Seite 1 von 4
Nikon D90 - Objektivempfehlung für Portrait und Hunde... ;O)
Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 22:39
von vaju
Hallo Zusammen,
ich suche noch nach dem ersten passenden Objektiv(en) für meine künftige D90 und würde mich über ein paar Tipps freuen.
Fotografiert wird hauptsächlich Portrait und Hunde, zu ca 90% Outdoor (aber die schönsten Momente gibts nicht immer bei Sonnenschein - also ist Lichtstärke eventuell ein Thema...), wesentlich seltener Landschaft und Makro.
Wichtig sind mir hervorragende Auflösung, Schärfe und Tempo - in dieser Hinsicht sollte das Objektiv also auch perfekt zur D90 passen.
Ein leichtes Zoom wäre nett, aber ich hatte auch schon über eine Festbrennweite nachgedacht und mit dem Micro-Nikkor 60mm geliebäugelt... Da habe ich allerdings die Befürchtung, daß die Schärfentiefe bei offener Blende extrem knapp ist - und da ich es gewohnt bin, mit Blendenautomatik zu arbeiten, werde ich mich für manche Schnappschüsse vermutlich nicht schnell genug umstellen, das wäre echt ärgerlich...
Freue mich über gute Tipps und Erfahrungsberichte! :O)))
Viele Grüße
Daniela
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 08:01
von Mundi
Schärfentiefe hängt immer von der Blendenöffnung ab. Das trifft für alle Objektive zu.
Für Deinen angegebenen Eisatzzweck würde das AF-S 24-70/2,8 sehr gut passen. Es hat an der D90 den Bildwinkel eines 36-105 mm, ist sehr schnell und bietet eine erstklassige Qualität.
Einzige Nachteile, teuer, groß und schwer.
Gruß Eberhard
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 09:39
von vdaiker
Portait und Hunde, dafuer ist nicht unbedingt ein Makroobjektiv sinnvoll. Deren AF ist nicht der schnellste, egal welches Du nimmst. Ich wuerde dafuer ein AF-S 70/80-200/2.8 nehmen. Fuer Portait im unteren Zoombereich, fuer die Hunde eher im oberen. Oder sollen die Hunde alle brav da sitzen und werden aehnlich eines Menschen portraitiert? Dann braeuchte es weder Zoom noch muesste es schnell sein.
Re: Nikon D90 - Objektivempfehlung für Portrait und Hunde...
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 09:55
von ben
vaju hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich suche noch nach dem ersten passenden Objektiv(en) für meine künftige D90 und würde mich über ein paar Tipps freuen.
Vielleicht könntest Du uns noch mitteilen, wieviele Euros Du in etwa ausgeben möchtest? Dann tut man sich mit Empfehlungen leichter...

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 10:18
von ben
Da nach einer Objektivempfehlung gefragt wurde, schiebe ich den Thread mal in die entsprechende Rubrik.
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 15:30
von D200User
also im Nachbarforum wird erfolgreich ein 14-24er eingesetzt...
Helmut
Re: Nikon D90 - Objektivempfehlung für Portrait und Hunde...
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 21:50
von vaju
Entschuldigung, dann präzisiere ich besser mal meine Wünsche ;O):
- max 1500,- Euro - aber gern auch gebraucht (somit ginge das 70-200mm schon, ist mir aber ein bißchen schwer, bin nicht sicher, ob es an der D90 ausgewogen ist...)
- das 24-70mm hatte ich mir auch schon überlegt, hat es jemand von Euch im Einsatz?
- @ Volker: "Oder sollen die Hunde alle brav da sitzen und werden aehnlich eines Menschen portraitiert?"
grins - nein, mehr so wie im echten Leben, deshalb brauch ich ja Tempo...;O))
-14-24mm ist mir etwas zu WW-lastig, für Portraits hätte ich gern leichtes Tele
Danke für Eure Erfahrungen :O)
Viele Grüße
Daniela
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 22:02
von Without
also ich habe das nikkor 60 f2,8 und bin damit sehr zufrieden

Ich hab es für Nahaufnahmen & Portraits angeschafft und habs momentan eigentlich als "immer-drauf" an der Kamera.
Allerdings - da stimme ich meinen vorrednern zu - ist eine 60mm festbrennweite wohl eher weniger geeignet um frei herumrennende hunde zu fotografieren.
Ich schätze ich würde dass 24-70 nehmen, weil zumindestens bei mir zu hause der platz beschränkt ist und ich somit mit dem 70-200 nicht viel als portraitlinse anfangen könnte. Ob du mehr platz hast oder für portraits ins studio gehen wirst, weiss ich nicht.
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 22:13
von hcv
Hi.
Für herumrennende Hunde braucht es wahrscheinlich eher mehr als weniger Brennweite. Es sei denn, die guten Tiere werden nur im Garten oder im Haus abgelichtet. 24-70 sind für den Garten bzw. im Haus ausreichend, aber für Aktion draußen braucht es mehr: 70-200, 80-200 oder 70-300 sollten dann schon drin sein. Ein rennender Hund legt in wenigen Sekunde soviel Distanz zurück, da braucht es meiner Meining nach ordentlcih Distanz. Ich was immer mit dem 70-300 oder dem 300er auf dem Hundeplatz und habe selten weniger Brennweite benötigt.
Gruß Hans-Christian
Re: Nikon D90 - Objektivempfehlung für Portrait und Hunde...
Verfasst: Do 28. Jan 2010, 22:36
von vdaiker
vaju hat geschrieben:
- das 24-70mm hatte ich mir auch schon überlegt, hat es jemand von Euch im Einsatz?
- @ Volker: "Oder sollen die Hunde alle brav da sitzen und werden aehnlich eines Menschen portraitiert?"
grins - nein, mehr so wie im echten Leben, deshalb brauch ich ja Tempo...;O))
Daniela,
ein AF-S 70-200/2.8 gibt es gebraucht für etwa 1300 Euro.
Günstiger geht es mit dem Sigma. Beide gehen gut an der D90, schwer sind sie aber schon.
Eines von beiden würde ich Dir jedenfalls empfehlen, rennende Hunde im Freien fotografiert man kaum mit einem 24-70. Und ein 70-300er hat halt nur Lichtstärke 5.6, und der VR nutzt nicht viel bei rennenden Hunden. Bei guten Lichtverhältnissen wäre das aber auch eine preiswerte und leichtere Alternative.