Seite 1 von 3
Nikon AF 85 als 1.8 oder besser 1.4er Version oder auf ..
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 17:47
von yo
... das 85/1.4 Sigma warten?
Wer hat beide Nikkore mal verglichen und kann aus eigener Erfahrung werten?
Grüezimiteinand!
___________________________________________________________
So, jetzt hab ich grade eben einen Thread zu diesem Thema (endlich) gefunden.
Leider kann ich hier nix löschen, daher ist dieses Thema jetzt eben doppelt.
Asche auf mein gebeugtes Haupt!
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 18:49
von zappa4ever
Das 85/1,8 ist optisch klasse, das 1,4 besser. Das 1,8 hat den leicht schnelleren AF. Die gefühlte Build Quality ist beim 1,4er um Längen besser. Seit Andreas H. mal sein 35/2 zerlegte (und das 85/1,8 sieht sehr ähnlich aus von außen) bin ich da inzwischen skeptisch.
Wenn Geld eine Rolle spielt ist das 1,8er der bessere Kauf. Das 1,4er hat das gewisse Etwas, was ich nicht mehr missen möchte. Ist schwer zu erklären, wahrscheinlich hängt es mit dem Übergang Schärfe/ Unschärfebereich zusammen. Das 1,4er hat das schönere Bokeh und ist in der Bildmitte etwas schärfer.
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 20:46
von mague
Nachdem was ich bisher von den Sigma 1,4/30+50ern gesehen habe würde ich mal abwarten wie sich das neue 85er von dem Verein schlägt. Da könnte was Gutes bei rumkommen.
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 21:42
von Stephan_W
Nachdem was ich bisher von den Sigma 1,4/30+50ern gesehen habe würde ich mal abwarten wie sich das neue 85er von dem Verein schlägt. Da könnte was Gutes bei rumkommen.
+1
ausserdem gibts ja irgendwann wohl mal ein neues 1.4er von Nikon
Re: Nikon AF 85 als 1.8 oder besser 1.4er Version oder auf .
Verfasst: Di 13. Apr 2010, 23:03
von duc-mo
yo hat geschrieben:... das 85/1.4 Sigma warten?
Die Neuen Gläser sind jetzt knapp 2Monate draußen und fürs 85er gibts noch nicht mal nen Preis
Beim 3,5/10-20 sah es ganz ähnlich aus, es wurde schon "ewig" auf der Homepage aufgeführt, bis dann endlich der Preis veröffentlicht worden ist hats noch ne ganze Zeit gedauert und bis es dann verfügbar war...
Ich finde das 85er hoch interessant, aber wenn du aktuell Bedarf hast, warum warten... Billiger als das 1,8er wird es jedenfalls nicht werden und ich bin mir nicht mal sicher ob der Preisunterschied zum Nikor sonderlich groß sein wird, siehe 1,4/50mm...
Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 10:51
von mague
Das ist bei Nikon nicht viel anders.
Wer an ein 1,4/85 denkt dem kommts wahrscheinlich nicht unbedingt auf den Preis an. Ein neues Stangen AF 1,4er von Nikon jetzt noch kaufen? Würde ich nicht tun. Aber ich kann mit der Brennweite eh nix anfangen.
An FX sähe das wohl etwas anders aus.
Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 12:47
von zappa4ever
mague hat geschrieben:Ein neues Stangen AF 1,4er von Nikon jetzt noch kaufen? Würde ich nicht tun.
Warum ? Wieso taugt eine Technik die seit ungefähr 20 Jahren bewährt ist auf einmal nix mehr. Und Ankündigungen oder Wünsche für ein neues AF-S gibt es seit ca. 5 Jahren - vielleicht dauert es nochmal so lange.
Mein 1,4er fokussiert auf den Punkt, schnell genug für alles außer sehr schnellen Sport (und selbst da geht es nur halt mit geringerer Trefferquote). Die Lautstärke ist mir noch nie aufgefallen, geschweige denn egstört (so wie piedpiper) - liegt wohl daran, dass ich Maschinenbauer bin und es mich nicht stört wenn ich höre dass etwas funktioniert.
Und die nächste Frage ist doch, ob ein neues die selben optischen Qualitäten hat als das alte. In der Vergangenheit waren nicht immer alle neuen Linsen besser. Zusätzlich würde es wohl mit einem deutlichen Preisaufschlag kommen. Dann würde ich mir lieber ein stabil verarbeitetes 85/1,8 mit VR wünschen als ein neues 1,4er.
Zudem sind die 1,4 an FX eh schon sehr wenig. Es gibt Situationen wo man es braucht, aber in den allermeisten Fällen kommt man mit einem 2,8er Telezoom auch zurecht an FX von der Freistellung her. Und lichtstark sind die neuen FX sowieso.
Verfasst: Do 15. Apr 2010, 01:20
von yo
Sigma schrieb mir wegen der Markteinführung ihres 85/1.4ers:
"Leider haben wir noch keinen Liefertermin aus Japan erhalten, wir bitten um Ihr Verständnis."
Schon deshalb werde ich noch ein Weilchen warten.
Falls das aber zu lange dauern sollte,oder wenn der Preis zu hoch ausfällt, werde ich ohne irgendwelche Bedenken beim schraubenzieher-getriebenen Nikon 1.4 zuschlagen und das gebraucht erwerben. Mein Geburtstag im Oktober wäre dann ein idealer Zeitpunkt
Ein "S" neben dem AF ist für mich nicht nötig, jedenfalls bei diesem Objektiv. Und das Warten ist mit einem 50/1,8er an der D90 auch ganz gut zu überstehen, ist es damit ja fast schon in der Nähe des 85ers...Zum Freistellen kann ich dann noch ganz gut auch mein "olles" 70-200VR verwenden, oder?
Verfasst: Do 15. Apr 2010, 07:39
von zappa4ever
yo hat geschrieben:
Ein "S" neben dem AF ist für mich nicht nötig, jedenfalls bei diesem Objektiv. Und das Warten ist mit einem 50/1,8er an der D90 auch ganz gut zu überstehen, ist es damit ja fast schon in der Nähe des 85ers...Zum Freistellen kann ich dann noch ganz gut auch mein "olles" 70-200VR verwenden, oder?
Um deine Ungeduld etwas zu verstärken

:
Zwischen dem 50/1,8 und dem 85/1,4 liegen Welten in praktisch jeder Beziehung. Freistellung, Schärfe, Bokeh.
Das 70-200 VR hat ein wunderschönes Bokeh (zumindest meist und ohne Konverter), aber an DX sieht man den Unterschied an Freistellung schon (an FX auch nur wird es da dann wirklich extrem). Sind halt 2 Blenden. Den Effekt kann du selbst sehen. Stell mal etwas rel. Nahes am 70-200 so ein, dass dir die Freistellung gefällt und dann blende mal auf 5,6 ab.

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 08:06
von Mundi
Bei Nikon Rumors gibt es sogar schon ein Foto vom neuen AF-S 85/1,4 VR.