Seite 1 von 1

Farbraum bei der 70er

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 06:43
von Andreas Blöchl
Hallo kann vielleicht jemand mal so nett sein , und genau das gleiche Bild mal im sRGB und dann im Adobe RGB ohne nachbearbeitung (original Cambild) reinstellen. Würde mich sehr interessieren ob da große unterschiede sind.Oder hat das vielleicht schon jemand getestet?

Re: Farbraum bei der 70er

Verfasst: So 18. Apr 2004, 20:08
von Gast
Andreas Blöchl hat geschrieben:Hallo kann vielleicht jemand mal so nett sein , und genau das gleiche Bild mal im sRGB und dann im Adobe RGB ohne nachbearbeitung (original Cambild) reinstellen. Würde mich sehr interessieren ob da große unterschiede sind.Oder hat das vielleicht schon jemand getestet?
Hallo Andreas,

hier 2 Bilder wie gewünscht. Bitte der Bildgestaltung nicht so viel Bedeutung zukommen lassen, die Bilder sind nur geknipst.

Bild1: Adobe RGB

Bild

Bild2: sRGB

Bild

Die Bilder sind unbearbeitet.

Re: Farbraum bei der 70er

Verfasst: So 18. Apr 2004, 20:10
von druf
Anonymous hat geschrieben:
Andreas Blöchl hat geschrieben:Hallo kann vielleicht jemand mal so nett sein , und genau das gleiche Bild mal im sRGB und dann im Adobe RGB ohne nachbearbeitung (original Cambild) reinstellen. Würde mich sehr interessieren ob da große unterschiede sind.Oder hat das vielleicht schon jemand getestet?
Hallo Andreas,

hier 2 Bilder wie gewünscht. Bitte der Bildgestaltung nicht so viel Bedeutung zukommen lassen, die Bilder sind nur geknipst.


Die Bilder sind unbearbeitet.
war nicht eingeloggt :oops: :oops: :oops:

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 14:31
von Andreas Blöchl
Also ich kann nicht wirklich einen Unterschied feststellen , vielleicht das Holz .Das ist etwas heller bei sRGB wie sieht ihr oder besser gesagt du das ?

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 14:40
von 20thKNIGHT
Also ich sehe zwischen den beiden Bildern schon einige Unterschiede, vor allem in der Farbintensität! Das sRGB Bild hat bei mir teilweise viel kräftigere Farben.

Welcher sRGB Farbraum ist es denn? So weit ich weiß gibt es 2 bei der D70!?

Und zum allgemeinen Verständnis:
So weit ich das aus diesem Thread über die "Farbkalibrierung" im groben und ganzen verstanden habe, hat dieser Vergleich hier so gut wie garkeinen Sinn, weil Windows, ebenso wie der Monitor über den SRGB Farbraum laufen und dementsprechend die Adobe RGB Farben garnicht (nur in Nuancen) darstellen können.
Deswegen sollten diese Aufnahmen garnicht vergleichbar sein, weil man dazu erst den Farbraum des Systems ändern müßte!?

Oder verstehe ich da wieder etwas falsch?

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 14:59
von ManU
Was das Farbmanagement angeht, kenne ich mich auch nicht aus (deshalb benutze ich auch keins ;-)).

Aber Unterschiede sehe ich, und zwar folgende:
1. Rot ist im sRGB-Farbraum knalliger
2. Das Gras ist im sRGB-Farbraum blasser
3. Der Unterboden des Hauses ist im sRGB-Farbraum deutlich grüner
4. Brauntöne erscheinen mir im sRGB-Farbraum auch kräftiger
5. Der blau-weiß-gestreifte Stoff erscheint im sRGB-Farbraum leicht türkis
6. Der Zaun erscheint im sRGB-Farbraum weniger gelb

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 15:43
von druf
20thKNIGHT hat geschrieben: Welcher sRGB Farbraum ist es denn? So weit ich weiß gibt es 2 bei der D70!?
es handelt sich um den la sRGB Farbraum.

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 19:54
von Andreas Blöchl
Warum soll man den Adobe RGB Farbraum unter Windows wenn es auch auf sRGB konfiguriert ist nicht darstellen können. Das machen ja die verwendeten Progis z.B in Photoshop kannst du mal unter Modus von sRGB nach AdobeRGB wechseln dann siehst du den Unterschied. Ich kämpfe auch immer noch mit dem Farbmanagment , wenn es auch weitschweifig ist werde ich bestimmt auch mal richtig durchsteigen. Nur kein Aufgeben.