QTR Curve Creation Epson 3800
Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 01:28
Moin,
weiß nicht ob das jetzt in EBV oder hierhin gehört, bitte verschieben, falls falsch.
Frage an die sw-Drucker unter Euch:
der E3800 hat ja MK,LK und LLK. In allen QTR Beschreibungen und Workshops habe ich gefunden, daß der LLK Wert über den prozentualen LK Wert ermittelt wird. Beim Ausdruck des step21 Blattes ergibt sich z.B.: BK = 100%, LK = 28% und LLK = 31% von 28% von 100% = 8,68%.
(28/100*31=8,68)
M.E. ist das falsch, da ich zu diesem Zeitpunkt ja noch keine lineare Kurven
ausgedruckt wurden, kann ich doch auch nicht mit Prozentzahlen arbeiten. Die Werte, die hinter den Prozentzahlen liegen, würden doch die abschließende Linearisierung verschoben und wären nicht mehr gültig.
Müßte ich nicht eher den gemessenen Dichtewert jeder Grautinte direkt ohne Umweg über die nächstdunklere Grautinte direkt auf die Schwarztinte beziehen?
Das ergäbe dann in dem Beispiel oben: BK = 100% LK = 28% LLK = 12%
Ist recht spezifisch, aber ich denke mal QTR und den Epson 3800 verwenden doch einige von uns, oder? Die verfügbaren QTR Workshops sind wohl alle voneinander abgeschrieben, daher finde ich da nichts Neues.
Danke für hilfreiche Erleuchtungen und
Grüße
PeCal
weiß nicht ob das jetzt in EBV oder hierhin gehört, bitte verschieben, falls falsch.
Frage an die sw-Drucker unter Euch:
der E3800 hat ja MK,LK und LLK. In allen QTR Beschreibungen und Workshops habe ich gefunden, daß der LLK Wert über den prozentualen LK Wert ermittelt wird. Beim Ausdruck des step21 Blattes ergibt sich z.B.: BK = 100%, LK = 28% und LLK = 31% von 28% von 100% = 8,68%.
(28/100*31=8,68)
M.E. ist das falsch, da ich zu diesem Zeitpunkt ja noch keine lineare Kurven
ausgedruckt wurden, kann ich doch auch nicht mit Prozentzahlen arbeiten. Die Werte, die hinter den Prozentzahlen liegen, würden doch die abschließende Linearisierung verschoben und wären nicht mehr gültig.
Müßte ich nicht eher den gemessenen Dichtewert jeder Grautinte direkt ohne Umweg über die nächstdunklere Grautinte direkt auf die Schwarztinte beziehen?
Das ergäbe dann in dem Beispiel oben: BK = 100% LK = 28% LLK = 12%
Ist recht spezifisch, aber ich denke mal QTR und den Epson 3800 verwenden doch einige von uns, oder? Die verfügbaren QTR Workshops sind wohl alle voneinander abgeschrieben, daher finde ich da nichts Neues.
Danke für hilfreiche Erleuchtungen und
Grüße
PeCal