Seite 1 von 3
Reiseobjektiv fuer D700
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 09:33
von cyron123
Hallo Leute,
ich habe ein D700 und ein Nikon 24-78/f2.8. Fuer den Urlaub ist mir diese Kombi mir aber zu schwer.
Welche Alternativen gibt es, die im gleichen oder sogar breiteren Brennweitenbereich liegt und zudem eine gute Abbildungsleistung hat...
Euere Vorschläge?
gruss cyron
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 09:44
von vdaiker
Das wurde hier schon haeufig diskutiert. Und demnach ist mein Eindruck, dass es keine Loesung gibt, die auch nur annaehernd an die Leistung des 24-70 rankommt.
Ich selber habe ein 28-105er, benutze es aber fast nicht. Es macht aus meiner Sicht einfach keinen Sinn, eine hervorragende Kamera mit einem mittelmaessigen Objektiv zu betreiben.
Wenn es Dir zu gross oder schwer ist, dann nimm eine D5000 mit Kitobjektiv, kommt billiger und ist wahrscheinlich besser.
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 10:31
von knipser-jogi
war letzten herbst 3 monate auf reisen. dabei hatte ich u.a. das 24-70 und ein extra dafür angeschafftes tamron 28-300 (ohne VC) im gepäck, weil ich dachte, "ich brauch auch mal ein superzoom".
ok, das tamron hat sich rein optisch wirklich wacker geschlagen. nur der AF ist halt grottenlangsam. vor allem zu beginn der reise habe ich es noch oft benutzt. bilder, die ich mit dem tamron 28-300 gemacht habe, gibt's
hier.
doch mehr und mehr blieb es im rucksack und ich hatte nur das 24-70 für den tag dabei. die bilder sind einfach den gewissen tick besser. alles flutscht nur so. an gewicht und größe des objektivs habe ich mich auch einfach gewöhnt.
das tamron ist mittlerweile wieder verkauft, weil ich es hier zuhause nicht benutze.
obwohl, da ich immer gerne anderes ausprobiere, habe ich nun ein altes, ziemlich günstiges
Nikkor AF-D 28-200 hier stehen. das schlägt sich nach meinem ersten eindruck (vor allem vom AF her) besser als das tamron, hat aber die unsägliche naheinstellgrenze von 1,8 meter. schade ...
falls so etwas für dich in frage kommt, das gibt e sauch noch in einer
G-variante. zwar mit deutlich besserer naheinstellgrenze, dafür nur mit kunststoffbajonett.
mein fazit: bei weiteren reisen werde ich von anfang hauptsächlich auf das 24-70 setzen. wofür hab ich es denn ...?
einzige, optisch zu vergleichende alternative zum nikkor 24-70 ist und bleibt für mich noch das tamron 28-75
(bilder hier), welches auch sehr kompakt ist.
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 10:35
von D200User
An FX-12 habe ich das geschmähte 24-120 VR in Verbindung mit DXO Software als durchaus gut nutzbares Objektiv erleben dürfen.
Helmut
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 10:59
von Mundi
Als Leichtgepäck nutze ich das oben schon erwähnte Nikon AF 28-200 G. Da ich es bei Schönwetter, also abgeblendet einsetze, ist die Abbildungsleistung erstaunlich gut. Das gibt es aber nur noch gebraucht. Es soll wesentlich besser sein, als die D-Variante, die ich nicht kenne.
Gruß Eberhard
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 11:50
von PhysEd
Hallo,
ich kenne solche die mit dem AF 24-85/2.8-4 D IF, sehr sehr zufrieden sind. Bildquali gut und erst noch Masstab 1:2, für den Urlaub wäre dies mein Allround... hätte ich denn FX
Gruss
Michi
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 12:00
von PeterHadTrapp
Als Leichtgepäck nutze ich das oben schon erwähnte Nikon AF 28-200 G. Da ich es bei Schönwetter, also abgeblendet einsetze, ist die Abbildungsleistung erstaunlich gut. Das gibt es aber nur noch gebraucht. Es soll wesentlich besser sein, als die D-Variante, die ich nicht kenne.
diese Einschätzung teile ich in allen Punkten. Ich habe noch ein 28-105, da ist das 28-200 merklich schärfer und brillanter. Selbst das Bokeh des 28-200G ist für ein Superzoom wirklich erträglich.
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 17:44
von cyron123
Hallo Leute,
irgendwie tendiere ich zum 24-120 VR!!! Ich werde das teil einfach mal testen. Wenn es gut ist, dann waere das genau mein Ding.
gruss cyron
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 18:05
von knipser-jogi
cyron123 hat geschrieben:...Ich werde das teil einfach mal testen. ...
ist immer gut, sich sein eigenes bild zu machen.

das
24-120 VR hatte ich auch mal. schlecht war's eigentlich nicht.
Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 08:12
von weinlamm
Meine Antwort ist auch das 24-120 VR. Ich bin davon überzeugt.
Hier mal eins in groß ooc. Kann man für Landschaft und auch Portrait verwenden. Nen 2,8-er ist es aber halt nicht; das weiss man aber vorher.