Seite 1 von 1

Sigma 150-500 an C**** schlechter als an Nikon??

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 13:53
von bjoern_krueger
Moin!

Ich liebäugele ja mit dem Sigma 150-500, als 'nach-oben-Abrundung', das Objektiv wird hier ja sehr gelobt.
Um noch mehr Informationen zu erhalten, habe ich mal im roten Nachbarforum gestöbert, dort wird es ziemlich verrissen, teilweise sogar als "Flaschenboden" bezeichnet...

Kann es sein, dass es an C**** schlechter funktioniert als an einer Nikon?

Die Leute im roten Forum haben es gegen das 100-400 aus dem eigenen Hause verglichen, und es dagegen sehr alt aussehen lassen.

Was meint Ihr?

Danke und viele Grüße,

Björn

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 14:19
von Mattes
Hallo Björn.

Das Canon 100-400 ist in der Tat ein sehr gutes Objektiv, allerdings auch beinahe doppelt so teuer. Es entspricht eher dem Nikkor 80-400, ist allerdings moderner ausgestattet. Genau deswegen liebäugeln ja viele Nikon-Nutzer mit dem Sigma 150-500.

Dass viele Sigma-Objektive an Nikon in Sachen AF-Genauigkeit besser arbeiten als an Canons, hört man öfter. Ich vermute hier den Unterschied in der Abbildungsleistung, da die Linsen sicherlich nicht anders sein werden.

An Nikon gibt es bei diesem Objektiv nach meinen Erfahrungen (und denen von vier anderen Fotofreunden im unmittelbaren Umfeld, die auch damit unterwegs sind) gerade angesichts der Preises nichts auszusetzen.

Grüße

Mattes

Sigma 150-500

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 15:30
von alfred53
Ich hab das Sigma vor 2 Wochen für meine Frau gekauft.
Wir fuhren dann gleich in den bayr. Wald um es zu testen, und sind rundum zufrieden.
Meine Frau verwendet es an der D90.
AF sitzt, Schärfe ist ok.
Stabi ? Da es ohnehin nur vom Stativ verwendet wird.[/b]
Ich finde es hat ein tolles Preis-Leistungsverhältnis.
lg
alfred

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 18:04
von donholg
Höhö, bist Du gerade in einer kognitiven Dissonanz? :bgrin:
Wenn Du eine Nikon hast, wäre ich an Deiner Stelle entspannt.
Markenübergreifende Schlussfolgerungen sind Käse.
Bei Photozone wird immer genau darauf hingewiesen!
Warum wohl?

Re: Sigma 150-500 an C**** schlechter als an Nikon??

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 18:50
von Andreas H
bjoern_krueger hat geschrieben:Kann es sein, dass es an C**** schlechter funktioniert als an einer Nikon?
Für meins gilt das sogar mit Sicherheit. Es hat ein Nikon-Bajonett.

In der Nikon-Welt ist das Objektiv leider ohne echte Alternative. Das gute alte 80-400 hat dem 150-500 gegenüber doch einige Nachteile und ist obendrein noch teurer, andere Alternativen fallen mir überhaupt nicht ein.

Wenn man also in der Nikon-Welt 400 oder 500 mm mit Stabilisator unterhalb eines Kleinwagenpreises haben will, dann wird man wohl beim Sigma landen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 20:51
von Walti
donholg hat geschrieben:Höhö, bist Du gerade in einer kognitiven Dissonanz? :bgrin:
Würde ich nicht so krass sehen - auch andere Wirte haben schöne Töchter (wenn auch mit kleinerem Fuß ;) )

Der Unterschied kann durchaus aus der Sensorgröße herkommen, die C*****-Sensoren sind ja kleiner.

Re: Sigma 150-500 an C**** schlechter als an Nikon??

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 20:58
von ben
Andreas H hat geschrieben:[

Das gute alte 80-400 hat dem 150-500 gegenüber doch einige Nachteile und ist obendrein noch teurer, andere Alternativen fallen mir überhaupt nicht ein.
Hy Andreas, ist zwar etwas OT, aber welche Nachteile ausser dem Stangen-AF und den fehlenden 100mm oben rum sind das?

Dankeee

Sigma 150-500mm

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 21:06
von alfred53
Ach ja, vielleicht sollte ich ein Bildchen zeigen.
Bild

Re: Sigma 150-500 an C**** schlechter als an Nikon??

Verfasst: Do 11. Feb 2010, 23:41
von Andreas H
ben hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:[

Das gute alte 80-400 hat dem 150-500 gegenüber doch einige Nachteile und ist obendrein noch teurer, andere Alternativen fallen mir überhaupt nicht ein.
Hy Andreas, ist zwar etwas OT, aber welche Nachteile ausser dem Stangen-AF und den fehlenden 100mm oben rum sind das?
Das 80-400 VR ist bis 300 mm ganz gut, aber darüber ist es arg weich und wird selbst bei Abblendung nicht richtig gut.

Das 80-400 VR punktet mit Kompaktheit (es ist kleiner als die 2,8/70(80)-200) und ist damit ein schönes Reisezoom, aber optisch ist das Sigma einfach besser. Das 150-500 kommt auch an einer D300 noch gut, das 80-400 VR macht da nicht mehr so viel Spaß.

Den AF muss man erlebt haben. Das 80-400 ist das langsamste Objektiv das ich je hatte (und ich hatte mal ein 80-200 non-D Schiebezoom). Die Trefferquote bei schnell bewegten Motiven läßt sich durch den Fokuslimiter erhöhen, aber das Sigma ist da einfach um Größenordnungen schneller.

Grüße
Andreas