IR Fernbedienung mit PDA
Verfasst: So 11. Apr 2004, 16:11
Hallo,
nachdem ich gerade ein US-Forum beglückt habe vielleicht hier etwas zumindest für diejnigen, die auch noch keine Original-Fernbedienung für ihre D70 bekommen haben (dürfte aber auch für D100, F65, F75... funktionieren).
Ein Kanadier war so nett und hat mir die nötigen Zeitwerte gegeben mit dessen Hilfe ich eine CCF Datei erstellen konnte, die bei universellen Fernbedienungen verwendet wird:
http://nikon.dnsalias.org/nikon.ccf
Diese Datei kann zusammen mit dem Programm TV Remote Controller mit einem PDA verwendet werden:
http://www.pdawin.com/tvremote.html
Zusammen sieht das Ganze dann so aus:

Neben der normalen Auslöserfunktion durch Tippen auf die stilisierte Fernbedienung habe ich noch zusätzliche Knöpfe hinzu gefügt: einer für zwei aufeinanderfolgende Impulse (arbeitet u.U. bei größeren Entfernungen besser) und Serienfunktionen (von 5 Bildern mit 1s Verfügerung bis 10 Bilder mit 60s Verzögerung).
Dies sind nur Beispiele von dem, was mit dem CCF Editor möglich ist. Näheres über den Editor steht hier:
http://www.pdawin.com/ccf.html
Die Reichweite ist mit getesteten mindestens 10m mit einem iPAQ ganz ordentlich, Auslösung von hinten funktioniert bei reflektierenden Gegenstand davor genauso. Bei Casios dürfte die Reichweite wohl geringer sein.
Viel Spaß damit!
Werner
nachdem ich gerade ein US-Forum beglückt habe vielleicht hier etwas zumindest für diejnigen, die auch noch keine Original-Fernbedienung für ihre D70 bekommen haben (dürfte aber auch für D100, F65, F75... funktionieren).
Ein Kanadier war so nett und hat mir die nötigen Zeitwerte gegeben mit dessen Hilfe ich eine CCF Datei erstellen konnte, die bei universellen Fernbedienungen verwendet wird:
http://nikon.dnsalias.org/nikon.ccf
Diese Datei kann zusammen mit dem Programm TV Remote Controller mit einem PDA verwendet werden:
http://www.pdawin.com/tvremote.html
Zusammen sieht das Ganze dann so aus:

Neben der normalen Auslöserfunktion durch Tippen auf die stilisierte Fernbedienung habe ich noch zusätzliche Knöpfe hinzu gefügt: einer für zwei aufeinanderfolgende Impulse (arbeitet u.U. bei größeren Entfernungen besser) und Serienfunktionen (von 5 Bildern mit 1s Verfügerung bis 10 Bilder mit 60s Verzögerung).
Dies sind nur Beispiele von dem, was mit dem CCF Editor möglich ist. Näheres über den Editor steht hier:
http://www.pdawin.com/ccf.html
Die Reichweite ist mit getesteten mindestens 10m mit einem iPAQ ganz ordentlich, Auslösung von hinten funktioniert bei reflektierenden Gegenstand davor genauso. Bei Casios dürfte die Reichweite wohl geringer sein.
Viel Spaß damit!
Werner