Seite 1 von 3
Preisgünstigere Alternative zum Nikon AF-S 70-200mm 2.8 G IF
Verfasst: Di 16. Mär 2010, 18:28
von Matze
Hallo,
ich suche eine Preisgünstigere Alternative zum Nikon AF-S 70-200mm 2.8 G IF ED VR.
Alternativen:
- Sigma AF 70-200mm f/2.8 EX HSM APO DG macro aus.
Lt. Photozone ist die Abbildungsleistung nicht so toll, wie ist die Erfahrung die so ein Objektiv ihr eigen nennen?
- Nikon 70-300 VR
Verfasst: Di 16. Mär 2010, 18:35
von Stephan_W
muss es AF und VR sein?
Verfasst: Di 16. Mär 2010, 18:41
von Matze
wäre auf jedenfall von Vorteil. An welches hattest du gedacht?
Re: Preisgünstigere Alternative zum Nikon AF-S 70-200mm 2.8
Verfasst: Di 16. Mär 2010, 19:13
von Andreas H
Matze hat geschrieben:Lt. Photozone ist die Abbildungsleistung nicht so toll, wie ist die Erfahrung die so ein Objektiv ihr eigen nennen?
Die Abbildungsleistung ist bei den kürzeren Brennweiten beim Sigma tadellos. Am langen Ende bei Offenblende läßt das Objektiv sichtbar nach. Einen Unterschied zum Nikon VR I kann ich in der Schärfe nicht sehen (auch das läßt am langen Ende nach), der Unterschied zum VR II ist gering. Beide Nikons produzieren aber das deutlich schönere Bokeh.
Der AF scheint mir - wirklich nur so vom Gefühl her, messen kann man das nicht - bei den Nikons etwas sicherer zu greifen.
Ich würde auf jeden Fall das Sigma dem 70-300 VR vorziehen. Die Gestaltungsmöglichkeiten durch die höhere Lichtstärke sind nicht zu ersetzen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 16. Mär 2010, 20:23
von tobi.tobsn
ich habe das Sigma und bin sehr zufrieden. Kann ich nur empfelen. Man sollte es nach dem Kauf testen und gegebenenfalls zu Sigma zur Korrektur mit Kamera schicken. So habe ich es gemacht und es war ne gute Sache.
Verfasst: Di 16. Mär 2010, 20:38
von 4Ever
Hallo Matze,
ich hatte bis vor kurzem das Sigma 70-200 HSM II an der D80 im Einsatz und konnte mich über die Abbildungsleistung wirklich nicht beklagen. Es hat ein sehr schönes Bokeh und ist auch von der Verarbeitung nicht zu beanstanden. Ich bin nun auf das Nikon AF-S 70-200 VR I umgestiegen und konnte bisher keine gravierenden Unterschiede feststellen. Ich meine, die Bilder sind etwas kontrastreicher. Der Autofokus lässt sich aber in der Tat nicht so schnell aus der Ruhe bringen (siehe Andreas) und der VR ist ganz schick. Vor allen Dingen hat aber die liebe Seele endlich ihre ruhe ....
Gruß
Horst
Verfasst: Di 16. Mär 2010, 21:18
von herbert46
hast du schon mal an ein gebrauchtes nikon 70-200er vr gedacht?
so günstig und zahlreich waren die noch nie und damit ist der abstand zum sigma auch so klein wie noch nie.
Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 08:57
von Wolfram
Hallo Matze,
schließt Du das Tamron 70-200/2.8 aus?
Abgesehen von dem im Vergleich langsameren AF scheint es ausgesprochen gute Leistungen zu bringen.
Wenn man denn - so der Tenor, ein gutes Exemplar erwischt.
Schau mal u.a. bei slrgear(dot).com, da gibt es eine ganze Reihe Tests und Usermeinungen.
Gruß, Wolfram
Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 09:09
von Wolfram
4Ever hat geschrieben: Vor allen Dingen hat aber die liebe Seele endlich ihre ruhe ...

Horst, das kann man nicht besser auf den Punkt bringen.
Wenn ich dran denke, wie oft mich
das schon zu Kaufentscheidungen gebracht hat.... und dann sehe, was ich effektiv damit produziere.
Naja, solange es Hobby ist, braucht man zum Glück nicht mit der Vernunft zu argumentieren.
Verfasst: Mi 17. Mär 2010, 09:20
von lottgen
Na ja, mit der Seelenruhe ist das so eine Sache, der eine Träumt und hat mit einem Sigma seine Seelenruhe gefunden, der andere hat das VR und träumt vom VRII.
Wirklich günstig ist, Fotobände von Deinen Lieblingsmotiven zu kaufen

.
Jan