Seite 1 von 2

Warum keine CP 4300?

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 04:40
von Phoenix
Hallo,

seit 2 Wochen schaue ich fast täglich ins Forum. Hier sind ja alle Nikon-Modelle vertreten ab CP4500 aufwärts und darunter.
Nur die CP 4300 hat scheints außer mir keiner. Hat das einen Grund?

Warum hat z. B. die CP 4500 ein Drehgelenk? Welchen Vorteil hat das (zum Knipsen muß ich das Objektiv ja dann doch drehen-dann könnte es doch auch gleich an der üblichen Stelle sitzen)?

Gruß

Phoenix

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 05:47
von Coriolanus
ahh, noch einer :)

guckst du hier: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=6898
oder hier: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=6875

ich bin auch erst seit ein paar tagen dabei (cp4300). war ein super schnäppchen :)

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 05:55
von Phoenix
Hallo,

noch so eine Nachteule. Wünsche einen guten Morgen.

Habe Deinen Thread schon gelesen. Meine war auch recht günstig (298,- Euro). Was hat denn Deine gekostet?

Gruß

Phoenix

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 06:55
von Coriolanus
whoops, lol....hauptsache mal auf deinen eigenen thread hingewiesen. :oops: so ist das, wenn man nächtelang am rechner sitzt....

ich hab´sie für 280+30 (speicherkarte)= €310,- bekommen.

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 07:09
von Phoenix
Ja, das ist günstig.

Speicherkarte habe ich auch extra gekauft (128 MB).Hat ca. 35,- Euro bei uns gekostet.

Ich will mir jetzt aber auch noch ein Weitwinkel und einen Zoom kaufen - sobald ich da was günstig bekommen kann.

Wenn Du Zusatzakkus suchst: siehe bei EBAY "mobile-net-24".
Habe dort 2 Akkus gekauft, das Stück für 7,39 Euro/Versand war insgesamt 5,95 Euro. OK, von der Haltbarkeitsdauer kann ich noch nichts sagen, aber ansonsten funktionieren die Akkus prima (ist offensichtlich nicht selbstverständlich-siehe versch. Threads hier im Forum).
Außerdem sind die Akkus - lt. Verkäufer - überladesicher.

Was hast Du mit Deiner Kamera so alles vor? Welche Art von Aufnahmen - allgemein oder speziell?

Vielleicht können wir ja abundzu mal hier im Vorum Erfahrungen austauschen - offensichtlich sind wir hier ja die "Babies", was die Kameras betrifft. Die anderen haben ja scheinbar alle Mords-Apparate.
Für meinereiner glaube ich, das die CP 4300 ausreicht. Allerdings habe ich da was gesehen....(ich höre meine Frau schon schimpfen: neue Küche ist wichtiger).

So, nun Schluß, sonst werde ich hier noch zur Labertasche.

Viele Grüße und viel Spaß mit deiner 4300

Phoenix

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 07:27
von Andreas Blöchl
@Phönix

Die Cp4300 ist in sachen Bildquali der 4500 nicht unterlegen , würde sagen identisch. Mich haben schon einige um Tipps in meiner Umgebung gefragt. Die wollten aber nicht über 400Euro zahlne, denen habe ich alle die 4300 empfohlen und die sind alle Happy damit. Die 4500 unterscheidet sich nur in den Einstellungen , die manuellen Einstellungen sind da halt doch etwas Profimäßiger. Um nur eins zu nennen , den Blendenwert kann man manuell nicht so oft abstufen als bei der 4500. Aber gute Bilder macht man mit beiden.

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 07:53
von Phoenix
Hallo und guten Morgen,

Ich hatte/habe bisher noch keine großartige Ahnung von Fotografie.
Hat mich zwar schon immer interessiert, aber früher die Spiegelreflexkameras waren mir einfach zu teuer.
Da ergeben sich mit den DigiCams nun ganz neue Möglichkeiten, obwohl die bisher auch ziemlich teuer waren, mal abgesehen von meiner bisherigen Digi von Aiptek, aber die ist in Bezug auf die Bildqualität Schrott (habe ich damals auch nur für EBAY-Fotos gekauft). Da stießen dann auch meine Bildbearbeitungsprogramme auf ihre Grenzen.
Da ich aufgrund meiner Hausrenovierung und meiner anderen Hobbies geldmäßig etwas eingeschränkt bin (und meine Göttergattin auch immer wieder die Vernunft in mir wachruft), wollte ich auch nur max. 300,- Euro für eine neue Kamera ausgeben.
Dadurch bin ich im hiesigen Fotogeschäft auf die CP 4300 gestoßen, die außerdem noch optisch gut aussieht (ich weiß, ich weiß...). Na für das was ich fotografieren will, reicht sie auf jeden Fall aus. Zumindest noch...
Aber zum Schluß eine Frage: für was ist das Drehgelenk der CP 4500 gut?
Das Objektiv könnte doch, wie bei jeder anderen Kamera, auch vorne sitzen.

Viele Grüße

Phoenix

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 07:59
von Andreas Blöchl
Du kannst z.B. selbstporträt machen. Auf der Grasnarbe die Cam halten und Bilder machen ohne dich in den Dreck zu schmeißen. Über eine Menschenmenge knipsen ohne Leiter. Sie ist einfach flexibler als Cams mit nur einem drehbaren Monitor.

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 08:45
von Cosima
Ich habe auch die 4300 und bin seeehr zufrieden - soweit man je zufrieden sein kann, wenn man die neuen und leider viel zu teuren Kameras neidvoll aus der Ferne ansehen muss. :wink:

Allerdings habe ich mitte letzten Jahres noch 400 Euro bezahlt...

Liebe Grüße
Cosima

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 09:07
von Phoenix
Hallo Andreas Blöchl,
von der Seite hab ichs noch garnicht gesehen. Stimmt, man kann ja dann auch den Monitor nach Bedarf verstellen. Ist wirklich praktisch.

Hallo Cosima,
Ich habe vor kurzem, ich weiß nicht wo es war, daß die CP 4300 bei ihrer Einführung ca. 700,-Euro gekostet hat und, wie Du auch bezahlt hast, ca. Mitte 2003 um die 400,- Euro kosten sollte.
Wenn die Preisangaben stimmen, dann ist der Preisverfall innerhalb von 2 Jahren ja enorm.
Im übrigen halt ichs mit meinem Großvater: der hat immer aus dem das Beste gemacht, was er gerade hatte. Die Wünsche sind zwar da, aber die CP 4300 ist wirklich gut und schließlich muß ich die Fotografiererei erst einmal lernen.

So nun geh ich frühstücken und dann renoviere ich weiter meine Zimmertüren (abschleifen - lecker, lecker Schleifstaub und dann anpinseln - dank altmodischer, selbstangemischter Ölfarbe muß ich auf die gesunden Farbdämpfe hier leider verzichten).

Viele Grüße

Phoenix