Seite 1 von 1

Blitzen soll es aber womit?

Verfasst: Di 23. Mär 2010, 22:03
von Lod
Hallo :)

ich möchte mir nun meinen ersten Blitz für meine D300s kaufen aber welcher ist gut?

Ich möchte ihn für alle facetten des Alltags nutzen aber ein wichtiger Punkt ist das er robust und zuverlässigt ist da ich eine mehr Monatige Afrikareise im Auge habe.

Im Netz habe ich z.b. den http://www.metz.de/de/foto-elektronik/m ... ibung.html gefunden hat da jemand Erfahrung mit? Gibt es eigendlich Grundsätzlich Nachteile bei Biltzen von Fremdanbietern?

Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 09:40
von DonFalma
Ich würde mir den SB-900 kaufen. Einfach weil man dann mit dem Gefühl unterwegs ist das Topmodell von Nikon zu besitzen und sich nicht finanziell ruiniert zu haben.
Selber besitze ich seit 4 Jahren einen SB-800 und habe nie überlegt diesen durch etwas anderes zu ersetzten. Bei meiner restlichen Ausrüstung ist dies öfter der Fall.

Gruß
Ingo

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 21:04
von just_me
ich habe mich vor kurzem selber noch mit dem thema befasst. erfahrungswerte kann ich noch keine mitteilen, da ich den blitz erst seit ein paar tagen habe, aber bei mir stand auch die frage "welcher soll es werden" im raum.

nach (und neben) nikon wurde mir auf jeden fall zu metz geraten: letztendlich wurde es dann auch einer :)

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 21:28
von CEHorst
Moin,
indirektes Blitzen mit einem zusätzlichen Aufhellblitz hat schon was. Kauf Dir den Metz, damit liegst Du schon ganz richtig und sparst auch noch Geld.

Gruß
Horst

Verfasst: Do 25. Mär 2010, 21:54
von Stephan_W
hm ja, das wichtigste am Blitz ist, neben der Leistung, auch, wie man ihn bedienen kann. Das schliesst schon mal den SB 600 und den SB 800 (eh nicht mehr im Programm, glaube ich) aus. Der SB 900 ist von der Ergnomie her besser als die anderen. Die metze kenne ich nicht, aber ich würde mir die Ergnomier vorher anschauen (Menueführung, grösse der Knöpfe und so weiter)

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 07:18
von Hanky
ich teile die Meinung von Ingo -> SB-800 :super: wesentlich kleiner wie der SB-900, sehr gute Leistung und gebraucht um € +240-270 zu bekommen. Meiner Ansicht nach war es völliger Unsinn, die Produktion des bewährten SB-800 einzustellen.

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 07:30
von mague
Sehe ich genauso.
Ich dachte kürzlich noch daran mir einen 2. Blitz anzuschaffen. Der 800er war im HInterkopf. Leider gibts den neu nicht mehr so recht. Der 900er ist imho overkill.

Die Metze sind eine Alternative.
Der Rest eher nicht.

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 09:09
von bergfex
Klarer Fall für einen SB-900. Oder um etwas zu sparen: einen guten gebrauchten SB-800. Schade, daß Nikon den nicht mehr baut. Habe ihn seit gut 3 Jahren und bin einwandfrei zufrieden damit. Leistung absolut ausreichend, Bedienerführung sehr gut (mit jedem technischen Gerät muß man sich auseiandersetzen und üben damit).
Wünsche dem Threadstarter die richtige Entscheidung.
Gruß
Ulrich

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 20:39
von Lod
Die Entscheidung ist gefallen!

Es wird der Metz werden das verhältnis Qualität-Leistung-Preis war einfach gut.

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 23:23
von Christian Behrens
habe vor einigen Jahren auch vor dem Problem gestanden. Es ist der SB 800 geworden. Habe das nie bereut! Kannst du heute zwar nur noch gebraucht kaufen, aber das sollte nicht das Problem sein. Damit kannst du dir zumindest sicher sein, das alles was Nikon mal in Sachen Blitztechnik angedacht hat, auch funktionieren wird!