Auslösegeräusch D300 vs. D700
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 11:33
Moin!
Ich werde wohl demnächst den Wechsel zum FX-Format durchführen, habe dazu noch eine Frage speziell zur D700.
Und zwar geht es um das Auslösegeräusch. Ich habe hier im D300/D300s-Vergleichs-Thread gelesen, dass die D700 recht laut sein soll. Aber nur am Rande, einen direkten Vergleich zwischen D300 und D700 konnte ich nicht finden.
Nun möchte ich die high-ISO-Eigenschaften der D700 gerade dort nutzen, wo es sehr leise ist, nämlich bei Hochzeiten in der Kirche.
Mit meiner jetzigen D300 hatte ich mit dem Auslösegeräusch noch keine Probleme. Angesprochen wurde ich noch nie, ich selbst habe das Geräusch auch nicht als sehr laut empfunden.
Man liest ja immer wieder, dass die D3 sehr laut sein soll, daher frage ich mich, ob das Gleiche auch für die D700 gilt. Die sollte ja eine ähnliche, wenn nicht sogar gleiche Verschlussmechanik haben wie die D3.
Daher nun die Frage, an die Leute, die sowohl die D300 als auch die D700 haben:
Ist die D700 (wesentlich) lauter als die D300?
Immerhin müsste der Spiegel doch sehr viel größer sein, insofern müsste die ganze Mechanik deutlich solider ausgelegt sein. Damit könnte man erwarten, dass die D700 lauter ist als die D300.
Ist das so, und wenn ja, fällt es auf?
Ich hatte mal die Canon EOS1D MarkIII, die hatte einen Flüster-Modus, der war ganz brauchbar.
Freue mich auf Eure Erfahrungen und Tipps!
Danke und viele Grüße,
Björn
PS: Lustig finde ich, dass bei fast allen Kompaktknipsen, die an sich ja fast lautlos sind, ein Auslösegaräusch als sound-Datei abgespielt wird, sobald man ein Bild geschossen hat. Ist schon kurios, die Lauten will man leise haben, und die Leisen macht man künstlich laut...
Ich werde wohl demnächst den Wechsel zum FX-Format durchführen, habe dazu noch eine Frage speziell zur D700.
Und zwar geht es um das Auslösegeräusch. Ich habe hier im D300/D300s-Vergleichs-Thread gelesen, dass die D700 recht laut sein soll. Aber nur am Rande, einen direkten Vergleich zwischen D300 und D700 konnte ich nicht finden.
Nun möchte ich die high-ISO-Eigenschaften der D700 gerade dort nutzen, wo es sehr leise ist, nämlich bei Hochzeiten in der Kirche.
Mit meiner jetzigen D300 hatte ich mit dem Auslösegeräusch noch keine Probleme. Angesprochen wurde ich noch nie, ich selbst habe das Geräusch auch nicht als sehr laut empfunden.
Man liest ja immer wieder, dass die D3 sehr laut sein soll, daher frage ich mich, ob das Gleiche auch für die D700 gilt. Die sollte ja eine ähnliche, wenn nicht sogar gleiche Verschlussmechanik haben wie die D3.
Daher nun die Frage, an die Leute, die sowohl die D300 als auch die D700 haben:
Ist die D700 (wesentlich) lauter als die D300?
Immerhin müsste der Spiegel doch sehr viel größer sein, insofern müsste die ganze Mechanik deutlich solider ausgelegt sein. Damit könnte man erwarten, dass die D700 lauter ist als die D300.
Ist das so, und wenn ja, fällt es auf?
Ich hatte mal die Canon EOS1D MarkIII, die hatte einen Flüster-Modus, der war ganz brauchbar.
Freue mich auf Eure Erfahrungen und Tipps!
Danke und viele Grüße,
Björn
PS: Lustig finde ich, dass bei fast allen Kompaktknipsen, die an sich ja fast lautlos sind, ein Auslösegaräusch als sound-Datei abgespielt wird, sobald man ein Bild geschossen hat. Ist schon kurios, die Lauten will man leise haben, und die Leisen macht man künstlich laut...