Seite 1 von 3

Makroobjektive

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 20:41
von Heiner
Hi,
es wurde heute Abend schon danach gefragt, deshalb hier dieser thread.

Ich hatte mir das 105er Sigma EX Makro gekauft, als normales Teleobjektiv war es sehr scharf. Im Makrobereich hingegen fehlte mir die letzte Schärfe und Brillianz wie ich sie von meinem 55er Micro-Nikkor (MF) her kannte. Im Vergleich mit meinem Balgengerät schnitt es auch nicht so gut ab. Also wieder weg damit. Dann habe ich mir ein gebrauchtes 105er AF-Micro-Nikkor gekauft, nun bin ich auch wieder zufrieden.

Mein persönliches Fazit, das ich hier aber nicht belegen möchte, sondern nur mal so klugsch.......... von mir geben möchte:

Fremdherstellerobjektive sind nur solange für jemanden gut bis er den Vergleich mit einem "vernünftigen" Nikkor gemacht hat. Vielleicht ist der Unterschied nicht gross aber er ist da. Das Extremste was mir bisher untergekommen ist ist ein Tokina :shock: Das werden hier sicher auch andere bestätigen können.

Ich fühle mich Nikon nicht verbunden, wenn es sehr gute Non-Nikkore für wenig Geld gibt, bitte sagt es mir.

Ich hoffe ich habe mit meinem Beitrag einen thread eröffnet, in dem wir uns so richtig zoffen können.

Also: Let´s get ready to rumble!!!

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 20:55
von lemonstre
habe ähnliche erfahrungen gemacht. das einzige was einen zu sigma oder tamron treibt ist der preis, um dann schnell festzustellen das alles seinen preis hat. ich bin mitlerweile auch zur einsicht gekommen das es nur spass macht wenn man es richtig spielt und dann steht meistens nikon drauf...

aber es soll ja sehr gute weitwinkel von sigma geben... da ist nikon nicht so gut sortiert bzw. bietet nicht so gut korrigierte objektive an...

mal sehen :D

gruss
lemonstre

Verfasst: Mi 14. Apr 2004, 22:54
von Detlef
Tja ein Macro, das soll mein nächstes Opfer werden.

Ins Auge gefasst hatte ich da das Oben zu erstgenannte 105er Sigma EX Makro. Nun da ich keinen Vergleich zu Nikon direkt ziehen kann, vielleicht wird es meinen Ansprüchen gerecht. Muss schon jetzt ein bissel auf den Börseninhalt Acht geben :)

Was ich noch in die nähere Wahl einbezogen habe ist Tamrons 2,8 /90 mm
Macro, soll ja auch ganz gut sein, Oder ?

Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 09:05
von pehe
Hallo Heiner,

weisst Du zufällig ob das SIGMA 2,8/105 Macro an der D70 funktioniert?

Was meinst Du eigentlich als Notlösung zu einer Nahlinse 500D zum Kitobjektiv - nur solange bis ich meinen Finanzchef von einem echten Macro überzeugt habe?

Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 11:45
von Gast
Wenn du eine D70 hast würde ich lieber Zwischenringe benutzen. Sie verschlechtern nicht die Bildqualität, Nahlinsen schon. Günstige Zwischenringe gibt es von Soligor. Es sind nicht die Besten, sind aber ok für den Preis.

Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 15:03
von pauschpage
Hallo

Ich bin auch auf der Suche nach einem Tele - welches ich auch für Makros verwenden kann (Blumen, Insekten usw.)

Irgendwie will mich Sigma wieder verführen.

Welches soll ich nehmen

Sigma 70-300 Makro Super II
Nikon 70-300

Ich hab noch kein Nikon Objektiv zuhause - nur 1 Sigma.

Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 16:10
von Gast
Ich würde das Sigma kaufen. Wichtig ist die Bezeichnung APO II und der rote Ring am Objektiv. Die anderen erzeugen viele Ca's. Das Sigma hat eine echte Makroeinstellung mit einem Abbildungsmaßstab von 1:2.

Verfasst: So 18. Apr 2004, 13:51
von Karl-Heinz Görmann
Anonymous hat geschrieben:Ich würde das Sigma kaufen. Wichtig ist die Bezeichnung APO II und der rote Ring am Objektiv. Die anderen erzeugen viele Ca's. Das Sigma hat eine echte Makroeinstellung mit einem Abbildungsmaßstab von 1:2.
1:2????
Das würde mir als Makro nicht genügen! Mindestens 1:1!

Wenn sich hier man der unbekannte "Gast" nicht geirrt hat.
Kann man sich auch mal vorstellen?

Verfasst: So 18. Apr 2004, 14:23
von Gast
Nee das stimmt schon mit 1:2. Wenn du 1:1 willst brauchst du ein Makroobjektiv like 2,8/105mm oder 3,5/180mm.

Verfasst: So 18. Apr 2004, 15:15
von Karl-Heinz Görmann
Anonymous hat geschrieben:Nee das stimmt schon mit 1:2. Wenn du 1:1 willst brauchst du ein Makroobjektiv like 2,8/105mm oder 3,5/180mm.
Oh ja, stimmt!
Ich hatte übersehen, daß das Zoom ja kein "echtes" Makro-Objektiv ist und es mit dem 90er bzw. 105er verwechselt.
Mit meinem 28-200 kann ich zwar auch "makrografieren", aber leider nur bis 1:3,5, daher spare ich auf ein Tamron 90 oder SIGMA 105, wobei ich lt. Test in ColorFoto das Tamron für das bessere halte.