Wie AF/AE-Lock "richtig" benutzen?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

doc
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 165
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 20:17
Wohnort: Toledo/Ohio/USA
Kontaktdaten:

Wie AF/AE-Lock "richtig" benutzen?

Beitrag von doc »

Hallo zusammen;

da die Anleitung von Nikon ja sehr lakonisch mit der Beschreibung der AF/AE-Lock-Taste ist, frage ich hier mal.

Wie benutzt man die Taste "richtig" im Sinne von "sinnvoll"?

Zumindest die Standardeinstellung tut doch nicht anderes als ein halbgedrückter Auslöser...
Die AF/AE-Lock-Taste muß doch festgehalten werden, oder?

Und überhaupt, auch in den anderen Betriebsarten, wann drücke ich den Taster, wenn ich (per erstem Druckpunkt am Auslöser) schon fokussiert habe, oder vorher?
Bei Serien-AF hält meine CP5700 zumindest dann den Fokus und wenn ich den Auslöser drücke, kommt (auch bei schlechtem Licht) sofort die Dauerlampe AF im Display.

Fragen über Fragen - hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt...

lg, Carsten "doc" Deutschmann
D70, D300 mit 18-70Kit, Nikkor AF 50/1,8, SB-600 und (alles Sigma) 70-300/4-5,6 APO II Macro Super, 28/1,8, 12-24/4,5-5,6 DG HSM, DG500 Super
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Wie AF/AE-Lock "richtig" benutzen?

Beitrag von Reiner »

doc hat geschrieben: Zumindest die Standardeinstellung tut doch nicht anderes als ein halbgedrückter Auslöser...
Richtig :)

Aaaaaber, mit dem halb durchgedrückten Auslöser kannt Du nur die Belichtungsdaten einer einzigen Aufnahme "einfrieren"
Mit der AE/AF Lock kannst Du beliebig viele Aufnahmen mit derselben gespeicherten Einstellung machen.
Die AF/AE-Lock-Taste muß doch festgehalten werden, oder?
Ja!
Reiner
doc
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 165
Registriert: Mo 24. Nov 2003, 20:17
Wohnort: Toledo/Ohio/USA
Kontaktdaten:

Beitrag von doc »

Hallo allseits;

Pixelfix schrieb:
Mit der AE/AF Lock kannst Du beliebig viele Aufnahmen mit derselben gespeicherten Einstellung machen.
Ok, verstehe ich.

und bestätigte außerdem, daß die währenddessen festgehalten werden muß.

Das finde ich allerdings ziemlich blöd. Persönlich hätte ich einen "Toggle" besser gefunden...
Hmmm, ich befürchte, der Knopf ist bei mir übrig... (oder mein Stativ und der Kabelauslöser - zusammen macht's jedenfalls keinen Sinn)

Benutzt das jemand wirklich?

Liebe Grüße, doc...
D70, D300 mit 18-70Kit, Nikkor AF 50/1,8, SB-600 und (alles Sigma) 70-300/4-5,6 APO II Macro Super, 28/1,8, 12-24/4,5-5,6 DG HSM, DG500 Super
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Also ich benutze die Taste immer bei "Freihand" Panoramen, dann sind alle Bilder gleich belichtet und bei einem drei bis vier Bilder-Schwenk ist das schon sehr nützlich :wink: :D
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Außerdem kannst Du die Taste selber konfigurieren (welch komplexer Ausdruck für drei Eisntellmöglichkeiten :wink: )
Wenn Du zB nur den Focus auf die Taste legst, kannst Du ein außerhalb der Bildmitte liegendes Objekt auch bei Spotmessung scharfstellen. ODer eben andersrum :wink:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich find's äusserst lästig, dass man da den Finger drauf lassen muss. Entsprechend habe ich die Taste noch kein einziges Mal benutzt. Für Panoramen gibt's übrigens in den Menüs eine Einstellung, mit der man Blenden- und Verschlusszeitwerte fixieren kann (ist viieeel praktischer).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ooops, hab ich da eben Unsinn geschrieben :?: Bei der 5-7 geht es zumindest so...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

@Rix, nö, ist schon richtig, die Taste kann AE-L (Belichtungswertspeicher), AF-L (wie halbgedrückter Auslöser) und Beides! Im Menü wählbar :D
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Achso, der Gute hat ja auch ne 5-7... hab da was durcheinander gebracht, dachte an die 4500, bei der bin ich mir nicht so sicher, müßte erst choice`s Rucksack plündern :wink:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Lupus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: Di 30. Dez 2003, 10:45
Wohnort: Rieseby

Re: Wie AF/AE-Lock "richtig" benutzen?

Beitrag von Lupus »

doc hat geschrieben:…Wie benutzt man die Taste "richtig" im Sinne von "sinnvoll"?…
Die Tast ist für meine Art zu fotografieren sogar sehr wichtig, und nützlich.
Es ist bei mir eher selten der Fall, dass die Messwerte für Belichtung und Fokus am selben Platz im Motiv zu finden sind.

Deshalb habe ich sofort nach Erhalt der Kamera die Taste "geteilt" und nur noch mit dem AE-Lock belegt. So lässt sich per Daumen die Belichtung festhalten und per Zeigefinger am halb gedrückten Auslöser dann auch noch der Fokus. Das ermöglicht maximale Flexibilität, Präsision – und auch Schnelligkeit.

Gruß
Lupus
Antworten