Seite 1 von 1
CLS / D700 + SB-900 + SIGMA EF 530 DG Super ??
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 20:29
von Gsälzbär
nabend euch allen
mal zwei Fragen zu CLS mit der D700
ist es möglich den Sigma EF 530 DG Super so wie den SB-900 mittels dem integrierten Blitz auszulösen?
Funktioniert das auch bei gleichzeitigem Betrieb SB-900 + Sigma oder sind hier z.B. unterschiedliche Lichtfarbtöne zu befürchten?
gehe ich recht in der Annahme daß der SU-800 an einer D700 bedingt durch die Möglichkeit deren internen Blitz als Master zu verwenden eher eingespart werden kann?
Oder würde mir der SU-800 besondere Vorteile bieten?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten
Re: CLS / D700 + SB-900 + SIGMA EF 530 DG Super ??
Verfasst: Di 30. Mär 2010, 08:23
von Hanky
Gsälzbär hat geschrieben:mal zwei Fragen zu CLS mit der D700
1. ist es möglich den Sigma EF 530 DG Super so wie den SB-900 mittels dem integrierten Blitz auszulösen?
2. Funktioniert das auch bei gleichzeitigem Betrieb SB-900 + Sigma oder sind hier z.B. unterschiedliche Lichtfarbtöne zu befürchten?
3. gehe ich recht in der Annahme daß der SU-800 an einer D700 bedingt durch die Möglichkeit deren internen Blitz als Master zu verwenden eher eingespart werden kann?
4. Oder würde mir der SU-800 besondere Vorteile bieten?
2 Fragen
1. SB-900 ja, kenne den Sigma nicht, keine Ahnung,
2. keine Ahnung, kenne den Sigma nicht
3. ja
4. ja, unterschiedliche Ansteuerung verschiedener Blitze die zusätzlich in verschiedenen Gruppen zusammengefaßt werden können
Re: CLS / D700 + SB-900 + SIGMA EF 530 DG Super ??
Verfasst: Di 30. Mär 2010, 21:28
von Gsälzbär
Hanky hat geschrieben:Gsälzbär hat geschrieben:mal zwei Fragen zu CLS mit der D700
1. ist es möglich den Sigma EF 530 DG Super so wie den SB-900 mittels dem integrierten Blitz auszulösen?
2. Funktioniert das auch bei gleichzeitigem Betrieb SB-900 + Sigma oder sind hier z.B. unterschiedliche Lichtfarbtöne zu befürchten?
3. gehe ich recht in der Annahme daß der SU-800 an einer D700 bedingt durch die Möglichkeit deren internen Blitz als Master zu verwenden eher eingespart werden kann?
4. Oder würde mir der SU-800 besondere Vorteile bieten?
1. SB-900 ja, kenne den Sigma nicht, keine Ahnung,
2. keine Ahnung, kenne den Sigma nicht
3. ja
4. ja, unterschiedliche Ansteuerung verschiedener Blitze die zusätzlich in verschiedenen Gruppen zusammengefaßt werden können
zu 4. wenn ich das richtig deute dann kann ich doch bei der D700 auch 2 verschiedene Gruppen bilden und denen auch entsprechende +- Werte verpassen. Geht da beim SU-800 noch mehr ?
Verfasst: Di 30. Mär 2010, 22:53
von JUMeier
Beim SU800 bzw dem SB900 als Master können IMHO 3 Gruppen gesteuert werden.
Jens