Seite 1 von 1

Einsamkeit in Schwarz und Weiß

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 09:33
von TorstenN.
Guten Morgen zusammen,

nachdem ich es ehemalig im Atelier hatte und auf überraschend gute Kritiken gestoßen bin habe ich mich nun noch einmal hingesetzt und mein "Werk" zum letzten Mal etwas optimiert.

Und hier ist es nun, mein erstes "Museums"-Stück:

Bild

Entstanden Mitte September 2009 im Regierungsviertel Berlins.

Ich hoffe es gefällt euch so wie mir. :)

Ein schönes Wochenende,
Torsten

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 10:17
von Udo H.
gefällt mir gut, jedoch würde ich bei so viel linien die verzeichnung korrigieren...

vg udo

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 12:15
von cocktail-foto
Udo H. hat geschrieben:... jedoch würde ich bei so viel linien die verzeichnung korrigieren...
erstens das, und mir gefällt auch die Helligkeitsverteilung im Bild nicht so sehr (oben dunkler und unter heller). Als Architekturaufnahme finde ich es eher langweilig und dass da einer alleine sitzt reicht mir als Spannungselement nicht aus.

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 16:20
von Andreas G
Fürs Museum reicht es mir nicht! Ich hatte meine Anmerkung ja schon im anderen Thread geschrieben.

Gruß
Andreas

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 16:47
von Kelbramaus
Viele beeindruckende Bilder haben einen klaren, der Bildaussage förderlichen Aufbau und gut erkennbare "Objekte". Das finde ich hier nicht ganz optimal gelöst.
Es sind eine Menge Linien und Flächen in unterschiedlichsten Graustufen zu sehen, die den Blick anziehen. Der einzelne Mensch geht da etwas unter, was aber auch an dessen Platzierung vor der mittelgrauen Fassade liegt. Vor dem hellen Hintergrund sähe die Sache - zumindest tonwerttechnisch - schon anders aus. Allerdings hättest Du dann den Bildaufbau ganz anders angehen müssen ;-)

Gruß
Martina

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 14:55
von Jan K.
Ich bin der Meinung, dass es so gut ist.