Seite 1 von 2

Problem mit D2x

Verfasst: So 18. Apr 2010, 17:38
von PeachyFFM
Servus,ich habe bei meiner D2X folgendes Problem:

Problem:
Das Umgebungslicht wird irgendwie nicht mehr richtig vom Sensor erkannt.

Folge:
selbst in ganz hellen Räumen will die Cam offene Blende und 1/30 oder noch länger auslösen. selbst draußen bei diesem Sonnenschein gehts vielleicht mal auf Blende 5 bei 1/60....... :cry: Wenn ich manuell realistische Werte eingeben sind die Bilder zu dunkel bzw schwarz.... nehme ich die vorgeschlagenen Werte gehts einigermaßen, wenn ich pusche habe ich wieder Überbelichtung...

Ich habe mit allen unten aufgeführten Linsen den gleichen Effekt.... dabei auch egal ob ISO 100 oder 400....
Es ist als ob ein Teil des einfallenden Lichts im Body geschluckt wird, da im Sucher auch kein richtiges "Bild" ankommt..... Ich habe vorne in die cam reingeschaut und es sieht alles Sauber aus. Da auch im Sucher alles Dunkler ist denke ich an die Lichtumleitung innerhalb der Cam.
Die Bilder selbst sind aber auch dunkler als sonst, was wieder gegen die Lichtumleitung spricht, da dann alle Bilder total überbelichtet sein müssten.... :?:

Der Effekt ist plötzlich aufgetreten. Um einen Einstellungsfehler auszuschließen habe ich die SW der D2X auf ihre Ausgangswerte zurückgesetzt - keinerlei Erfolg....

HILFE......

Danke & Grüße
tim

Verfasst: So 18. Apr 2010, 18:46
von donholg
Spotmessung eingestellt?

Verfasst: So 18. Apr 2010, 19:29
von PeachyFFM
hi
nein :-)

habe weiter experimentiert: ohne linse drauf ist alles hell.... also meine linsen genommen und gesehen das ich genau 2 habe die eine manuelle blendenwahl hat, das sigma 100-300 1:4 und das ältere Tamron 200-400 1:5.6.....
die kontakte an der linse mit einem dünnen Streifen tesa abgeklebt und an das body angehängt....

und jetzt konnte ich den dunklen effekt im sucher direkt nachvollziehen wenn ich manuell auf blende 32 gedreht habe.... manuell auf blende 4 und alles schön hell....
das gleiche beim Tamron....

also scheint die d2x die ansteuerung der blende nicht mehr durchzuführen und lässt die linsen auf höchster blendenzahl......und ergo kaum lichtdurchlass.....

andere Ideen und grobe Preisvorstellung für ne Reparatur?

Grüße
Tim

Verfasst: So 18. Apr 2010, 19:37
von donholg
Was macht die Abblendtaste, wenn Du sie bei unterschiedlichen Blenden betätigst?
Wie sehen komplett manuelle Blendenreihen bei fester ISOzahl aus?

Verfasst: So 18. Apr 2010, 19:51
von Andreas H
PeachyFFM hat geschrieben:...und jetzt konnte ich den dunklen effekt im sucher direkt nachvollziehen wenn ich manuell auf blende 32 gedreht habe.... manuell auf blende 4 und alles schön hell....
Das deutet auf eine defekte Blendensteuerung der Kamera hin.

Grüße
Andreas

Verfasst: So 18. Apr 2010, 20:01
von PeachyFFM
@donholg:

abblendtaste macht nichts.... bleibt dunkel... linse reagiert nicht auf den befehl.... deutet auch auf blendenansteuerung hin...

manuelle reihen bei gleicher iso gehen auf dem stativ, da die zeiten bei 1/30 anfangen und dann bis 8sec gehen können..... die blende bleibt immer zu.... auch wenn ich eine blendengesteuerte reihe anwerfe....

Gruß
tim

Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 07:41
von triathlet_kb
.... aber zum Service :!:

Verfasst: Do 22. Apr 2010, 18:50
von triathlet_kb
... Was ist denn daraus geworden ???

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 20:49
von PeachyFFM
ist auf dem Weg nach Düsseldorf :-(((((

Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 10:20
von PeachyFFM
Kostenvoranschlag 360 eumels.... geht ja noch.....