Seite 1 von 17

Wer hat schon Erfahrungen mit SSD`s?

Verfasst: So 24. Jan 2010, 16:53
von michido
Wie der Titel schon sagt, würden mich die geballten Erfahrungen der hiesigen Kollegen mit SSD`s ("solid state disks") interessieren. :bgrin:
Sinn machen die Teile zzt. ja nur als Systemplatte, da ja derzeit noch recht klein und teuer. Weiterhin hört man von anfänglicher Geschwindigkeitsbegeisterung, die sich mit steigendem Füllungsstand immer mehr relativiert. Wie sind da eure Erfahrungen?
Gab es schon unerwartete Ausfälle?
Welche Modelle haltet ihr für empfehlenswert und bezahlbar?


Grüße

Michael

Verfasst: So 24. Jan 2010, 17:25
von Niki P.
ganz netter artikel. http://www.computerbase.de/artikel/hard ... ssds_2009/
ich überlege auch gerade. mein freund hat eine und er meint der geschwindigkeitsgewinn ist gefühlt mehr als zw. 4 jahre altem pc und einem neuen. er hat die postville.

lebensdauer sollte eigentlich kein problem sein für normaluser.

*grübel*

Verfasst: So 24. Jan 2010, 18:59
von D200User
Kann ich die SSD's problemlos in G5 iMacs einsetzen?

Helmut

Edit: Hat sich geklärt -funxt.

http://www.zimbio.com/Apple+Computer+In ... SD+Upgrade

Hört sich doch ganz gut an.

Verfasst: So 24. Jan 2010, 19:10
von D200User
Übrigens erinnern mich Angebote wie diese an mein Erlebnis vor gut 10 Jahren, als ich glücklich mit einr 500MB Festplatte für 555 DM nach Hause ging:

http://www1.atelco.de/articledetail.jsp ... &agid=1146

Wenn ich 2011 abwarte, dann dürfte dieses Speichervolumen wohl bei 500 EUR angekommen sein, oder?

Helmut


Könnte vielleicht sogar schneller abwärts gehen. Zum Zeitpunkt des Postens stand der Preis auf 3199 EUR und heute (26.01.10) auf 2999 EUR...

Helmut

Verfasst: So 24. Jan 2010, 19:42
von cocktail-foto
Mein Kollege hat seit einiger Zeit eine SSD als Systemplatte eingebaut. Der Win XP Start dauert da 14 sec! Er hat sich lange informiert, welche wirklich schnell und gut ist und dann viel Geld ausgegeben. Das war vor über einem Jahr. Seit dem hat sich ja noch mal was getan, gerade beim Speicherplatz. Mien Kollege ist mittlerweile soweit, dass er für die Systempartition ein Raid 0 aus SSDs bauen will, damit sATA nicht mehr der begrenzende Faktor ist.

Verfasst: So 24. Jan 2010, 20:39
von torsch
Hi,

meine beiden Subnotebooks habe ich vor einigen Monaten auf SSD umgerüstet. Das Betriebssystem startet in wenigen Sekunden, alle Programme poppen fast direkt nach Auswahl des Icons auf. Perfekt :)

Preislich kann ich mich nicht beschweren. Import aus den Staaten für knapp 150 Euro. SSDs waren von Lenovo gelabelt, wurden aber von Samsung hergestellt.

Ich bastel jetzt an einer Lösung für meine Workstation. Wenn man einmal SSDs erlebt hat, weiss man um den limitierenden Faktor von Festplatten.

Wegen der Datensicherheit mache ich mir keinen Kopf. Alle wichtigen Daten laufen eh durch ein dreifach Backup und die meisten Zugriffe auf die Systempartition sind eh lesend.

Würde und werde es wieder tun.

Gruss
Torsten

Verfasst: So 24. Jan 2010, 21:25
von michido
D200User hat geschrieben:Übrigens erinnern mich Angebote wie diese an mein Erlebnis vor gut 10 Jahren, als ich glücklich mit einr 500MB Festplatte für 555 DM nach Hause ging:

http://www1.atelco.de/articledetail.jsp ... &agid=1146

Wenn ich 2011 abwarte, dann dürfte dieses Speichervolumen wohl bei 500 EUR angekommen sein, oder?

Helmut
Saaatanziege!!! :o :o :o :o :umkipp:

Aber selbst die Preise für pieselige 30GB bei *empfohlenen* SSD´s sind ja durchaus noch verbesserungswürdig!
Man bekommt derartige Größem ja schon für ca.100€, jedoch liest man bei entsprechenden Modellen doch immer wieder von B-Ware. :roll:


Grüße

Michael

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 06:14
von StefanM
Zu SSDs hab ich neulich mal gelesen, daß die neueren erst alle ein Protokoll unterstützen, das dafür sorgt, den (durch Löschen oder Fragmentierung) frei gewordenen Platz "zwischendurch" zu löschen.

Anfangs wurde wohl erst gelöscht, bevor neu Beschrieben werden sollte und das hatte zur Folge, daß die SSDs irgendwann merklich langsamer wurden. Bei einigen SSDs läßt sich das Protokoll wohl nachrüsten, ich glaube (!!!) Samsung liefert seit Wochen nur noch Modelle aus, die es unterstützen.

Wenn mir jetzt noch die Bezeichnung des Protokolls einfiele...:oops:

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 07:54
von Powerbauer
Ich habe die 256GB Samsung bei mir im Notebook, der Geschwindigkeitsgewinn ist wahnsinn.

Gruß
Thomas

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 08:13
von Niki P.
trix oder so?