Seite 1 von 1

AF-S 500 Unterschied ED zu EDII ?

Verfasst: Sa 8. Mai 2010, 18:27
von Ollie
Hallo Leute,

ich könnte ein AF-S 500 ED (I) bekommen. Es hat ein Typenschild schwarz mit goldener Schrift. Es handelt sich um die Version ohne VR.

Gibt es signifikante Unterschiede zwischen den Versionen ED und ED II? Insb. was die Abbildungsleistung angeht?

Danke Euch schonmal

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 06:33
von Blümchen74
Neben der kürzeren Naheinstellgrenze könnte der wichtigste signifikante Unterschied darin bestehen, dass es für das ED II noch etwas länger Ersatzteile geben wird. Das ist noch auf der Nikon-Homepage gelistet und kann bestimmt noch einige Jahre repariert werden. Beim ED geht es derzeit auch noch, aber niemand kann Dir sagen, wie lange. Bei einer Investition von 3500-4000 € würde ich das schon wissen wollen. Vielleicht mal bei Nikon anfragen. Der AF-Antrieb kann schon mal ausfallen. Optisch sind beide gut, aber das wurde ja im DSLR-Forum schon erwähnt.

Björn

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 20:17
von Ollie
Danke für den Tipp bzgl. Ersatzteile. Ich werde mal bei Nikon nachfragen.

Verfasst: Mo 10. Mai 2010, 22:43
von Blümchen74
Im Moment sollte das kein Problem sein, aber so eine Investition macht man ja nicht für ein Jahr. Beim 2,8/300 habe ich schon mal munkeln hören, dass Nikon nichts mehr garantiert. Das heißt natürlich nicht, dass es nicht mehr zu reparieren ist.
Die erste Version der Reihe AF-S 300/400/500/600 ist übrigens vom "Anfassgefühl" etwas wertiger. Als ich von 2,8/300 auf 4/500 II umgestiegen bin, musste ich mich erstmal an das "Plastikfeeling" gewöhnen. Ein Pfund weniger Gewicht mancht sich eben an anderer Stelle bemerkbar.

Björn

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 15:56
von Ollie
Die Gewichtsreduzierung der größte Unterschied zwischen den zwei Versionen.

Wenn das Objektiv hoffentlich nächste Woche ankommt, fährt mein Vater direkt rüber nach Nikon und läßt es kurz durchchecken und erkundigt sich dann vor Ort auch wg. der Ersatzteilfrage.

PS: Schöne Bilder auf Deiner FC-Seite. :super:

Ich freue mich jedenfalls schon wie bekloppt endlich mit dem 500er im Juni auf Texel losfeuern zu können. :D

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 19:48
von Andreas H
Blümchen74 hat geschrieben:Beim 2,8/300 habe ich schon mal munkeln hören, dass Nikon nichts mehr garantiert.
Eine Garantie der Verfügbarkeit von Ersatzteilen gibt Nikon 10 Jahre nach der Markteinführung (nicht, wie man annehmen sollte, nach der Produktionseinstellung). Damit gibt es diese Garantie für einen substantiellen Teil der heute verkauften Objektive ohnehin nicht.

Das muss aber überhaupt nichts bedeuten. Nicht alle Teile gehen mit gleicher Wahrscheinlichkeit kaputt. Ich würde mal fragen wie es mit den typischen Verschleißteilen aussieht (AF-Motor etc.).

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 13. Mai 2010, 22:14
von ben
Ollie hat geschrieben:
Ich freue mich jedenfalls schon wie bekloppt endlich mit dem 500er im Juni auf Texel losfeuern zu können. :D
Sehr schönes Einsatzgebiet für so ein Objektiv! :super: Wenn Du ein paar Wochen früher dran wärst, wärs noch besser!