weinlamm hat geschrieben:...
Von daher frage ich mal, was es denn kosten darf und wieviel Auflösung muss es denn liefern und wie schwer darf's sein? ...
Ich persönlich werde das irgendwann im Sommer mal mit Netbook + Fernsteuerung ausprobieren. Zum Testen ( wie verhält sich der Monitor bei Licht? ) kann man ja erstmal ne kostenlose Software nehmen. Die sollten zwar nicht so gut sein, wie die von Nikon, aber im ersten Schritt erstmal kostenlos.
Moin Christian,
Auflösung bei 7"... da wird es wohl kaum "mehr" als 800x560 pixel geben...
HD: Zumindest die Auflösungen, die eine D3... Nikon via HDMI ausgeben kann, sollte das Teil verarbeiten und "anständig" darstellen können.
Es geht NICHT (primär...) um die "Fernsteuerbarkeit"! (Dann nehme ich eh mein MBP...)
Es geht um die:
"Gestaltung und Einstellung mit verstellbarer Optik,
insbesondere, wenn hinter der Kamera kein Platz mehr für den Fotografen ist".
Bisher mache ich "sowas" mit einem tragbaren SD-VideoMonitor,
aber das Bild ist richtig schlecht... für "pixelgenaues" Scharfstellen "no-go".
Reicht nur zur Bildinhaltskontrolle... Ich würde das ggf. auf eine "externe Monitorsache" umstellen,
die kleiner, und leicher ist, als mein MBP.
Oder gibt es ein Netbook, auf dem man die Nikon Software incl. LifeView benutzen kann.
Also Capture-Control auf einem Netbook
Mit dem iPad hat Apple ja "ernsthafte Fotografen" links liegen gelassen...
Und welche kostenlose Software für Macintosh unterstützt "LiveView"
