Seite 1 von 1

Tausch D300 gegen D300s wegen Videofunktion

Verfasst: So 11. Apr 2010, 20:16
von mag2123
Hallo,
habe eine D300 und da im Herbst ein neuer Erdenbürger ankommt, überlege ich die D300 gegen die D300s wegen der Videofunktion zu tauschen.
Oder ist es besser, sich für das Umtauschgeld eine extra Video-Kamera zu holen.
Oder passiert bis Herbst noch was anderes, D400 oder so?

Verfasst: So 11. Apr 2010, 21:24
von ben
Hallo,

kommt drauf an, wie anspruchsvoll Du bist. Also ich war mit der Videofunktion der bisherigen Nikon DSLRs nicht zuffrieden. Wenn Du vorhast später mehr Videos vom Kind zu machen, wenn es z.b. anfängt rumzurennen, braucht man schon eine Videokamera finde ich, wegen der AF Funktion während der Aufnahme.

Verfasst: So 11. Apr 2010, 21:29
von snow_dive
ben hat geschrieben:Hallo,

kommt drauf an, wie anspruchsvoll Du bist. Also ich war mit der Videofunktion der bisherigen Nikon DSLRs nicht zuffrieden. Wenn Du vorhast später mehr Videos vom Kind zu machen, wenn es z.b. anfängt rumzurennen, braucht man schon eine Videokamera finde ich, wegen der AF Funktion während der Aufnahme.
Das kann ich nur bekräftigen habe mir darum erst vor kurzem auch einen Camcorder gekauft.

Gruss Roland

Verfasst: So 11. Apr 2010, 21:30
von donholg
Meine Glaskugel ist gerade zur Inspektion.
Insofern kann ich zu einer neuen DSLR nichts sagen.
Spaß beiseite, Nikon hat noch nie im Vorfeld Neuerungen angekündigt.
Es wurde immer erst mit dem Erscheinen des Produkts verkündet.

Eine DSLR hat schon Vorteile gegenüber einer Videokamera, wenn man bei Schummerlicht lichtstarke Festbrennweiten hat und sie für die Videofunktion auch nutzt.
Die D300s läßt sich schon besser für Videos konfigurieren (ISO wert bestimmen etc.) als die D90 oder die D5000.

Genaueres kenne ich aber auch nur aus zweiter Hand.

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 07:45
von Mat
für einfaches und schnelles Filmen ist eine Video Cam mit Bildstabi besser. Filmen mit DSLR erfordert eher professionelles Vorgehen und Stativ. Die (besser manuelle) Schärfenachführung erfordert viel Geschick.
Viele Grüße
Michael

Verfasst: Mi 14. Apr 2010, 16:40
von jenne
Filmen mit der DSLR braucht etwas Wissen und Übung, aber dann ermöglicht sie Filme, die mit einer normalen Videokamera nicht möglich sind, denn die Sensoren von Camcordern sind viel kleiner, etwa auf Kompaktkamera-Niveau (rund 1/10 Fläche von einer APS-C-Kamera). Der Stabi eines Camcorders erscheint mir tendenziell effektiver als ein VR, der aber auch schon viel bringt.

Kurz: Wenn du bereit bist, dich etwas in die DLSR-Videofunktion einzuarbeiten (Manualfokus klappt dann auch relativ gut), würde ich zur D300s greifen. Bequemer ist das Filmen dagegen mit dem Camcorder, der braucht bei der riesigen Schärfentiefe auch keinen Super-AF, um scharfe Filme zu bekommen :D. Aber: Wer hat schon Lust immer beides mitzuschleppen? Daher empfehle ich die D300s. Man kann sofort filmen ohne das Gerät zu wechseln, ein echter Vorteil. Mit etwas Hingabe kannst du bei geringer Schärfentiefe auch tolle Babyvideos machen.
Nebenbei hat die D300s doch sicher auch etwas sonstige Kameravorteile, oder? (Active DLighting :))
j.

PS: Habe ich mal mit Manualfocus gefilmt: http://www.youtube.com/user/jenscs#p/u/3/nruGRjA9Wfc

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 09:46
von outside
Mit einer modernen Videocamera machst Du einfach schönere Filme als mit einer Fotocamera. Bedienung und Ausstattung sind bei ersteren nun mal für Filme ausgelegt. In der Praxis kein Vergleich mit der Videomöglichkeit der 300s.

Viele Grüße
outside

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 11:55
von jenne
outside hat geschrieben:Mit einer modernen Videocamera machst Du einfach schönere Filme als mit einer Fotocamera. Bedienung und Ausstattung sind bei ersteren nun mal für Filme ausgelegt. In der Praxis kein Vergleich mit der Videomöglichkeit der 300s.
Wenn man es kann, kann man mit der DSLR die schöneren Videos erstellen, denn man kann spielfilmmäßig mit selektiver Schärfe arbeiten. Das ist gestalterisch sehr wertvoll und eigentlich auch das Besondere an DSLRs ggü. Camcordern. Digitale Filmkameras mit vergleichbar großem Sensor kosten doch sonst um die 50000 € oder so, denke ich. Was kostet die Arri (http://www.arri.com/)?
Mach das mal mit einem Camcorder ;): http://www.youtube.com/watch?v=VPLea6MY2Sg .
j.

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 14:33
von outside
Es gibt z.B. von Panasonic in HD-Qualität sehr schöne Videocameras mit vielfältigen Eingriffsmöglichkeiten zur Gestaltung. Für erstklassige Qualtiät braucht man beim Filmen keinen großen Sensor. Sehr gute Geräte sind schon für 2/3 des Preises einer 300s zu haben.
Alleine der Ton ist bei der 300s doch sehr mager.
Letztlich kann man niemandem die Entscheidung abnehmen.

Viele Grüße
outside

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 14:57
von jenne
outside hat geschrieben:Es gibt z.B. von Panasonic in HD-Qualität sehr schöne Videocameras mit vielfältigen Eingriffsmöglichkeiten zur Gestaltung. Für erstklassige Qualtiät braucht man beim Filmen keinen großen Sensor.
Sicher, die Bildqualität ist mit der Panasonic zweifellos gut, aber man muss dabei eben auf die Gestaltung mit selektiver Schärfe nahezu verzichten. Das kann ein großer Unterschied sein, je nachdem, was man wünscht. Ich finde selektive Schärfe auch beim Filmen sehr reizvoll.
Sehr gute Geräte sind schon für 2/3 des Preises einer 300s zu haben.
Naja, bei der D300s ist Video auch nur eine Beigabe, die Kamera kostet ohne Videofunktion fast genausoviel (D300). Bei der Pana ist die Fotofunktion sicher sehr viel schlechter als bei der D300s.
Alleine der Ton ist bei der 300s doch sehr mager.
Die D300s hat doch einen Anschluss für ein externes Mikrofon.
j.