Seite 1 von 3

Brennweite DSLR <-> SLR

Verfasst: So 11. Apr 2004, 19:59
von Yodel
Kann mir mal jemand helfen?

- In der Broschüre zur D70 steht unter Picture Angle:
Equivalent in 35 mm [135] format is approx. 1.5 times lens focal length

- Auf der Nikon - Seite heisst es ausserdem:
Brennweitenbereich entspricht dem eines 42-120 mm-Zooms an einer Kleinbildkamera.


Was soll ich jetzt damit anfangen. Heisst das, dass ich mit einer analogen SLR und einem 28-80 Objektiv einen anderen Bereich abdecke, als wenn ich das gleiche Objektiv vor eine D70 spanne??

[/i]

Re: Brennweite DSLR <-> SLR

Verfasst: So 11. Apr 2004, 20:08
von lemonstre
Yodel hat geschrieben: Was soll ich jetzt damit anfangen. Heisst das, dass ich mit einer analogen SLR und einem 28-80 Objektiv einen anderen Bereich abdecke, als wenn ich das gleiche Objektiv vor eine D70 spanne??
ja, die objektiv brennweite wird bezogen auf eine 35mm kamera angegeben. an einer d70/d100 wird die brennweite um den faktor 1,5 verschoben. das ergibt sich aus der zur zeit noch kleineren chipgrösse im vergleich zum 35mm bildformat.

gruss
lemonstre

Verfasst: So 11. Apr 2004, 20:13
von 20thKNIGHT
Die D70 hat einen Cropfaktor (Brennweitenverlängerung) von 1,5!

D.h. aus einem 28-80 Objektiv wird durch den Crop Faktor ein ca. 42-120 Objektiv (28*1,5 und 80*1,5).
Dies Verhält sich mit allen Optiken so an der D70.

Grund dafür ist die kleinere CCD Fläche im Vergleich zum KB Film.

Deswegen ist es für den Weitwinkelbereich sinnvoll die D70 mit dem Nikkor 18-70 DX (DX =Bildkreis für kleineren Sensor gerechnet also "nicht" an analog Cam verwendbar) Objektiv im Kit zu kaufen. (Entspricht nach KB 27 - 105 mm an D70)

Hoffe die Erklärung wirft keine weiteren Fragen auf?

Verfasst: So 11. Apr 2004, 20:14
von Yodel
Das heisst also im Klartext, dass ich (im Vergleich zu meiner analogen SLR) wirklich erst bei 42 anfage und damit also weit weg von Weitwinkelfotos bin? Ich kann also mit einem 28-80 - Objektiv vor der D70 nicht die gleichen Fotos machen, wie mit meiner SLR? Oder anders gefragt, wenn ich sehr viele Fotos auf 28 mache, dann sollte ich die Finger von einem 28-80 Objektiv bei einer DSLR lassen??

Verfasst: So 11. Apr 2004, 20:20
von e5000
So ist es.

Verfasst: So 11. Apr 2004, 20:22
von lemonstre
Yodel hat geschrieben:Das heisst also im Klartext, dass ich (im Vergleich zu meiner analogen SLR) wirklich erst bei 42 anfage und damit also weit weg von Weitwinkelfotos bin? Ich kann also mit einem 28-80 - Objektiv vor der D70 nicht die gleichen Fotos machen, wie mit meiner SLR? Oder anders gefragt, wenn ich sehr viele Fotos auf 28 mache, dann sollte ich die Finger von einem 28-80 Objektiv bei einer DSLR lassen??
du brauchst meist eh mehr als ein objektiv, ist ja auch ein vorteil einer slr ;)
wenn du ein weitwinkel brauchst und ein gutes universalobjektiv brauchst dann kann ich dir das kit objektiv ans herz legen. damit bekommst du mit 18-70 mm (24-105) ein sehr günstiges und qualitativ gutes weitwinkel zoom.

gruss
lemonstre

Verfasst: So 11. Apr 2004, 20:25
von e5000
Moin,

18-70 mm sind eher 27-105 :roll:

Damit die Verwirrung nicht noch größer wird.

Verfasst: So 11. Apr 2004, 20:51
von Yodel
Danke an die Allgemeinheit.

Die Verwirrung hält sich ziemlich in Grenzen. Eigentlich wusste ich die Antwort auf meine Frage ja von Anfang an, aber ich wollte es irgendwie einfach nicht glauben. Darum stellte ich die gleich Frage noch einmal und wurde leider wieder in meiner Annahme bestätigt. Jetzt ist es auch einleuchtend, warum ein 18-70 gleich teuer ist wie ein 28-80 und ein 70-300 zusammen - wow, das wären ja dann 105 - 450 ... das eröffnet ganz neue Perspektiven ...

Verfasst: So 11. Apr 2004, 21:03
von Schnappschuss
Yodel hat geschrieben:....... und ein 70-300 zusammen - wow, das wären ja dann 105 - 450 ... das eröffnet ganz neue Perspektiven ...
ja, was sich im Weitwinkelbereich negativ darstellt ist im Telebereich positiv. Wie heißt es so schön: Kein Vorteil ohne Nachteil. :wink:

Verfasst: So 11. Apr 2004, 21:09
von Yodel
Der folgende Satz stammt wieder von der Nikon - Seite und beschreibt das 28-80 in Zusammenhang mit der D70. Ich meinerseits finde ihn eine Frechheit!

Hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis und praktischer Zoombereich für die allgemeine Fotografie.