin bei Nikon zu bleiben, erst F70 dann Coolpix 8700, geht es jetzt darum welche.
Nun schwanke ich noch hin und her, ob es eine gebrauchte D200 oder eine gebrauchte D90 werden soll.
Die Frage ist nun wo liegen die wichtigen Unterschiede?
Ist die D90 von der Technik, Bild usw weiter besser und kann die D200 nur die Verarbeitung punkten.
Gruss KK
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 13:16
von mague
Der wichtigste Unterschied ist der Sensor. In der D200 sitzt ein CCD Sensor - in der D90 ein CMOS.
Der Sensor der D90 hat so seine Vorteile wenn man öfter mit höheren ISOs arbeitet. Die jpeg-Engine der D90 ist Zeitgemäß die der D200 macht nicht so gefällige Bilder.
Macht man RAW und zumeist eher niedrige ISO dann würde ich eher die D200 kaufen denn der Body der D200 ist deutlich besser bedienbar.
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 13:29
von Andreas H
Der AF der D200 hat ein paar Einstellmöglichkeiten mehr, deren Fehlen bei der D90 schon mal etwas schmerzen kann. Mir würde bei der D90 der kontinuierliche AF mit Schärfenpriorität fehlen. Klar, die D90 hat da den AF-A, aber so ganz das Gleiche ist das nicht.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 14:26
von D200User
Pro D200:
- Gehäuse griffig und abgedichtet
- Bedienung direkter
- für HDR besseres Bracketing (bis 9 Blenden einstellbar)
- für schwerere Objektive u.U. besser, da auch das Gehäuse etwas größer und schwerer ist
- auch MF Nikkore mit Belichtungsmessung nutzbar
Pro D90:
- kompakteres Gehäuse, damit weniger Transportgewicht bei längeren Touren
- ab 800 ISO leicht, ab 1600 ISO deutlich besseres Rauschverhalten bei 100% Ansicht auf dem Monitor - Iso 6400 bei Nachbearbeitung über DXO durchaus nutzbar
- derzeit die Kamera mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis im Nikon Stall und das Gehäuse liegt preislich neu fast auf dem gleichen Niveau einer gebrauchten D200 (620 vs. 550 EUR).
Helmut
-
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 15:22
von CP995
Ich stehe gerade vor einer ähnlichen Auswahl für meinen 2. Body.
Bin derzeit soweit, dass ich sage, die D90 ist klar die bessere Kamera; ein richtig guter Wurf von Nikon. Die Gründe wurden ja hier schon genannt.
Leider fotografiere ich fast ausschlließlich mit MF Festbrennweiten (ohne Chip); das ist für mich der größte Nachteil der D90.
Chris
Verfasst: So 16. Mai 2010, 03:10
von mague
CP995 hat geschrieben:I
Bin derzeit soweit, dass ich sage, die D90 ist klar die bessere Kamera;
Wenn man eine Kamera nach Rauschverhalten, jpeg Engine und Videofunktion beurteilt dann stimmt das.
Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 18:49
von KKessenich
das heißt das wenn man nicht in RAW sondern nur in jpg Bilder macht ist die Qualli nicht so berauschend???
Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 19:45
von donholg
KKessenich hat geschrieben:das heißt das wenn man nicht in RAW sondern nur in jpg Bilder macht ist die Qualli nicht so berauschend???
Das mus nicht zwingend so sein.
Die Nachbearbeitungsmöglichkeiten sind allerdings deutlich eingeschränkter, wenn z.B. der Weißabgleich oder die Belichtung bei der Aufnahme nicht ganz korrekt waren.
Da hat ein NEF gewaltige Korrekturmöglichkeiten, ein jpg aber nur noch einen kleinen Spielraum.
Bei etwa 1/2 Größe einer jpg zu einer NEF Datei wundert das nat. nicht.
Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 21:43
von mague
Die D200 lässt sich nur schwer zu solch quitschbunten jpegs verleiten wie die der D90

Verfasst: Do 20. Mai 2010, 12:26
von jenne
Weiteres, was mir so einfällt:
Pro D90:
- NEF-Verarbeitung in der Kamera (ode rhat das auch die D200 schon?)
- Active DLighting
- Auto-Iso bis 1/2000 Sek.
- AF-3DTracking (nutze ich nicht)
- 3" Monitor
- Videofunktion
Pro D200:
- 5 fps statt 4,5 fps
- Mehr RAWs in Folge (?)
- Umschaltung der AF-Steuerung am Gehäuse
- MF-Objektive mit Belichtungsmessung
- Kürzeste Zeit 1/8000 Sek.?
j.