Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Nikon Telekonvertern?
Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 21:44
von Volker
Hallo!
Ich kann mir wahrscheinlich in den nächsten Tagen einen grossen Traum erfüllen und bekomme meine erste richtig hochwertige Festbrennweite. Ein AF-S 300/ 2,8 VRII.
Dieses Objektiv möchte ich einsetzen, um Motorräder im Rennsport aufzunehmen. Meine Premiere mit dem neuen Objektiv wäre dann an den 1000km von Hockenheim, Ostern 2010.
Ich verspreche mir eine nochmals bessere Abbildungsleistung als mit meinem Sigma 100-300/ f4 mm
Um variabel sein zu können, denke ich ausserdem daran, 2 Telekonverter anzuschaffen.
Zunächst dachte ich an den TC 1,7 und den TC 1,4. Beide - und den TC 2,0 - gibt es ja in verschiedenen Ausführungen,
Welche Erfahrungen gibt es im Zusammenspiel von den Konvertern mit dem Tele und welche Varianten sind zu empfehlen?
Ich würde mich über Hinweise sehr freuen!
Volker
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 12:40
von MarcS
Ich benutzte das 300VR mit dem TC14E2 und TC17E2 an einer D200. Die Vorläufer ohne die 2 unterscheiden sich von den aktuellen Versionen nur durch eine andere Oberfläche des Tubus. 2-fach Konverter habe ich noch nicht benutzt.
Anders als beim 1,4er ist beim 1,7er die AF-Geschwindigkeit schon niedriger. Außerdem finde ich ihn erst abgeblendet auf 7,1 annehmbar - beides im Vergleich zum 300er ohne Konverter. Etwas nachbearbeitet gibt es dann aber nicht mehr viel zu jammern. Der 1,4er schränkt da ein ganzes Stück weniger ein.
Das hier sind mal ein paar 100%-Crops mit dem TC17:

Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 14:30
von ben
Ich betreibe mein AF-S 300 2.8 VRI hauptsächlich mit einem TC17. Die Qualität ist offen schon gut, abgeblendet auf etwa 6.3 hervorragend! Der TC 20 gefällt mir nicht mehr so richtig an meinem 300 VR. Die Qualität ist schon brauchbar, aber genügt nicht mehr meinen Absprüchen. Mit dem TC14 hast Du zwar die wenigsten Einbußen, erhälst aber auch am wenigsten Brennweite. Im Vergleich zum TC17 ist der Qualitätunterschied relativ gering. Von daher habe ich für mich entschieden, dass der TC17 der beste Kompromiss ist.
Wichtig: Alle drei Konverter erzeugen am 300 2.8 VR einen leichten Fokusshift. Für maximal Bildqualität sollte man mit der AF-Feinabstimmung den den Fokus etwas "tunen"
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 20:02
von herbert46
ich hab das erste af-s 300er und alle 3 konverter und jetzt bin ich auf den neuen 2fach umgestiegen.
auch mit dem neuen 2fach liefert es eine sehr gute leistung (an der d300). wenn du noch 2/3 blenden abblenden kannst wird es nochmal besser.
af natürlich langsamer als mit den anderen. das sollte aber in 90 % der fällen bei motorradrennen kein problem sein. (für diese kombi sind die motorräder an sich zu langsam)
Verfasst: Di 16. Mär 2010, 21:40
von herbert46
übrigens könnte ich dir den tc 17 II in neuzustand anbieten.
mir reicht der tc14 und der neue tc20.
besichtung, abholung oder am postweg gerne möglich.
Verfasst: Di 16. Mär 2010, 23:15
von Powerbauer
MarcS hat geschrieben:Ich benutzte das 300VR mit dem TC14E2 und TC17E2 an einer D200. Die Vorläufer ohne die 2 unterscheiden sich von den aktuellen Versionen nur durch eine andere Oberfläche des Tubus. 2-fach Konverter habe ich noch nicht benutzt.
Anders als beim 1,4er ist beim 1,7er die AF-Geschwindigkeit schon niedriger. Außerdem finde ich ihn erst abgeblendet auf 7,1 annehmbar - beides im Vergleich zum 300er ohne Konverter. Etwas nachbearbeitet gibt es dann aber nicht mehr viel zu jammern. Der 1,4er schränkt da ein ganzes Stück weniger ein.
Das hier sind mal ein paar 100%-Crops mit dem TC17:
Helgoland, wenn ich mir deine GPS Daten auf die Karte hole, dann war ich am gleichen Standort mit dem 500er Sigma.
Für 100% Ansicht bitte in neuem Fenster öffnen.

Exifs sind im Bild.
Gruß
Thomas
Re: Erfahrungen mit Nikon Telekonvertern?
Verfasst: Di 6. Apr 2010, 23:09
von Powerbauer
Volker hat geschrieben:Hallo!
Ich kann mir wahrscheinlich in den nächsten Tagen einen grossen Traum erfüllen und bekomme meine erste richtig hochwertige Festbrennweite. Ein AF-S 300/ 2,8 VRII.
Dieses Objektiv möchte ich einsetzen, um Motorräder im Rennsport aufzunehmen. Meine Premiere mit dem neuen Objektiv wäre dann an den 1000km von Hockenheim, Ostern 2010.
Und warst du da?
hier mal ein Foto von mir
Gruß
Thomas
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 12:13
von Volker
Da hast Du den Jens aber schön erwischt
Also, es ist das 300/ 2,8 mit 1,7 fach Konverter geworden.
Haben wir nebeneinander gestanden? Ich reiche mal den späteren Sieger der Klasse 1, den Thilo nach.
Die Aufnahme ist unbearbeitet, wie aus der Kamera.
Grüsse von Volker
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 12:57
von Powerbauer
Volker hat geschrieben:Da hast Du den Jens aber schön erwischt
Also, es ist das 300/ 2,8 mit 1,7 fach Konverter geworden.
Haben wir nebeneinander gestanden? Ich reiche mal den späteren Sieger der Klasse 1, den Thilo nach.
Grüsse von Volker
Ich war von 9.30 bis ca. 13.30 am Ring.
Gruß
Thomas
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 13:03
von Powerbauer
Hier mal noch was von innen
Gruß
Thomas