Seite 1 von 3

D70 Anfängerthread, Profi gesucht ;-)

Verfasst: So 11. Apr 2004, 21:59
von doubleflash
So, nun hab ich sie also. Und als ich heute mittag sowohl meine neue D70 als auch meine alte D7i mit im Garten hatte war ich vom Handling der Neuen einfach begeistert. Der Sucher in Verbindung mit der Schnelligkeit waren einfach super. Nur das Infodisplay ist blöd angeordnet, zwar wie bei der D7i, aber weil man ja nicht viele Infos im Sucher sieht muß man die Kamera immer rumdrehen um mal ISO, BK oder sonstwas einzustellen. Aber damit kann ich leben.
Als ich mir dann aber die Bilder angesehen habe war ich enttäuscht. Die D70 liefert zwar technisch die bessere Qualität was Rauschen und Details angeht, aber ich hatte doch erhebliche Probleme mit der Schärfe und Belichtung. Beinahe so wie vor 2,5 Jahren mit meiner D5 .
An technische Probleme glaube ich derzeit nicht, und daher meine Frage an die Erfahrenen SLR User und auch an diejenigen hier, die die D70 schon etwas länger haben als ich.
Gibt es ein paar Faustregeln, die unbedingt zu beachten sind oder etwas was mir das Leben erleichtern kann?

Ach so! Moirés habe ich auch schon gehabt. In einem Schilfwald am Seeufer. Allerdings habe ich an gleicher Stelle vor 1,5 Jahren auch schonmal Bilder gemacht. Auch dort konnte ich heute diese Effekte finden. Damals habe ich das allerdings noch als Rauschen erkannt. Bis jetzt war es sehr erträglich.
_________________
Gruß, Patrick

Verfasst: So 11. Apr 2004, 22:09
von Schnappschuss
Hallo,

um die Belichtung zu verbessern würde ich die Bilder erstmal im RAW Format aufnehmen. Da kannst Du an der Belichtung schrauben um das Ergebnis zu optimieren. Ganz nebenbei lernst Du beim ändern der Belichtung die optimalen Einstellungen besser einzuschätzen.

Re: D70 Anfängerthread, Profi gesucht ;-)

Verfasst: So 11. Apr 2004, 22:39
von PeterB
doubleflash hat geschrieben: und daher meine Frage an die Erfahrenen SLR User und auch an diejenigen hier, die die D70 schon etwas länger haben als ich.
Netter Scherz über die, die ihre D70 schon länger haben! :wink:
Kaum jemand hat sie länger als max. 14 Tage.

Aber im Ernst: Die Frage ist schwer zu beantworten, denn gerade mit Schärfe und Belichtung macht die D70 ja kaum Probleme. Da müsste man schon mehr wissen. Oder poste Foto und sag was über die Einstellungen.

Re: D70 Anfängerthread, Profi gesucht ;-)

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 10:43
von Gast
PeterB hat geschrieben: Netter Scherz über die, die ihre D70 schon länger haben! :wink:
Kaum jemand hat sie länger als max. 14 Tage.
Ich denke mal, das ich in zwei Wochen einiges gelernt haben werde. Insofern war das nicht unbedingt als Scherz gedacht.
Die Schärfe werde ich wohl auch in den Griff bekommen, warscheinlich ist das meiste nur etwas verwackelt.
Zur Belichtung habe ich hier mal ein Bild eingestellt.
Der Waldboden ist i.O., aber der Himmel ist arg überbelichtet. Nun ist mir natürlich klar, daß nicht unbedingt alles geht, aber mit meiner D7i kam mir das über die Zeit nicht so kritisch vor. Mit der D70 kämpfe ich in dieser Hinsicht (Überstrahlte Flächen).

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 12:25
von Oli K.
Ich denke mal die Belichtungsmessung bei der D70 wird eine grössere Rolle spielen und damit verbunden, werden dann auch die anderen Einstellung entscheidend sein. Motive, die ich geschossen habe und aus CP4500 Gewohnheit nicht gross ausgemessen habe, habe ich anschliessend nochmal fotografiert und dann auch entsprechend korrigiert. Und siehe da, plötzlich war alles i.O. :!:

Ich denke von einigen Gewohnheiten aus der kompakten Welt wird man sich beim Einsatz einer DSLR verabschieden müssen...

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 12:35
von Heiner
THema Schärfe:
Eine DSLR hat nicht so einen grossen Tiefenschärfebereich wie eine Compakte. Du hast hartes Schärfen vorgewählt, das würde ich an Deiner Stelle nicht machen. Dadurch förderst Du Moiré. Erst nach dem verkleinern mit USM schärfen.

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 12:43
von lemonstre
starheiner hat geschrieben:Dadurch förderst Du Moiré. Erst nach dem verkleinern mit USM schärfen.
generell ist es besser erst später mit geeigneter software zu schärfen, aber das der kamera interne schärfungsalgorythmus moiré fördert halte ich für ein gerücht. moiré entsteht durch musterüberlagerung direkt auf dem ccd und nicht durch schärfen in software (egal ob in der kamera oder per pc software)

gruss
lemonstre

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 14:18
von doubleflash
Ich werd halt mal etwas probieren. Nächste Woche bin ich in München und da werde ich etwas Zeit dafür haben.

Gruß Patrick

Schärfeproblem

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 10:11
von TMK
Hallo!

Auch ich bin gestern fast verzweifelt!

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/1264559

Aufnahmeformat RAW! Objektiv Nikkor 70-300 D ED.

Im Sucher knackescharf und auch die "akkustische Meldung" erfolgte!

So sehen fast alle Aufnahmen aus!

Woran liegt es!?

Re: Schärfeproblem

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 10:16
von lemonstre
TMK hat geschrieben:Hallo!

Auch ich bin gestern fast verzweifelt!

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/1264559

Aufnahmeformat RAW! Objektiv Nikkor 70-300 D ED.

Im Sucher knackescharf und auch die "akkustische Meldung" erfolgte!

So sehen fast alle Aufnahmen aus!

Woran liegt es!?
generell ist das 70-300 bei brennweiten >250 nicht mehr knackscharf und produziert etwas softe ergebnisse. am besten blende 8-11 wählen. welche blende hast du eingestellt?

gruss
lemonstre