Seite 1 von 2
Fehler im Objektiv? 16-85mm 1:3,5-5,6G (D300s)
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 20:49
von hakulu
Hallo Forum!
Ich habe mir vor kurzem eine D300s mit im Betreff genannten Objektiv zugelegt. Nun ist mir aufgefallen, dass wenn man durch den Sucher schaut genau in der Mitte ein leicht schimmernder Kreis zu sehen ist. Ist der schimmernde Kreis gewollt oder ein Fehler im Objektiv? Also es handelt sich um keinen Punkt oder ähnlichem, eher ein schön gezeichneter Kreis der durchsichtig-verschwommen zu sein scheint - genau in der Mitte...
Leider ist dies meine erste DSLR, hatte vorher noch nie ein Objektiv in der Hand - deshalb entschuldigt diese Frage falls die Antwort auf der Hand liegen sollte
Gruß und vielen Dank
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 21:32
von michido
Hallo,
willkommen im Forum!
Sieht man den Kreis auch auf den Fotos?
Ggf. mal ein Foto von einer Klinkermauer oder von einem anderem gleichmäßig gemusterten Motiv anfertigen.
Hast du noch andere Objektive zum Vergleich?
Ist der Umlenkspiegel/ die Mattscheibe sauber?
Hast du klare Durchsicht wenn du hinten am Objektiv den Blendenhebel betätigst und somit die Blende Öffnest?
Ich kann mit deiner Beschreibung derzeit noch nicht so ganz viel anfangen, würde das Phänomen aber in den Bereich des nicht Normalen schieben

.
Grüße
michael
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 21:44
von Nikon-Newbie
Hallo,
ich habe das 16-85VR selbst mal besessen und meine mich daran erinnern zu können, solch einen Kreis auch gaaaanz schwach im Sucher erkannt zu haben.
Daher würde ich jetzt behaupten, dass Deine Bedenken unbegründet sind und mit Deinem Objektiv alles in Ordnung ist.
Greetz, Dirk
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 21:45
von donholg
Im Sucher sieht man schon mal Inteferenzringe durch die Streuung der Sucherscheibe.
Solange auf den Fotos keine optischen Fehler zu sehen sind, ist alles in Ordnung.
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 21:55
von hakulu
Hallo Zusammen und vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich kann auf den Bildern nichts erkennen - auch wenn ich das Bild maximal zoome oder mit den Farbwerten spiele (Graustufen, Invert etc.).
Somit sollte ich mir keine Gedanken machen
Gruß und schönen Tag!
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 09:44
von hakulu
Hallo und Guten Morgen Zusammen!
Leider konnte ich Gestern auf den Bildern doch etwas erkennen.
Ich hänge mal ein Test-Foto (Farben, Kontrast zwecks Veranschaulichung geändert) an. Jedes mal wenn ich durch den Sucher schauen, sehe ich genau so einen kleinen Kreis
Was genau könnte das sein?
Oder könnten das Reflektionen der Sonnenstrahlung sein?
Falls dies ein Fehler im Objektiv sein sollte, wäre so etwas ein Garantiefall?
Über Eure Einschätzung wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 10:53
von 4Horsemen
Ganz ehrlich....auf diesem Bild erkenne ich rein gar nichts.
Nimm' mal ein gescheites Bild her und zeig nochmal was Dein Problem ist.
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 14:50
von Andreas H
donholg hat geschrieben:Im Sucher sieht man schon mal Inteferenzringe durch die Streuung der Sucherscheibe.
Genau, das wird es sein. Die Einstellscheibe ist auf der einen Seite (unten) eine Stufenlinse (
Fresnell-Linse), die insbesondere die Helligkeit in den Ecken des Sucherbilds verbessern soll. In der Mitte ist eine runde Linsenfläche, die sieht man manchmal als etwas helleren Fleck.
Dass man das nicht auf den Bildern sehen kann ist damit natürlich klar.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 19:09
von petsch
Diese Fresnelllinse ? Ist die auch in anderen Kameras drin ? D80 oder D90 ? Da sehe ich nämlich nichts von irgendwelchen Kreisen.
Sieht die Fresnellinse noch immer so aus, wie man es von analogen Kameras vor 20 Jahren und früher her kannte ? So mit Schnittbildkeil in der Mitte und wie das mal war ? Ich erinnere mich, dass meine KB-SLRs sowas hatten, die 6x6 hatte sowas nicht.
Verfasst: Di 10. Aug 2010, 09:39
von Andreas H
Die Fresnell-Linse hat mit Einstellhilfen wie Mikroprismen und Schnittbildkeilen nur insofern zu tun, dass sie in einem Arbeitsgang hergestellt werden, wenn alles vorhanden ist. Optisch sind es aber zwei völlig verschiedene Dinge.
Warum man sie meistens nicht sieht geht aus Holgers Beitrag hervor. Es sind Interferenzerscheinungen, und man sieht sie wenn die Ringstruktur andere regelmäßige Strukturen zufällig überlagert.
Grüße
Andreas