Seite 1 von 2

Objektivdeckel bei grossen Teleobjektiven

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 18:19
von cyron123
Hallo Leute,

ich habe lange suchen muessen, bis ich fuer mein Objektiv (500mm) ein geeigneten Objektivdeckel gefunden habe.

Es gibt für Nikon Objektive nur 2 Anbieter:

- Burzynski (gibt es schon länger = etwas Selbstbauoptik)
- Aquatech (fuer Nikon und Canons)

Der dritte anbieter ist Jaguba (oder so). Dieser kann fuer Canons verwendet werden.

Hier möchte ich den Aquatech vorstellen. Er besteht nicht nur aus einem simplen Plastikdeckel, sondern ist aus recht weichem Gummi gefertig. Die Ränder besitzen eine Phase, damit er besser auf das Objektiv eingesetzt werden kann. Beim Aufsetzen biegt der Boden sich etwas durch und verklemmt sich so im Objektiv.

Die Passgenauigkeit ist bei meinem 500er sehr gut. Andere konnte ich noch nicht testen.

Die restliche Luft kann durch 2 Löcher entweichen (siehe rote Pfeile). Somit saugt sich fast das Teil fest.

Der Preis ist sicherlich "Geschmackssache" aber eine verkratzte Linse ist sehr, sehr, sehr ärgerlich. Nach meiner Meinung kann man das Original Elefantenkondom nicht so gut "handeln" wie so ein kleinerer Deckel.

Gruss cyron

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 18:40
von weinlamm
Es gibt auch noch irgendwas amerikanisches. :kratz: Ich find's nur im Moment nicht mehr... :arrgw: :roll:

Ich persönlich mag den Burzynski-Deckel:

http://img13.imageshack.us/img13/9974/deckel01.jpg
http://img503.imageshack.us/img503/6155/deckel02.jpg

Mich würde jetzt einfach mal ( eventuell für zukünftige Anschaffungen :bgrin: ) der Preis interessieren. Der Burzynski für's 200/2 hat meinen Erinnerungen zufolge so knapp nen Fünfziger gekostet ( vielleicht auch nur 40,- incl. Versand :kratz: ).

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 20:32
von MarcS
weinlamm hat geschrieben:Es gibt auch noch irgendwas amerikanisches. :kratz: Ich find's nur im Moment nicht mehr... :arrgw: :roll: .
Meintest Du die Neoprenteile (Lens Hoodies) von LensCoat? Gibts z.B. bei Isarfoto, liegen für die großen Tele so in der Größenordnung 15 Euro.

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 09:10
von weinlamm
Nee, nee. :(( Das sind ja jetzt wieder so "Kondome". Es gibt da noch andere Deckel - hab ich irgendwann im Nikoncafe-Forum gelesen. Ich finde das aber nicht mehr.... :arrgw: :???: :kratz:

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 11:14
von alexi
Mit meinem 200/2er habe ich mit dem Kondom auch so meine Mühe. Ich verstehe nicht, warum Onkel Nikon, resp. Drittanbieter keinen "normalen" Deckel herstellen kann :kratz:

PS: Möchte mal ne Frage reinschieben: Ist es problematisch, wenn man den "Elefantenkondom" während der Lagerung permanent über die Linse stülpt (Feuchte, Schimmelbildung)? (Lagerung in einer dunklen IKEA Vitrine)

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 07:20
von Blümchen74
Ich habe auch das Aquatech-Ding am 500er. Macht sich wirklich gut, gerade wenn man dei Linse auch mal im Rcuksack schleppt. Die 50 € sind zwar eine Menge für ein Stück "Elaste", aber beim 500er fällt das ja nicht mehr so ins Gewicht. Ist eh' schon teuer... :cry: :((

Björn

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 08:22
von pelue
Gleiche Erfahrung mit dem 2,8/300. Habe mir dazu die "Wickel-Sonnenblende" gegönnt, ist sehr stabil, nimmt aber trotz "Wickel" immer noch viel Platz ein,

Gruß

PeLue

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 09:12
von alexi
Um nochmals auf meine Frage zurückzukommen: Wie lagert Ihr Eure grossen Objektive? Mit/Ohne "Elefantenkondom"?

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 09:54
von pelue
Ohne Kondom. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Objektivschutz ein Problem in der Schimmelbildung sein sollte, da er ja nicht ganz geschlossen ist. Die Lagerbedingungen an sich sind das Problem, wenn die Vitrine feucht ist, gibt es mit oder ohne Kondom Schimmel. Aus diesem Grund lasse ich meinen B&W-Koffer auch immer einen Spalt offen, der Koffer steht in einem grundsätzlich trockenen Raum.

Gruß

PeLue

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 18:26
von Oli K.
... wie geil... Schimmel-Paranoia mit Kondom.... :roll:

Also ernsthaft: Glaubt hier irgendwer Nikon würde seine Objektive mit dem Kondom ausliefern, wenn die Verwendung nachgewiesener Maßen zu Schimmel führen würde... :?: Ich meine, ich habe schon viel im Sinne von "Foren-Kauf-Zwang" miterlebt, aber eine Diskussion darüber, ob man das Kondom nutzen sollte oder nicht halte ich für absoluten Humbug..... :((

Sorry, wenn ich das mal so deutlich sagen muss... So lange niemand die Anwendung des Kondoms in Frage stellt, *muss* auch nicht zwangsläufig auf einen Objektiv-Deckel gewechselt werden...

Da stellt sich mir eher die Frage, wo bzw. wie habt ihr denn Eure Objektive untergebracht :?: :kratz: :o