Seite 1 von 1
D70 und Mircodrive Erfahrungen zum Akkuverbrauch
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 08:51
von Bigben43
Hi,
kann jemand schon Aussagen machen D70 mit Mircodrive vs. CF cards
wie viele Bilder möglich sind im Durchschnitt mit einem Akku??

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 08:54
von topas
hol doch einfach bei ebay für 10 Euro noch einen oder zwei Akkus, dann machste Dir darüber keine Gedanken mehr.
Meiner hält ca. genauso lang wie der originale Nikon...
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 08:57
von topas
ach, es kommt bestimmt gleich einer mit nem Link zu so ner CF-Karten Vergleichsseite... (hab se leider vertrödelt...)

Re: D70 und Mircodrive Erfahrungen zum Akkuverbrauch
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 09:30
von Heiner
1000 Bilder sind mit dem Akku und jpeg und MD kein Problem.
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 09:36
von Tommy-W
Ich habe fast 600 RAW - Bilder mit einer Akkuladung fotografiert. (passten übrigens auf ein 4GB-Microdrive!)
Dabei waren ca. 20% Blitzaufnahmen und die Bilder wurden mehrfach auf dem Monitor angesehen.

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 15:17
von Susanne
gleiche Erfahrung, so sehr ich vorher über diesen Akku fluchte, so sehr lobe ich diesen jetzt
erstaunlich, was so ein Teil im Vergleich zu 4x1600 mAH AA von der ncp990 leisten
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 15:22
von lemonstre
kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal den akku geladen habe.
das einzige was wirklich strom verbraucht ist der transfer von der kamera zum pc. solange die kamera am kabel hängt braucht sie mächtig saft aus dem akku. seit ich einen externen reader hab will der akku nicht mehr leer werden...
gruss
lemonstre
Verfasst: Do 15. Apr 2004, 15:28
von Tommy-W
lemonstre hat geschrieben:das einzige was wirklich schrom verbraucht ist der transfer von der kamera zum pc. solange die kamera am kabel hängt braucht sie mächtig saft aus dem akku.
Das kann ich bestätigen. Die Kamera wird beim Anschluß des USB-kabels leider nicht vom Rechner mit Strom versorgt.