Seite 1 von 1

Hautretusche ohne Weichmatschen

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 20:30
von z9rn
Hallo Liebe Nikonianer,
habe in den letzten Tagen etwas Zeit gehabt und ein kleines Videotutorial zusammengestellt dass die Nachbearbeitung von Haut in Photoshop behandelt. Das Ausbessern grober Unreinheiten mit einem der Ausbessernwerkzeuge ist dabei schon vorausgesetzt. Es geht eher um die feinen Unreinheiten und die Erzeugung eines guten bis perfekten Hautbildes.

Dachte mir ich schreibe es hier mal mit rein. Evtl bringt es ja jemandem was.
Über ein bischen Feedback wäre ich sehr froh!

Zu sehen ist das ganze entweder unter meinem Blog: www.smeier.net
oder bei youtube unter http://www.youtube.com/watch?v=nEoifRH_znU

Verfasst: So 24. Jan 2010, 07:49
von StefanM
Von der Art her ist Dir das ziemlich gut gelungen, mit Frau Jarsetz kannst Du mithalten :super:

Schade ist, daß Videos (auch Dein 720er) immer leicht unscharf sind und man bei Anwendungen, wo es um Feinheiten geht, genau das nicht mehr so klar erkennen kann. Ein hochauflösendes Vorher-/Nachherbild wäre deshalb noch fein. Zu Deinem Weg der Retusche kann ich nix sagen, da ich da überhaupt gar keinen Plan von habe...aber ich werde es mal nachstellen und schauen, wie es mir in natura gefällt :D

Verfasst: So 24. Jan 2010, 10:13
von z9rn
Danke fürs Feeback :)
Werde mal sehen ob youtube auch 1080p unterstützt und es dann wenn möglich in voller Auflösung hochladen.

lg

Verfasst: So 24. Jan 2010, 10:20
von 4Horsemen
Interessant... :super:

Für meine Begriffe maskierst Du etwas salopp, aber da hat sicher jeder eine andere Vorgehensweise.

Mich würde interessieren mit welchem Tool man so ein Video erstellt.

LG,TOTO

Verfasst: So 24. Jan 2010, 12:41
von z9rn
Ja das mit dem maskieren stimmt schon :) normalerweise brauch ich da auch so meine 3-4 Minuten statt den paar sekunden im Video :)
Das ganze ist mit camtasia studio entstanden.

Soll wohl aber auch recht gut mit http://www.screentoaster.com oder http://screenr.com funktionieren.Welches Tool dabei die Nase vorn hat lass ich mal offen.

lg

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 01:47
von 4Horsemen
z9rn hat geschrieben:Das ganze ist mit camtasia studio entstanden.

Soll wohl aber auch recht gut mit http://www.screentoaster.com oder http://screenr.com funktionieren.Welches Tool dabei die Nase vorn hat lass ich mal offen.

lg
Herzlichen Dank für die Infos :super:

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 06:49
von Lupo80
Die Technik kenne ich doch....
Calvin Hollywood´s Calvinize I :hmm:

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 06:52
von z9rn
Kann gut sein. Habe die DVD leider (noch) nicht gesehen bzw gekauft.
lg

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 23:06
von z9rn
Update:
Neues Tutorial wäre online!
Thema ist Tilt-Shift Effekt bzw Umgang mit Tiefenschärfe in der EBV
Würde mich über weiteres Feedback freuen.
Themenvorschläge für künftige Tutorials sind auch sehr gerne gesehen



PS @StefanM:
Das neue Tutorial ist in 1080p also maximale Qualität